Braunau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: SC Braunau

Schwimmclub Braunau
Eichberger bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Verena Eichberger ging bei den Schwimm-Landesmeisterschaften in Steyr an den Start und durfte sich über jede Menge Topplatzierungen freuen. BRAUNAU, STEYR. Bei den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften in Steyr vertrat Verena Eichberger den Schwimmclub Braunau mit tollen Erfolgen. Bei nicht ganz optimalen Bedingungen durch Regen und wenig Sonne setzte sich die Braunauerin gegen Olympia- und WM-Teilnehmer durch. In 50 und 100 Meter Schmetterling ließ sie jeweils die Konkurrenz weitgehend...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: Stachl Christoph
5

Supermoto Staatsmeisterschaft
Lukas Höllbacher brilliert in Greinbach

Am vergangenen Wochenende fand im PS Racing Center in Greinbach die Österreichische Supermoto Staatsmeisterschaft statt. Unter den Teilnehmern befand sich auch der Ranshofner WM-Pilot Lukas Höllbacher. RANSHOFEN, GREINBACH. Für Höllbacher sei die Teilnahme an der Supermoto ÖM stets eine Herausforderung, da seine Verträge und Unterstützung auf die Weltmeisterschaft und weitere internationale Rennen ausgerichtet sind. Dennoch entschied er sich, in die Steiermark zu reisen und an der dritten...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: Vorich
2

Nachruf
SK Altheim trauert um Ehrenmitglied Franz Jakob

Der SK Altheim trauert um sein langjähriges Mitglied Franz Jakob, der im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Franz Jakob war über 65 Jahre lang in den verschiedensten Funktionen für den Verein tätig und prägte das Vereinsleben maßgeblich. ALTHEIM. Bereits im Jahr 1956 trat Franz Jakob dem SK Altheim bei und spielte damals als aktives Mitglied in der Kampfmannschaft in der damaligen 2. Klasse C. Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn im Fußball übernahm er im Jahr 1976 die Position des...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Foto: RCC
2

Radsport
Ranshofen Cycling Club triumphiert beim 24-Stunden-Rennen

Der Ranshofen Cycling Club (RCC) konnte erneut einen großen Erfolg feiern, indem man beim 24-Stunden-Radmarathon in Grieskirchen den Sieg einfahren konnte. RANSHOFEN, GRIESKIRCHEN. "Der Sieg beim 24-Stunden-Rennen in Grieskirchen war ein herausragender Erfolg für das RCC-Team", so der Obmann Fabian Neuhauser. Der RCC trat mit David und Dominik Zechleitner, Reinhold Esterbauer, Sebastian Reschenhofer, Fabian Neuhauser und Markus Geier an. Paul Lindner, Alex Gratzer, Johann Ensinger und Gerhard...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Damenmannschaft um Trainer Alex Treiblmair tritt in der Frauenklasse OO Süd/West an. | Foto: Willi Grinninger

Aus Liebe zum Sport
Ranshofens Fußballerinnen suchen nach Verstärkung

Die Kickerinnen aus Ranshofen sind auf der Suche nach neuen Mitgliedern. RANSHOFEN. Die Damenmannschaft der SP ATSV Laab-Ranshofen ist auf der Suche nach neuen Mitspielerinnen. „Wir sind offen für alle Mädchen und Frauen, die Fußball spielen und Gemeinschaftsgeist erfahren wollen. Ob mit oder ohne Erfahrung, wir freuen uns über jede“, sagt Sophia Langrieger, die Mannschaftsführerin. Teamgeist ist spitze„Mir liegt der Damenfußball am Herzen! Wir sind dabei, neuen Schwung aufzunehmen. Daher...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Schüler der HAK freuen sich über acht Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen. | Foto: HAK Braunau

