Anzeige

Oberösterreicher-Treffen in Wien

2Bilder

Am 20. April 2015 lud der Braunauer JVP-Bezirksobmann und Landesobfrau-Stellvertreter, Gerald Weilbuchner, zu einem Treffen der oberösterreichischen JVP-Mitglieder ins Café Edison in Wien.

"70 000 Oberösterreicher leben in Wien. Darunter befinden sich auch unzählige JVP-Mitglieder, die hier ihrem Studium und ihrem Job nachgehen. Es ist wichtig, dass wir uns vernetzen und uns gegenseitig helfen", beschreibt Weilbuchner den Beweggrund für seine Initiative. Angedacht ist, das Treffen einmal pro Semester durchzuführen. Mit über 20 Teilnehmern aus ganz Oberösterreich zeigt sich die JVP beim ersten Treffen sehr zufrieden.

"Besonders freut es mich, dass sich unser Innviertler Nationalrat August Wöginger Zeit genommen hat und den Abend mit uns verbracht hat", so Weilbuchner. Wöginger ist bereits seit 2002 mit Hausverstand und Augenmaß im Parlament tätig, agiert auf Bundesebene als ÖAAB-Generalsekretär und ist auch Bezirksparteiobmann von Schärding und Vizebürgermeister von Sigharting.

Außerdem waren der Pressereferent der Jungen ÖVP Oberösterreich, Edin Kustura, sowie der Generalsekretär der Jungen ÖVP, Mag. Stefan Schnöll, anwesend.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.