Der Giro d´Arte verbindet Kultur und Sport
Zum Gedenken an den unvergessenen Willy Kreuzer

- Dr. Norbert Pfaffelmeyer
- Foto: psb_ram
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
BADEN. Dr. Norbert Pfafflmeyer: „Giro d´Arte ist ein Sammelsurium von Menschen verschiedenster Professionen und wurde von mir 1996 gegründet. Mitbegründer und Organisator ist Wolfgang Bankl seit dem Jahr 2000. Im Rahmen jeder Tour findet mindestens ein Konzert statt, in welchem auch eigene Text- und Musikproduktionen aufgeführt werden. Die Routenführungen wechseln jedes Jahr, wobei heuer die Ursprungstour von 1996 – von Passau bis Baden – gefahren wird. Im Bereich der Schlögener Schlinge hat der Giro an einer Felswand eine Gedenkstätte für verstorbene Teilnehmer eingerichtet. Seit 2014 befindet sich dort ein kleines Denkmal für unseren Gerd Fussi und heuer wird ein solches für unseren ebenso unvergessenen Willy Kreuzer errichtet (siehe Foto: psb_ram). Im Rahmen der Anbringung einer Gedenktafel werden wir dort auch die von ihm für Chor arrangierte „Mölltalleit´n“ singen“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.