Riegler-Dorner
Medaillenregen für Franzls Fruchtsäfte in Vöslau

Franz Dorner hat mit seinen Franzls Fruchtsäften 13 Medaillen und mit weiteren Produkten weitere sechs Medaillen gewonnen. | Foto: Preineder
4Bilder
  • Franz Dorner hat mit seinen Franzls Fruchtsäften 13 Medaillen und mit weiteren Produkten weitere sechs Medaillen gewonnen.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

19 Medaillen für Franz Dorner, seine Franzls Fruchtsäfte und weitere Produkte wie Leberaufstrich, Blunzn und Rosé Frizzante.

BAD VÖSLAU. Franz Dorner war bei den Produktbewertungen der Ab Hof Messe in Wieselburg einer der großen Abräumer. Stolze 19 Medaillen konnte er erringen.

13 Medaillen errang er mit seinen Franzls Fruchtsäften, 14 Säfte hatte er eingereicht. Diese waren eine extrem erfolgreiche Corona-Idee. Traube Ribisel hat dabei 100 von 100 Punkten erreicht. Außerdem mit Gold prämiert wurden Traube Himbeere, Rote Traube L2 und der sehr beliebte Holunder Sprizz.
Silbermedaillen erhielt er für Muskat Traube, Rote Traube L1, Traube Weichsel, Traube Preiselbeere und Apfel Karotte. Die Sorten Weiße Traube, Apfel Traube, Gartenapfel und Apfel Rote Rübe erhielten die Bronzemedaille.

Gold für Leberaufstrich und Blunzn

Der Weinbaubetrieb holte sich auch mit dem Zwiebel-Leber-Aufstrich (Bewerb um den Speckkaiser) sowie der Klassischen Blunzn und der Chili Blunzn Gold (Bewerb um das goldene Blunznkranzl). Der Rosé Frizzante erreichte in der Kategorie Sonstige Getränke eine Goldmedaille, der Rotweinlikör im Bewerb um das Goldene Stamperl eine Silbermedaille. Die Apfel-Brombeermarmelade wurde im Bewerb um die Goldene Birne mit einer Bronzemedaille bedacht.

Die Fruchtsäfte und die Medaillen. | Foto: Preineder
  • Die Fruchtsäfte und die Medaillen.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Es werden immer mehr Säfte nachgefragt, die Steigerung beträgt aktuell jährlich etwa 20 Prozent. Der Verkauf läuft im Heurigen, Ab Hof und rund 10 Boxen von Bad Vöslau bis Ternitz, die er beliefert und auch manche Wirte haben die Säfte im Sortiment.

Franz Dorner ist selbst von Rote Traube L2 besonders begeistert. Er wurde aus der Shiraz-Traube gepresst, von der es seine erste Ernte im neuen Weingarten war. Diese tiefdunkle Sorte ist sehr aroma- und facettenreich: "Er ist einfach vollmundig."

Die Trauben und Äpfel für die Säfte entstammen den eigenen Gärten, die anderen Zutaten wie Ribisel und Karotte werden aus Niederösterreich zugekauft. Für die Marmeladen stammen Himbeeren und Brombeeren aus dem eigenen Anbau. Franz Dorner hat auch schon weitere Ideen und Pläne und möchte in den nächsten Jahren neue Sorten ausprobieren, so hat er schon eine Wein-Sorte ausgewählt, die nach Mango schmeckt. Sie wird 2026 gesetzt und 2029 die ersten Früchte tragen. Durch den Klimawandel tragen auch in unseren Breiten Sorten, die früher nur in Italien und Frankreich, mit viel Sonne möglich waren, wie der Cabernet Sauvignon. Dank der gut speichernden, lehmhaltigen Böden benötigen seine Weingärten keine künstliche Bewässerung. 

Bunte Vielfalt bei Franzls Fruchtsäften. | Foto: Preineder
  • Bunte Vielfalt bei Franzls Fruchtsäften.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Bei der Ab Hof Messe verkostet die Jury alle rund 10.000 eingereichten Produkte. Dabei können fast alle Produkte, jedoch nicht Wein, eingereicht werden.

Etwa ab Mitte April ist mit dem Austrieb der Weinstöcke zu rechnen, ca. 100 Tage nach der Blüte kann dann gelesen werden.

Beim Oster Ab Hof Verkauf am 22. März 2024 von 10 bis 17 und am 23. März von 9 bis 12 Uhr können alle prämierten Produkte verkostet werden.
Der nächste Ausstecktermin ist vom 28. März bis zum 7. April 2024.

Franzls Fruchtsäfte. | Foto: Preineder

Das könnte dich auch interessieren:

Kindergarten Unterwaltersdorf für Vitalküche ausgezeichnet
Flohmarkt der Pfadfinder und Lions Bad Vöslau mit Osterstand
Franz Dorner hat mit seinen Franzls Fruchtsäften 13 Medaillen und mit weiteren Produkten weitere sechs Medaillen gewonnen. | Foto: Preineder
Die Fruchtsäfte und die Medaillen. | Foto: Preineder
Franzls Fruchtsäfte. | Foto: Preineder
Bunte Vielfalt bei Franzls Fruchtsäften. | Foto: Preineder
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.