Bergbau zum Anfassen

27 sogenannte Stubben geben Hintergrund-informationen zur Entwicklung der Region. | Foto: Tkauz
4Bilder
  • 27 sogenannte Stubben geben Hintergrund-informationen zur Entwicklung der Region.
  • Foto: Tkauz
  • hochgeladen von Linda Lenzenweger

ST. PANTALEON (lenz). „Wir haben eine Verantwortung gegenüber der nächsten Generation, das etwas von unserer Geschichte für sie erhalten bleibt“, erklärt Robert Tkauz, Obmann der St. Pantaleoner Bergbaufreunde. Mit den Themenwegen an der Salzach soll das ermöglicht werden.
Drei Wege rund um St. Pantaleon beleuchten die Geschichte der Region, die vor allem vom Bergbau geprägt war. Der Weg der Braunkohle rund um das ehemalige Bergwerksgelände Sakog beschreibt die Geschichte des Kohleabbaus an der Salzach. Der Weg der Energie führt zur Bergarbeitersiedlung Riedersbach, den Kraftwerken der Energie AG und zum Stahlpark. Der Weg der Geschichte und Ökologie befasst sich mit der Entwicklung der Region und den Hintergründen dazu. Insgesamt umfassen die Wege eine Strecke von 14 Kilometer, alle sind barrierefrei.
27 Infopulte und drei interaktive Spielstationen sollen den Zugang zum Thema erleichtern. „Es ist wie eine bewanderbare Gemeindechronik. Zu einer Chronik in Buchform greift man nicht so schnell, die Themenwege sind ein Erlebnis“, so Tkauz. Besonders für Schulklassen, auch aus den Nachbargemeinden, seien die Themenwege daher eine Option. Auf Wunsch sind auch Führungen möglich. Die Wege können aber auch selbstständig und jederzeit besucht werden.
Die Gesamtkosten für das Projekt betrugen über 180.000 Euro. Der Verein wurde von der Leaderregion Oberinnivertel-Mattigtal unterstützt, der die Hälfte der Kosten übernahm. Der Rest wurde mit Sponsorengeldern finanziert. „Für die Weiterentwicklung der Themenwege sind wir noch auf der Suche nach weiteren Unterstützern“, bittet Tkauz um Mithilfe.
Ansporn für die Errichtung der Wege war die Schließung des Bergwerks 1993. „700 Menschen haben dadurch ihre Arbeit verloren. Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind heute noch spürbar. Wir wollten einen sanften Tourismus ankurbeln und den Besucher die schönsten Seiten unserer Gemeinde zeigen“, so Tkauz.

Mehr Informationen finden Sie im Internet auf:
www.themenwege.com

27 sogenannte Stubben geben Hintergrund-informationen zur Entwicklung der Region. | Foto: Tkauz
Der Themenweg informiert über die Geschichte der Region. | Foto: Tkauz
Foto: Tkauz
Robert Tkauz, Obmann der Bergfreunde St. Pantaleon. | Foto: Tkauz
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.