Für Einsätze am Werksgelände
AMAG-Betriebsfeuerwehr nimmt hochmodernes Löschfahrzeug in Betrieb

Gerhard Rossmaier, Kommandant der Betriebsfeuerwehr, mit AMAG-Vorstandsvorsitzendem Gerald Mayer und Stefan Pointner, dem stv. Kommandanten. | Foto: AMAG
3Bilder
  • Gerhard Rossmaier, Kommandant der Betriebsfeuerwehr, mit AMAG-Vorstandsvorsitzendem Gerald Mayer und Stefan Pointner, dem stv. Kommandanten.
  • Foto: AMAG
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Mit der Neuanschaffung werden auch Einsätze umliegender Feuerwehren unterstützt.

RANSHOFEN. Die AMAG-Betriebsfeuerwehr ist mit einer Mannschaftsstärke von rund 100 Kameraden und modernstem Gerät ein Garant für Sicherheit im Einsatz- und Krisenfall. Die Fahrzeugflotte wurde nun um ein hochmodernes Löschfahrzeug erweitert, das durch seine Ausstattung nicht nur die Wasserversorgung im Brandfall sicherstellt: Auch für Auspumparbeiten, zum Be- und Entlüften sowie bei der Höhen- und Tiefenrettung wird der Neuerwerb zum Einsatz kommen.

Neben Einsätzen innerhalb des AMAG-Werksgeländes, leistet die AMAG-Betriebsfeuerwehr auch regelmäßig Unterstützung in der Region. So wird das neue Löschfahrzeug im Anlassfall auch bei Bränden, bei der Bewältigung von Unfällen oder bei sonstigen technischen Hilfestellungen zu sehen sein.

AMAG-Vorstandsvorsitzender Gerald Mayer zeigt sich beeindruckt von der umfangreichen Ausstattung des neuen Fahrzeuges: „Die Sicherheit aller Personen, aber auch der Schutz unserer Anlagen am Standort haben für uns oberste Priorität. Mit dieser Anschaffung ergänzen wir unser Sicherheits- und Brandschutzkonzept und werden auch außerhalb des AMAG-Werksgeländes im Einsatzfall einen wertvollen Beitrag für mehr Sicherheit in der Region leisten. Mein besonderer Dank und meine Anerkennung gelten an dieser Stelle unseren zahlreichen, hoch motivierten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die in vielen Einsätzen, Ausbildungsmaßnahmen und Übungen laufend an der Verbesserung ihrer Fähigkeiten arbeiten.“

Gerhard Rossmaier, Kommandant der AMAG-Betriebsfeuerwehr: „Mit dem neuen Löschfahrzeug wurde die Schlagkraft der Betriebsfeuerwehr deutlich erhöht. Das Fahrzeug befindet sich auf dem neuesten Stand der Technik und kann mittels Tunnelsystem auch schnell und flexibel auf die jeweiligen Einsatzsituationen umgerüstet werden. Ich bedanke mich bei der Firmenleitung, die uns die Anschaffung dieses Fahrzeuges ermöglicht hat.“

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.