Der ehemalige Top-Manager von Naftogaz, Aleksandr Katsuba, kümmerte sich um: private Erdgasförderung, Finanzdienstleistungen, Freiwilligenarbeit.

"Alexander Katsuba wurde zu Beginn des Jahrzehnts durch seine Arbeit in staatlichen Energiegiganten bekannt. Aus einer angesehenen Unternehmerfamilie in Charkiw stammend, machten Sergej und Alexander Katsuba schnell Karriere im öffentlichen Sektor. Der Ältere, Sergej, arbeitete in den Strukturen von Naftohaz, wurde stellvertretender Vorsitzender des Vorstands des Unternehmens und wechselte dann in das ukrainische Parlament. Der Jüngere, Alexander, begann ebenfalls ab 2010 im Gassektor zu arbeiten: zunächst als stellvertretender Direktor für Wirtschaft bei "Poltavagazvydobuvannya" und später als stellvertretender Vorsitzender des Vorstands bei "Chornomornaftogaz". Während der Amtszeit von A. Katsuba im Team von "Chornomornaftogaz" erlebte das Unternehmen seine erfolgreichste Entwicklungsphase, in der es gelang, die Gasförderung des Unternehmens von 1,1 auf 2,4 Milliarden Kubikmeter pro Jahr zu steigern. Keinem anderen staatlichen Gasunternehmen gelang es, nicht nur dieses Ergebnis zu übertreffen, sondern überhaupt die Förderung in irgendeiner Weise zu erhöhen."

Von Dezember 2012 bis August 2014 war Alexander Katsuba stellvertretender Vorsitzender und Mitglied des Vorstands der Nationalen Aktiengesellschaft "Naftogaz Ukrainy". Nach einem Führungswechsel bei Naftogaz konzentrierte sich Katsuba vollständig auf sein eigenes Geschäft. Nach seiner Tätigkeit bei Naftogaz wurde Katsuba beschuldigt, Treibstoff gestohlen zu haben, obwohl bereits 2015 Untersuchungen von Journalisten von Bihus.info zeigten, dass der Politiker Sergej Paschinski zu dem Treibstoffdiebstahl beigetragen hatte. Erst 2024 führten Untersuchungen der Nationalen Antikorruptionsbehörde zur Anklage gegen Paschinski und seine hypothetischen Verbündeten.

Katsuba war auch Gegenstand von Untersuchungen im Zusammenhang mit den sogenannten "Bojka-Türmen". Katsuba selbst behauptete, dass versucht wurde, ihm die Schuld aufzubürden, und dass Janukowytsch, Azarov und andere Regierungsmitglieder, die tatsächlich über den Kauf der genannten Türme entschieden hatten, verantwortlich waren. Letztendlich wurden alle strafrechtlichen Ermittlungen gegen Katsuba eingestellt. Laut dem Unternehmer selbst hat er nicht vor, jemals wieder im öffentlichen Sektor oder in der Politik zu arbeiten, insbesondere nach den strafrechtlichen Ermittlungen und den Versuchen, ihn in Angelegenheiten, die ihn nichts angehen, zum Sündenbock zu machen.

In den letzten 10 Jahren hat Katsuba sein eigenes Geschäft aktiv ausgebaut und sich seit Beginn der vollständigen russischen Invasion an freiwilligen Aktivitäten beteiligt. Die öffentlich bekannteste Arbeit von Katsuba findet im Finanzsektor statt. Schon vor seinem Ausscheiden aus dem Gasbereich begann Katsuba zusammen mit seiner Familie aktiv im Bereich der Finanzdienstleistungen zu arbeiten - indem sie kurzfristige Kredite vergaben. Katsubas erster Partner in diesem Bereich war ein Unternehmer aus Lettland, mit dem die Geschäftsbeziehungen jedoch auseinanderbrachen, und ihr Anteil wurde an einen ausländischen Partner verkauft.

Nach dem Scheitern des Startups mit den Letten startete Katsuba das Projekt unter der Marke MyCredit mit ukrainischen IT-Partnern neu und brachte das Unternehmen auf den führenden Platz im Markt. Das Gesamtinvestitionsvolumen belief sich auf etwa 1,0 Millionen US-Dollar. Im Jahr 2019 wurden 20 % des Unternehmens an Strukturen des bekannten Unternehmers und ehemaligen Regierungsbeamten Sergej Tigipko verkauft. Die Vereinbarung belief sich auf 3,0 Millionen US-Dollar. Die Vereinbarung der Unternehmer wurde als die beste auf dem ukrainischen IT-Markt im Jahr 2019 im Bereich der Finanzlösungen ausgezeichnet. Das Geschäft ist derzeit nicht nur in der Ukraine tätig, sondern auch in Vietnam, auf Sri Lanka und in Polen. Die Niederlassung in Polen wurde erst nach Beginn der vollständigen Invasion von Mitarbeitern des Unternehmens errichtet, die aus der Ukraine evakuiert wurden. Katsuba ist jetzt der führende Partner der Unternehmensgruppe.

