Holz – natürlich genial
Von Hochhäusern bis zum "Holzhaus to go"

- Foto: Führer Holzbau
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Zahlreiche Unternehmen im Bezirk Braunau haben sich auf eine äußerst innovative Verarbeitung des Werkstoffs Holz spezialisiert. So etwa die Aspacher Experten vom Führer Holzbau oder aber die Altheimer Profis von Wiehag.
BEZIRK BRAUNAU (kat). Holz gilt als der Werkstoff der Zukunft schlechthin. "Integrierte Holzbaulösungen für zukunftsorientierte Gebäudeideen auf der ganzen Welt": Die Altheimer Firma Wiehag hat sich mit ihren innovativen Baustrategien mit dem Werkstoff Holz bereits international einen Namen gemacht. Seit der Firmengründung 1848 bis heute setzt sich das Unternehmen für eine emissionsfreie Zukunft sowie für dauerhafte bauliche Maßnahmen ein.
So haben die Experten von Wiehag etwa beim 25 King Bürogebäude in Brisbane, beim Bau des Ascent Towers in Milwaukee, der Volvo World in Göteborg oder etwa dem Gaia Academic Building South – dem größten Holzbau Asiens – ihr Können unter Beweis gestellt.
Holzhaus to go
Auch das Familienunternehmen Führer Holzbau aus Aspach hat sich auf die kreative und innovative Verarbeitung von Holz spezialisiert. So wurde unter anderem mit dem "Holzhaus to go" von Zimmermeister und Firmeninhaber Josef Frauscher und seinem Team ein mobiler und modularer Wohn- oder Arbeitsraum kreiert. Die barrierefreien, allzeit wiederversetzbaren und grundstücksparenden Module sind in Größen zwischen 15 und 39 m² verfügbar. Die einzelnen Typen können miteinander kombiniert werden, bis sie eine Gesamtfläche von rund 80m² bieten.

- Foto: Führer Holzbau
- hochgeladen von Katharina Bernbacher




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.