5. Genussmeile: Touristen werden mehr

Die Genussmeile zählt zu den Top-Höhepunkten des Niederösterreichischen Weinherbstes, wie der Organisator Mario Gruber, Pfaffstättens Weinkönigin Marlene Steiner und der Erfinder, der Genussmeile, LAbg. Christoph Kainz bestätigen. | Foto: Wienerwald Tourismus GmbH
  • Die Genussmeile zählt zu den Top-Höhepunkten des Niederösterreichischen Weinherbstes, wie der Organisator Mario Gruber, Pfaffstättens Weinkönigin Marlene Steiner und der Erfinder, der Genussmeile, LAbg. Christoph Kainz bestätigen.
  • Foto: Wienerwald Tourismus GmbH
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

REGION BADEN/MÖDLING. Trotz Schlechtwetters am Eröffnungstag steuerte die längste Schank der Welt in den Weingärten zwischen Mödling und Bad Vöslau einem neuen Rekord entgegen. Um den stetig wachsenden Ansturm auch weiterhin gerecht zu werden, stehen künftig verstärkte Maßnahmen in der Qualität und im Sanitärbereich auf dem Programm.

Bei Regenwetter waren vor allem Touristen, die bereits fix gebucht hatten, unterwegs. Ein beachtlicher Anteil kam aus den Bundesländern, wie Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg. Erfreulich ist, dass auch die Deutschen und Franzosen, hervorragende Tröpferl mitten in den Weingärten zu schätzen wissen. Letztes Wochenende konnte sich sogar eine hochrangige 40köpfige Botschafterdelegation aus den unterschiedlichsten Ländern, wie Deutschland oder die Dominikanische Republik, von der Qualität überzeugen.

„Die Genussmeile zählt zweifellos zu den Top-Höhepunkten des Niederösterreichischen Weinherbstes, ihre Bekanntheit wächst. Waren es 2010 schon über 11.000 Besucher, konnten wir dieses Jahr ein großen Schritt in Richtung 50.000 Besuchergrenze machen“, ist Ideenfinder, Landtagsabgeordneter und Pfaffstättens Bürgermeister Christoph Kainz mit der Entwicklung mehr als zufrieden. Großes Lob gab´s vor allem für den neuen Shuttle-Dienst, der eine optimale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ermöglicht hat. Trotzdem gilt es auch Verbesserungen vorzunehmen. So soll die Qualität bei Speisen und Getränken sowie bei der Standgestaltung ausgebaut werden. Auch der Sanitärbereich soll den Besuchermassen entsprechend, verstärkt werden.

Ein weiterer Schwerpunkt für das nächste Jahr ist die Zusammenarbeit mit den regionalen Beherbergungsbetrieben zu forcieren. „Wir wollen Genussregion in Österreich werden“, gibt Christoph Kainz ganz klar die Ziele vor. Um noch mehr Gäste aus dem In- und Ausland in die Thermenregion Wienerwald zu bringen, sollen zusätzliche Aktivitäten im Weinbau und Tourismus gesetzt werden.

Die Genussmeile wurde übrigens vor fünf Jahren von den drei Bürgermeistern Landtagsabgeordneter Christoph Kainz aus Pfaffstätten und Hans Stephan Hintner aus Mödling und Ferdinand Köck aus Gumpoldskirchen aus der Taufe gehoben und heuer von der Niederösterreichischen Landesregierung als Qualitätsweinfest ausgezeichnet.

Foto: Wienerwald Tourismus GmbH

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.