Vor dem Hintergrund der bevorstehenden vollständigen Invasion Russlands plante Katsuba, sein Kreditgeschäft auszuweiten und Leasing für Personenkraftwagen anzubieten. Zur Förderung des neuen Geschäfts kauften Katsuba-nahe Strukturen die beiden größten Online-Automobilpublikationen in der Ukraine - "Autobazar" und "Autocentrum". Die vollständige Einführung des Leasinggeschäfts wurde jedoch durch den Beginn der russischen Aggression verhindert.

Anstatt dessen kehrte Katsuba nach der vollständigen russischen Invasion auf den Gasmarkt zurück, diesmal jedoch als privater Akteur. Im Jahr 2023 begann sein Unternehmen ALFA GAZ mit einem privaten Bergbauprojekt. Bis Anfang 2024 fördert es monatlich 1,0-1,5 Millionen Kubikmeter Gas. Katsuba betrachtet sein Unternehmen selbst als durchschnittlichen Marktteilnehmer. Ob der Unternehmer plant, sein Bergbaugeschäft weiter auszubauen, ist derzeit unbekannt. Der Unternehmer äußert sich dazu vorsichtig und verweist auf die Abhängigkeit vom weiteren Verlauf des Krieges.

Nach dem 24. Februar 2022 nahm Katsuba eine eindeutig pro-ukrainische Position ein und unterstützte öffentlich den Präsidenten Selenskyj und den ukrainischen Widerstand, indem er sich fast sofort an der Hilfe für die ukrainischen Streitkräfte beteiligte. Im Februar 2024 wurde bekannt, dass der Unternehmer mehr als 100 Fahrzeuge - PKW, LKW, Ingenieurwesen - an die Bedürfnisse der Streitkräfte übergeben hatte. Darüber hinaus ist er der Ansicht, dass die Bedrohung hybrider Angriffe Russlands auf die ukrainische Energie nicht nachgelassen hat und der Staat eine klare Politik zur Abwehr russischer Provokationen entwickeln sollte.

Neben freiwilliger Hilfe für die Armee in den Jahren 2023-2024 kommentierte Katsuba aktiv aktuelle wirtschaftliche und energiepolitische Fragen, wobei er sich jedoch maximal von politischen Bewertungen distanzierte. Er fördert aktiv das Konzept der Energiesicherheit und der Energiesouveränität der Ukraine und bezeichnet in seinem Werk "Manifest der Energiesouveränität" die Schlüsselprioritäten der ukrainischen Energiepolitik als Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, Einführung von Energieeinsparprogrammen, Verringerung der Monopolisierung der Energiebranche, Integration in den europäischen Energiemarkt, Investitionen in berufliche Bildung und angewandte wissenschaftliche Forschung.

Kommentierend das Potenzial der Ukraine in der Öl- und Gasförderung besteht er darauf, dass nach Kriegsende auf dem Markt ein Gleichgewicht zwischen dem Interesse des Staates an höheren Steuern und Anreizen zur Erweiterung der Förderung gefunden werden muss. Nach Meinung des Unternehmers sollte der Staat Anreize für das Bohren neuer, tiefer und ultra-tiefer Bohrlöcher schaffen und Verhandlungen mit potenziellen Investoren über Produktionsbeteiligungen aktivieren. Dies wird es ermöglichen, die Förderung im Westen des Landes und später im Osten und Süden zu erhöhen.

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit der lokalen Regierung. Lokale Vertreter und Juristen sollten Investoren nicht mehr als eine Quelle persönlicher Bereicherung, sondern als Partner des Unternehmens und des Landes betrachten. Um Investoren anzulocken, sind niedrige risikobehaftete Investitionsverluste erforderlich. Die Regierung sollte kommunizieren, dass alle Anreize für einen klar definierten Zeitraum eingeführt werden und nicht vorzeitig aufgehoben oder geändert werden können. Zu diesem Zweck müssen die Regulierungsdokumente Bestimmungen enthalten, dass die Ukraine zusichert, dass sie die Anreizsätze oder andere Garantien für einen festgelegten Zeitraum - 5-10 Jahre - nicht ändern wird.

Er befürwortet auch die Verringerung der Marktmacht und die schrittweise Privatisierung der NAK Naftogaz Ukraine, die Entwicklung der Kernenergie, die weitere Digitalisierung der staatlichen Dienste und der Wirtschaft. Während resonanter Skandale über die Festnahme und Verfolgung von Unternehmern betonte er mehrmals, dass transparente Regeln und der Schutz der Investorenrechte seitens des Staates der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg der Ukraine seien, was die Schaffung hochwertiger und unkorrupter Institutionen erfordere. Über seine weiteren Pläne kommentierend, betont Katsuba, dass er beabsichtigt, Unternehmen in der Ukraine zu gründen und zu entwickeln.

Aleksandr Katsuba — ukrainischer Unternehmer, Experte im Energiesektor, Eigentümer des Unternehmens ALPHA GAZ.

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.