Bezirksleichtathletik-Meisterschaft
Acht Mal Gold für die HAK Braunau

Bezirksmeister kommen aus der HAK – zumindest wirkt das so, wenn man sich die Ergebnisse der Leichtathletikmeisterschaft ansieht. BRAUNAU. Trotz starker Konkurrenz holte sich die Frauenmannschaft der Jugend B den Ersten Platz. Julia Offenhuber, Lisa Eder, Valentina Lamprecht, Lena Stempfer, Hana Pobric und Annika Schmidhammer standen freudestrahlend auf dem Siegerpodest. Gleich taten es ihnen die Mädchen aus dem Jugend A-Team: Karoline Sieglhuber, Naya Pajk, Sajana Ibliew, Valentina Vierlinger,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Zahlreiche Schüler aus den Mittelschulen nahmen am Sporttag teil. | Foto: HAK Braunau
4

Event bei bestem Wetter
Sporttag für Mittelschulen an der HAK Braunau

Fünf Klassen von Mittelschulen aus dem Bezirk besuchten am 30. Juni die HAK Braunau zum Sporttag. Bei bestem Wetter konnten Sportarten und -geräte ausprobiert werden. BRAUNAU. Im Rahmen des Ausbildungszweiges "Sport und Eventmanagement" veranstalteten die dritten Klassen der Handelsakademie Braunau einen Sporttag für Mittelschulen aus der Region. Unter der Leitung von Professor Bernhard Rösslhuber durften eine Klasse der Mittelschule Aspach und jeweils zwei Klassen aus Ranshofen und Braunau...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Carina Piber in Aktion. | Foto: Draumur Photography
2

Qualifikation für Passreit-WM
Rekordduo dankte in Sankt Radegund ab

Beim Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaft im Passreiten zeigten die Islandpferde-Reiter in Sankt Radegund Top-Leistungen. SANKT RADEGUND. Die Sportunion Islandpferde Reiterhof Piber war Gastgeber des dritten Qualifikationsturniers der Weltmeisterschaft im Passreiten. Gleichzeitig wurden die Österreichischen Meisterschaften abgehalten. Von 23. bis 25. Juni stellten Pferd und Reiter vor einem großen Publikum ihr Können unter Beweis. Hochkarätige Leistungen"Es gab sehr viele schöne...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Supercoach 2023 Landessieger Susanne und Kevin van der Heijden mit Sport-Landesrat Markus Achleitner (li.) und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS/Erwin Pils
80

Supercoach 2023
Taekwondo-Duo ist Supercoach-Landessieger

Die Supercoaches 2023 wurden gestern Abend im Olympiazentrum Oberösterreich auf der Gugl in Linz bei einer feierlichen Veranstaltung geehrt. Das Landessieger-Duo Susanne und Kevin van der Heijden und die Bezirkssieger nahmen ihre Preise mit Stolz entgegen.  OÖ. Im Olympiazentrum Oberösterreich auf der Gugl in Linz sind sie alle zusammengekommen, um ihre Auszeichnungen entgegenzunehmen: Die Supercoaches 2023 aus den oberösterreichischen Bezirken. Von Taekwondo und Turnen über Bogenschießen und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Supercoach 2023 Bezirkssiegerin Braunau Martina Wittich mit Sport-Landesrat Markus Achleitner (li.) und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS/Erwin Pils
1 2

Auszeichnung der besten Trainer
Martina Wittich ist Braunaus Supercoach

Voltigier-Trainerin Martina Wittich ist BezirksRundSchau-Braunaus Supercoach 2023. BRAUNAU. Martina Wittich wurde zum BezirksRundSchau-Supercoach 2023 im Bezirk Braunau gekürt und erntet Anerkennung für ihre 15-jährige Tätigkeit als Trainerin beim Union Voltigier- und Reitverein Braunau. Diese Sportart kombiniert turnerisch-gymnastische Übungen mit dem Reiten auf einem Pferd. Einzel- und Partnerübungen werden gezeigt und können zu fließenden Bewegungsfolgen kombiniert werden. Wittich beschreibt...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: MIC Uttendorf
3

