Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
2

Fußball EM
Mit Snacks und Süßem wird Fußball schnell ungesund

Fußballfans können es kaum noch erwarten. Am 14. Juni startet die EM in Deutschland. Viele Snackhersteller, Getränkekonzerne und Brauereien erwarten sich ein deutliches Umsatzplus. In diesen Wochen steigt nämlich der Konsum an Chips, Limonade, Wein und Bier. OÖ. Wer allerdings bei jedem Match ins Snack-Sackerl greift und zu viel ungesunde Sachen isst und trinkt, tut seinem Körper nichts Gutes. Diätologin Maria Wolfesberger vom Ordensklinikum Linz Elisabethinen hat ein paar hilfreiche Tipps, wie...

Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock

Krisen
Jugendliche Seelen im Ausnahmezustand

Viele Kinder und Jugendliche leiden bis heute, rund vier Jahre nach Beginn der Pandemie, an psychischen Belastungen wie Ängsten und psychischen Auffälligkeiten. ÖSTERREICH. Drei von zehn Kindern und Jugendlichen haben eine geringe Lebensqualität, während es vor der Coronakrise zwei von zehn waren. Zudem fühlen sich Heranwachsende, neben den Auswirkungen der Pandemie, nun durch neue Krisen belastet. Der empfundene Kontrollverlust führt zu Angst und Unsicherheit. Genau das betrifft diejenigen...

Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock

Schwangerschaft und Stillzeit
Richtige Ernährung bei Kinderwunsch

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig, damit Mutter und Kind gut mit Energie und Nährstoffen versorgt sind. Frauen können aber bereits vor einer Schwangerschaft ihre Reserven aufbauen. ÖSTERREICH. Manche Nährstoffe können nur schwer oder nicht ausreichend über herkömmliche Lebensmittel aufgenommen und sollten daher ergänzt werden. Bei Folsäure etwa ist es besonders wichtig, dass Frauen bereits beim Kinderwunsch mit der Einnahme...

3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay

MeinMed-Webinar
Übergewicht und Adipositas – mehr als nur zu viel Gewicht

Adipositas, oft verharmlosend als einfaches Übergewicht bezeichnet, ist eine komplexe Erkrankung mit erheblichen gesundheitlichen Risiken. Das Thema wurde durch die Referenten des Webinars Christina Mülneritsch von der Österreichischen Gesundheitskasse Salzburg, Florian Kiefer, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie & Stoffwechsel, und Johanna Brix, Fachärztin für Innere Medizin und Leiterin des Diabeteszentrums am Wienerberg, umfassend beleuchtet. ÖSTERREICH. 3,4 Millionen Österreicher...

Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

Vorsorge
Bei diesen Symptomen rasch zum Arzt: Prostata

Im Alter zwischen 40 und 60 Jahren entwickeln mehr als 60 Prozent aller Männer Probleme mit Prostata und Blase. ÖSTERREICH. Nach dem 50. Lebensjahr ist etwa die Hälfte der Männer von einer Vergrößerung der Prostata betroffen. Anzeichen dafür sind häufiger Harndrang, unvollständige Blasenentleerung, Nachtröpfeln beim Wasserlassen sowie Potenzstörungen. Doch die Beschwerden treten meist erst relativ spät auf. Vorsorgeuntersuchungen beim Urologen sollten deshalb eine Selbstverständlichkeit sein....

Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock
Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock
3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay
Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

Braunau - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Anzeige
3 1218

„Mein schönstes Urlaubsfoto“ – Fotowettbewerb der BezirksRundschau

Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit "World of Travel" die schönsten, originellsten und witzigsten Urlaubsbilder. Die Aktion ist beendet! Die Gewinner stehen bereits fest! Sommerzeit ist Urlaubszeit. Halten Sie in den kommenden Sommermonaten die Augen auf und den Finger auf dem Auslöser: Ob Erholungsurlaub im Salzkammergut, luftige Höhen in den Alpen, ob tosender Atlantik, ob Abenteuerurlaub in der Mongolei, Städtereisen nach Paris, London, Rom, ob Relaxen am heimischen Badesee oder auf...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Anzeige
Mag. Birgit Doppler (GF OÖ Heimatwerk) und der glückliche Gewinner aus Siernig Josef Hinterleitner.
4

