Pressegespräch
Es ertönen neue junge Stimmen in Bad Vöslauer Politik

Lisa Prinz und Stefan Schlögl im Henriettenpark. Foto: Bolotin
2Bilder
  • Lisa Prinz und Stefan Schlögl im Henriettenpark. Foto: Bolotin
  • hochgeladen von Iakov Bolotin

Am 5.9. fand ein Gespräch zwischen der Presse und zwei Jugendlichen aus Bad Vöslau statt, die neulich der Liste Flammer beigetreten und auch schon seit einiger Zeit schulpolitisch aktiv sind.

BAD VÖSLAU. In einem kleinen Kreis von fünf Personen teilten Stefan Schlögl und Lisa Marie Prinz - jeweils Schüler und Schülerin der 8. beziehungsweise 7. Klasse des Gymnasiums Gainfarn - ihre Erfahrung der Freizeitgestaltung der Jugend und Ideen bezüglich der städtischen Entwicklung mit. Ein paar Wochen früher wurden sie gemeinsam mit drei weiteren jungen Menschen ein Teil der Liste Flammer.

Der biographische Weg

Der aus Burgenland stammende und nun in Bad Vöslau wohnende, 18-jährige Stefan Schlögl war bereits zwei Schuljahre lang Schulsprecher im Gymnasium Gainfarn. Die 16-jährige Lisa Prinz, gebürtige Vöslauerin, war im Schuljahr 2023/24 seine Stellvertreterin. Beide haben im aktuellen Schuljahr vor, bei den Schulsprecherwahlen wieder zu kandidieren. Von der Schulpolitik schafften sie es dann auch in die Lokalpolitik.

 Stefan Schlögl und Lisa Prinz beim Gespräch. Foto: Bolotin
  • Stefan Schlögl und Lisa Prinz beim Gespräch. Foto: Bolotin
  • hochgeladen von Iakov Bolotin

Die Vorgeschichte zu ihrem jüngsten Parteibeitritt war zunächst die Jugendumfrage, eine Initiative des Bad Vöslauer Bürgermeisters Christian Flammer. Das daraufhin organisierte Gespräch des Bürgermeisters mit Jugendlichen der Stadt im Februar zeugte für die beiden vom Wunsch des Bürgermeisters, mit den jungen Menschen offen zu reden. Er hörte sich ihre Ideen an und erklärte auch, wenn bestimmte Ideen nicht umsetzbar sind. Mit ihrer Parteimitgliedschaft wollen Lisa Prinz und Stefan Schlögl mehr zu der Stadtentwicklung beitragen und einfacher mitsprechen können. Schule und Politik im größeren Sinne sollten aber dennoch voneinander getrennt sein.

Gute Zusammenarbeit in der Schule

Schlögl und Prinz sprachen von guter Zusammenarbeit in ihrer Schule. Dies ist einerseits das Schulplenum, Treffen der Klassensprecherinnen und Klassensprecher mit dem Schulsprecherteam, um schulinterne Themen zu besprechen, andererseits das Vermeiden von Konflikten in der Schulgemeinschaft aufgrund von verschiedenen Ansichten zu bestimmten Themen. Dies ist für sie auf guten Unterricht zurückzuführen, bei dem geschichtliche Themen gut vermittelt werden und den jungen Leuten ermöglicht wird, eigene Ansichten zu haben.

Bad Vöslau für Jugendliche attraktiver machen

Die jungen Politiker haben als Anliegen, mehr Orte für das Treffen von jungen Menschen zu schaffen. Sie erwähnten dabei den bereits neugestalteten Henriettenpark. Jetzt ist noch ein Lokal für junge Leute in der Hinsicht für die beiden einzig fehlend. Sie sehen sich als Jugendliche von den Stadtpolitikern respektiert und bezeichnen es als Privileg, welches Gleichaltrige in der Stadt haben, dass man mit 15 oder 17 Jahren bereits Zuhörerinnen und Zuhörer für seine Ideen findet. Über den Beitritt von Jugendlichen in die Partei spricht der Bad Vöslauer Bürgermeister im positiven Ton. Er empfindet Freude an der Kommunikation mit jungen Menschen. Dazu gehört das Hören ihrer Ideen und Sichtweisen, das Lernen von einander und sich auszutauschen. Insgesamt sehen Stefan Schlögl und Lisa Prinz Bad Vöslau als eine zukunftsträchtige Stadt.

Raftingausflug der jungen Liste Flammer
Junges Listen-Team setzt auf neue Eventangebote
Lisa Prinz und Stefan Schlögl im Henriettenpark. Foto: Bolotin
 Stefan Schlögl und Lisa Prinz beim Gespräch. Foto: Bolotin

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.