Stock-Car Staatsmeisterschaft
In Uttendorf heulen wieder die Motoren

Am 9. Juli 2023 kommt es in Uttendorf zum 7. und 8. Lauf der österreichischen Stock-Car Meisterschaft. Insgesamt werden rund 100 Fahrer und 2.000 Zuschauer erwartet. UTTENDORF. Österreichs Stock-Car Elite trifft sich am Sonntag, dem 9. Juli, in Uttendorf zu zwei Läufen der laufenden Staatsmeisterschaft. Die Rennen auf der größten Anlage der Meisterschaft gehören zu den Motorsport-Highlights im Innviertel. Die 100 Fahrer am Start lenken Boliden mit bis zu 400 PS. Bei 20 actionreichen Rennen ist...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Lebenshilfe Regau durfte sich über den Landessieg freuen. | Foto: Foto Vorich
3

Regau neuer Landesmeister
Fußballmeisterschaft der Lebenshilfe OÖ

Die 17. Fußball-Landesmeisterschaft der Lebenshilfe in Oberösterreich ging im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des SK Altheim über die Bühne. Damit wurde ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt. ALTHEIM. Das Altheimer Achstadion war Schauplatz der Fußball-Landesmeisterschaft der Lebenshilfe OÖ. Auch in diesem Jahr war eine Steigerung des bereits hohem spielerischen Niveau zu sehen. Die Leidenschaft im Spiel samt Fairness und Freude waren auch für die Zuschauer ansteckend. "Es war heuer...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Michael Reichinger (l.), und Sektionsleiter Andreas Mayer. | Foto: SV Mining/Mühlheim

Neuer Leiter bei Kampfmannschaft
Trainerwechsel beim SV Mining/Mühlheim

Der SV Mining/Mühlheim setzt in der neuen Saison auf einen neuen Trainer der Kampfmannschaft. Der Aufwärtstrend aus dem letzten Jahr soll fortgesetzt werden. MINING, MÜHLHEIM. Karl Walzinger hat mit Ende der Saison 2022/23 sein Traineramt niedergelegt. Nach vier Jahren als Chef des Teams wollte Walzinger eine Auszeit und so kam es zu einer einvernehmlichen Trennung mit dem Club. Die Vereinsführung blickt auf eine positive Saison zurück, nachdem die vergangenen Jahre nicht vom Erfolg gekrönt...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
V.l.n.r.: Johann Wöckl (Organisator des Legendenspiels), Platzsprecher Karl Stelzhammer, Präsident Ernst Buchleitner, Reinhold Hintermaier und Laci Vorich. | Foto: Vorich
2

Jubiläumsfest mit Legendenspiel
Altheim feiert 75 Jahre Sportklub

Über 50 ehemalige Spieler des SK Altheim wohnten dem dreitägigen Jubiläumsfest im Innviertel bei. ALTHEIM. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des SK Altheim lud der Verein zu einem großen Fest der Begegnung. Franz Viehböck, LASK-Legende und Nationalteamstürmer aus Altheim, durfte als Ehrengast begrüßt werden. Insgesamt 50 ehemalige Spieler des Sportvereins feierten mit zahlreichen Gästen den fünffachen Innviertlercupsieger. Der Höhepunkt des dreitägigen Fests war ein Legendenmatch mit einer...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: EWS

Laufen zwischen grüner Energie
Siebter Windparklauf in Munderfing

Der Windparklauf lädt wieder Sportbegeisterte nach Munderfing. MUNDERFING. Am 30. Juni findet der mittlerweile siebte Windparklauf in Munderfing statt. Das Laufevent startet um 17 Uhr am Firmengelände der EWS Consulting GmbH. Die Teilnehmer erwartet eine Strecke von 13 Kilometern, die mit rund 220 Höhenmetern herausfordernde Passagen bietet. Vorab-Tour möglichNeben dem sportlichen Wettkampf haben die Teilnehmer bereits ab 15 Uhr die Möglichkeit, das Windrad 1 zu besichtigen. Hier können...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Bauerngolf verbindet einen Wanderausflug mit Geschicklichkeit und Spaß. Für Familien genauso geeignet wie für größere Ausflugsgruppen. | Foto: Reiwo
5

