Groovige Klänge beim Jazzherbst in Burghausen

Andreas Schaerer & A Novel of Anomaly beim Jazz-Herbst in Burghausen. | Foto: Stadt Burghausen
  • Andreas Schaerer & A Novel of Anomaly beim Jazz-Herbst in Burghausen.
  • Foto: Stadt Burghausen
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

BURGHAUSEN. Der Burghausner Jazzherbst groovt sich schonmal für die 50. Jazzwoche im März ein: Altbekannte Jazzlieblinge, Big Bands und internationale Größen werden von der Interessensgemeinschaft Jazz e.V. präsentiert und lassen die Herzen von Jazzliebhabern höher schlagen. Jedes Jahr stellt diese Gemeinschaft ein herausragendes Programm für Jazzliebhaber zusammen. Auch heuer ist die Mischung rund, bewährt und doch neu und bietet damit die perfekte Einstimmung für das Jubiläum der Jazzwochen, von 26. bis 31. März, in Burghausen.

Stars der Szene vor Ort

Den Auftakt in den Jazzherbst gestaltet das Münchner Quartett "Buffzack" am Samstag, 6. Oktober, um 20 Uhr im Jazzkeller. Ihr spritzig-wilder Jazz-Mix erfreut auch eher ungeschulte Jazzohren.

Am Sonntag, 7. Oktober, erinnert sich Mitbegründer der Interessensgemeinschaft Jazz ,Joe Viera, an die Anfänge vor 40 Jahren. In gewohnt humoriger Art wird er beim Frühschoppen mit seinen Geschichten für Belustigung sorgen. Das Burghausner Quartett "Shapes of Swing" wird das Ganze mit Musik von Django Reinhardt umrahmen.

Am 20. Oktober geht es um 20 Uhr im Jazzkeller hochkarätig weiter mit dem Briten Hugh Coltman, der 2017 mit dem französischen Jazz-Preis, "Victoires du Jazz" als "Sänger des Jahres" ausgezeichnet wurde. Im Jazzkeller kommt er mit seinem neuen Album "Who's happy?"

Raphal Wressnig & The Soul Gift Band sorgen am 27. Oktober um 20 Uhr, ebenfalls im Jazzkeller, für bombastische Stimmung! Die Sängerin Gisele Jackson war bereits Bandmitglied von Jazz und Soullegenden wie Ray Charles und James Brown.

Am 3. Oktober wird der amerikanische Jazztrompeter Theo Croker durch seine Interpretation von Modern Jazz das Publikum begeistern. Er ist bekannt für seine kraftvolle und eklektische Art. Mit seinem aktuellen Album "Escape Velocity" wurde er zum zweiten Mal in Folge für den ECHO Jazz nominiert. In Burghausen wird er mit seinem Quartett auftreten.

Wie beinahe jedes Jahr macht der Schweizer Musiker Andreas Schaerer auch heuer wieder Halt beim Jazz-Herbst Burghausen. Mit seiner Formation "A Novel of Anomaly" wird er das Publikum mit wunderbarem Off-Jazz-Sound beeindrucken.

Die "Unterbiberger Hofmusik" wird am 16. November um 20 Uhr, mit ihrem Programm "Dahoam und Retour" für Stimmung im Jazzkeller sorgen. Die Familienband inklusive hervorragenden Gastmusikern, bietet einen bunten Ritt rund um den Globus. Volksmusik verschiedener Kulturen gepaart mit Jazz. Zu siebt werden sie die Bühne zum Beben bringen.

Die New Yorkerin, Indra Rios Moore, schafft es in Zusammenarbeit mit ihrem Quartett immer wieder, aus einem der ältesten Musikstile der Welt etwas völlig neues zu erschaffen. Vor allem live entwickelt sich ihre Stimmgewalt in Kombination mit ihrem Quartett zu einem echten Erlebnis.

Am 18. November findet im Jazzkeller ab 10.30 Uhr ein Frühschoppen mit den "Brass Hüpfern" statt.

"Triosence" versetzt die Zuschauer am 24. November, um 20 Uhr, im Jazzkeller, in Schwärmerei versetzen. In Japan zählt die Band seit Erscheinung ihrer Debüt-CD zu den besten Jazznewcomern.
Die Musik des Trios zeichnet sich vor allem durch die ungeheure Stärke und Klarheit der Melodien aus.

Als Abschluss des Jazz-Herbstes findet am 13. Jänner 2019 um 16 Uhr das Jahreskonzert der Big Band Burghausen statt. Bereits seit vielen Jahren bildet dieses Konzert einen Fixpunkt im Burghausner Veranstaltungskalender. Heuer steht das Konzert unter dem Motto "Big Band goes Latin", mit der Sängerin Johanna Hammerl.

Tickets

Für alle Konzerte, ausgenommen jenes der Big Band Burghausen, gibt es einen Herbst-Pass zum Vorzugspreis von 150 Euro. Für Schüler und Studenten ermäßigt um 75 Euro. Für die drei Konzerte von 16. bis 18. Oktober gibt es einen Weekend-Pass um 50 Euro, beziehungsweise, ermäßigt um 25 Euro.
Tickets gibt es direkt bei der Interessensgemeinschaft Jazz e.V. unter 08677/9164 6333 oder bei der Burghausner Touristik sowie im Bürgerhaus.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.