Gewinner stehen fest: "Dein schönster Moment in Tracht"

Die BezirksRundschau suchte in Kooperation mit dem OÖ HEIMATWERK die besten Fotos zum Thema "Dein schönster Moment in Tracht". Eine Jury wählte aus den mehr als 400 Bildern, die unsere Regionauten hochgeladen haben, die 25 schönsten. Unsere Online-Community kürte dann mittels "gefällt-mir"-Stimmen die drei Sieger, die sich nun über Gutscheine des OÖ HEIMATWERKs im Gesamtwert von 600 Euro freuen dürfen: 1. Platz: 300 Euro-Gutschein für Josef Hinterleitner aus Sierning, 38 Stimmen 2. Platz: 200...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wie viel Schlaf braucht man? Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten. | Foto: Africa Studio/Fotolia

Am 21. Juni ist der Tag des Schlafes

BEZIRK. Manche brauchen nur fünf von ihm, andere zehn. Die Rede ist vom Schlaf. Eine generelle Empfehlung für die Schlafdauer gibt es nicht. Kleinkinder zum Beispiel brauchen bis zu 18 Stunden Schlaf. Bei Erwachsenen ist das Schlafbedürfnis individuell. Im Durchschnitt schlafen Erwachsene knapp sieben Stunden. Doch egal, wie viele Stunden man schläft, eines ist sicher: Schlaf ist wohltuend und wichtig für die Gesundheit. Puls, Atemfrequenz und Blutdruck sinken, die Gehirnaktivität verändert...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
10 4

Bunte Überraschung

Gestern Abend entdeckte ich zu meiner Überraschung in unserem Garten auf einer Doldenblüte diese Streifenwanze. Wahrscheinlich macht sie sich bald daran, ihre Eier in kleinen Gruppen an den Stängeln abzulegen.

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
Eine Grille zirpt vor ihrer Wohnröhre. Um sie dabei beobachten zu können, muss man sich ganz vorsichtig, ohne den Boden zu erschüttern anschleichen, da sie die feinsten Vibrationen sofort wahrnimmt und verstummt.
3 3

Grille (Feldgrille)

Weil anscheinend viele nicht wissen, wie eine Grille aussieht, lade ich hier die folgenden Bilder hoch. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich nicht schon einmal eines der Fotos gepostet habe. Neben der Feldgrille lebt bei uns auch die Hausgrille, auch Heimchen genannt. Leider kann ich da mit keiner Aufnahme dienen. Sie ist aber in jeder Zoohandlung zu bewundern, da sie vielen Haustieren als Nahrung dient.

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
5

Action, Trendsport, Bewegung --> Just MOVE it in Braunau mit der SPORTUNION OÖ

In Zeiten in denen wir jeden Tag über die erschreckenden Folgen von Bewegungsarmut und Inaktivität lesen, haben wir, als eine der größten Sportorganisationen des Landes, mehr denn je die Aufgabe, Kinder und Jugendliche für Aktivität und Bewegung zu begeistern. Die SPORTUNION OÖ nimmt diese Aufgabe sehr ernst und versucht mit Projekten wie „UGOTCHI“, „Kinder gesund bewegen“ oder „Just MOVE it“ wieder mehr junge Leute zum Sport zu bringen. Die SPORTUNION OÖ veranstaltet daher am Freitag, 21. Juni...

  • Braunau
  • Corinna Schürz
Am Kleinen See, dem zweiten der drei Huckinger Seen
8

Urig

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
Anzeige

Vorteile von Reisebonussystemen

Der Urlaub ist einem Sprichwort zufolge die schönte Zeit des Jahres und so sehnen sich viele Menschen Jahr für Jahr danach, dass ihr Urlaub wahrlich unvergesslich schön und erinnerungsreich wird. Doch so schön ein Urlaub auch sein kann, vor der schönsten Zeit des Jahres steht zunächst einmal die Buchung des Urlaubs und hierbei sind es dann eben immer wieder die anfallenden Reisekosten, die so manchem durchaus die Vorfreude am Urlaub zu verderben weiß. Doch so muss es gar nicht sein, denn in...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.