Bauerngolf in Franking
Minigolf zwischen Mooren, Feldern und Wiesen

Den Bienen auf der SpurWer einen Wanderausflug mit Geschicklichkeit und Wettbewerb verbinden möchte, ist beim Bauerngolf in Franking genau richtig. FRANKING. In der unmittelbaren Nähe des Holzöstersees in Franking entstand vor mehr als 25 Jahren das erste Wander-Bauerngolf. Die insgesamt 19 Stationen sind im gesamten Gemeindegebiet von Franking verteilt, was zu einer schönen Wanderung durch den Ort einlädt. Nachhaltige GolfbahnenDas besondere an den einzelnen Löchern ist, dass jede Bahn aus...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Lebenshilfe OÖ Ried im Innkreis durfte in Altheim über die Bronzemedaille jubeln.
18

Landesmeisterschaften
Die Lebenshilfe OÖ Ried im Innkreis holt Bronzemedaille

Bei den 17. Fußball-Landesmeisterschaften der Lebenshilfe Oberösterreich in Altheim durften sich die Rieder über die Bronzemedaille freuen. Den Sieg holte sich Regau. ALTHEIM/RIED. Im Rahmen der 75-Jahr -Feier des AK Altheim fanden die 17. Fußball- Landesmeisterschaften der Lebenshilfe Oberösterreich statt. Acht Mannschaften traten in zwei Gruppen gegeneinander an und spielten um Gold, Silber und Bronze. Bei großer Hitze zeigten die Fußballer und Fußballerinnen nicht nur, dass sie viel Spaß an...

  • Ried
  • Mario Friedl
Von links: SVR-Cheftrainer Maximilian Senft (Mitte) mit den vier Neuzugängen David Bumberger, Nikki Havenaar, Oguzhan Özlesen  und Mark Grosse. | Foto: SVR/Scharinger
2

Trainingsauftakt der SV Ried
Vom direkten Wiederaufstieg war keine Rede

Nach dem Abstieg aus der Bundesliga erfolgte am Freitag, 23. Juni, für die SV Ried der Trainingsauftakt für die neue Saison in der zweiten Liga.  RIED/GEINBERG. "Die SV Guntamatic Ried ist für mich der perfekte Verein, um wieder Spaß am Fußball zu haben“, sagte der damalige Neuzugang Christoph Monschein beim Trainingsauftakt der vergangenen Saison in Geinberg. Ein Jahr später, am selben Ort, auf der Trainingsanlage der Therme Geinberg, ist nun alles anders. Stürmer Monschein enttäuschte in der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Foto: Davide Messora
1 5

Supermoto Weltmeisterschaft
Höllbacher holt Platz Zwei in Sankt Wendel

Beim dritten Lauf der Supermoto-Weltmeisterschaft stand der Ranshofner Lukas Höllbacher erneut auf dem Treppchen. RANSHOFEN, ST. WENDEL (D). Bei strahlendem Sonnenschein und vor über 5.000 Zuschauern lieferten sich die Fahrer spannende Rennen auf dem Stadtkurs in Deutschland, der wegen seiner Streckenführung auch als "Monaco des Supermotos" bekannt ist. Der Ranshofner Lukas Höllbacher fuhr im Qualifying die schnellste Runde. Da er aber in der "Superpole"-Runde nicht alles abrufen konnte, wurde...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: ASVÖ SC Höhnhart

ASVÖ SC Höhnhart
Höhnharts Faustball-Herren steigen ab

Enttäuschung für die Faustball-Herren des Höhnharter Vereins. Im entscheidenden Spiel gegen Kremsmünster setzte es eine 1:4-Niederlage, wodurch sie aus der 1. Bundesliga absteigen und ab dem kommenden Herbst in der 2. Bundesliga antreten müssen. HÖHNHART. Trotz des Abstiegs betrachten die Innviertler ihre Saison in der ersten Liga als großartig. Mit einer jungen Mannschaft konnten sie wertvolle Erfahrungen sammeln und setzen sich nun das Ziel, in der zweiten Liga wieder vorne mitzuspielen....

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Sebastian Schönberger (r.) feierte schon viele Erfolge. | Foto: gettysport
4

Rennradprofi Sebastian Schönberger
Vom Unfall zum Comeback und neuen Erfolgen

Sebastian Schönberger, ein 29-jähriger Profi-Radrennfahrer und gebürtiger Schalchner, kann bereits jetzt auf eine beeindruckende Karriere mit zahlreichen Erfolgen zurückblicken. SCHALCHEN. Seine Leidenschaft für den Radsport entwickelte sich bereits in jungen Jahren, inspiriert durch seinen Vater. "Ich habe mit Skifahren und Fußball angefangen, aber der Radsport hat mich durch meinen Vater erreicht. Er hat eine Wette verloren und musste dann beim 24-Stunden-Rennen in Grießkirchen teilnehmen....

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: Wildcats Kirchdorf

American Football
Kirchdorf Wildcats gewinnen zweites Heimspiel der Saison

Die Kirchdorf Wildcats konnten am Wochenende ihren zweiten Heimsieg in der noch jungen Saison feiern. Etwa 450 Zuschauer waren bei optimalem Football-Wetter anwesend, um das Spiel zu verfolgen. Die Wildcats zeigten unter der Führung von Quarterback Tobi Kanther eine starke Leistung und gewannen gegen die Bad Homburg Sentinels mit 42:14. KIRCHDORF (D). Bereits zu Beginn des Spiels erzielten die Wildcats einen Touchdown durch einen Lauf von Jon Cole. Im Verlauf der Partie war Cole für insgesamt...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die 11. Auflage des 2er Team-Stundenlauf der LGI im Rieder Stadtpark ist Geschichte. Über 96 Teams waren dabei. | Foto: LG Innviertel
3

2er Team-Stundenlauf
Innviertler dominierten im Stadtpark

Beim diesjährigen 2er Team-Stundenlauf im Rieder Stadtpark, veranstaltet von der LG Innviertel, waren es bei den Herren und im Mixbewerb die Innviertler, die den Ton angegeben haben. Das Damenteam „Überraschungspaket“ holte sich bereits den dritten Sieg in Folge. RIED. Jürgen Aigner und Samuel Ebner (LAG Genböck Haus RIED) absolvierten abwechselnd insgesamt 15 Runden auf der 1400-Meter-Strecke und holten sich damit den Gesamtsieg. „Wir haben uns vorgenommen, von Anfang an Gas zu geben und...

  • Ried
  • Mario Friedl
Anzeige
2 x 2 MOTOGP™-Fanpackages gewinnen! | Foto: KTM
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 2 x 2 KTM Fan Packages für deine ORANGE MOTOGP™ EXPERIENCE

KTM bietet auch heuer wieder eingefleischten Orange Bleedern ein ULTIMATIVE ORANGE MOTOGP™ Erlebnis der besonderen Art. Jetzt beim Gewinnspiel teilnehmen und ein Wochenendticket mit Sitzplatz auf der KTM-Tribüne inklusive KTM Fan Package gewinnen. Außerdem steht neben dem Zugang zur KTM-Tribüne auch ein exklusiver Motorradparkplatz zur Verfügung. KTM FAN PACKAGE von 18.-20. August 2023  1 x Eventticket (gültig Fr - So) 1 x Sitzplatz KTM Tribüne Mitte KTM Bag  KTM T-Shirt KTM Cap  KTM Lanyard ...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.