Brigittenau
Ausstellung und Lesung zum Thema Tanz in Krisenzeiten

- Silvia Ehrenreich präsentiert in der Brigittenau ihre Serie abstrakter Tanzbilder.
- Foto: galeriestudio38
- hochgeladen von Marlene Graupner
In der Osteria Allora in der Brigittenau findet am Donnerstag, 20. Februar eine Ausstellung zum Thema Tanz statt. Die Vernissage wird von einer Lesung begleitet.
WIEN/BRIGITTENAU. Am Donnerstag, 20. Februar, eröffnet in der Osteria Allora, am Wallensteinplatz 5, die Ausstellung „swinglinedance“ der Künstlerin Silvia Ehrenreich, begleitet von einer Lesung der Autorin Daniela Noitz. Beide setzen sich mit der Bedeutung von Tanz und Lebensfreude in schwierigen Zeiten auseinander.
Während Ehrenreich in ihren abstrakten Werken die Freiheit und Leichtigkeit des Tanzes einfängt, reflektiert Noitz literarisch die emotionale und gesellschaftliche Dimension des Themas.
Das unbeschwerte Gefühl des Tanzens
Ehrenreichs Serien „swinglines“ und „swinglinedance“ zeichnen sich durch eine minimalistische, rhythmische Bildsprache aus, die an japanische Kalligrafie erinnert. Die Künstlerin ließ ihrem Geist beim Malen freien Lauf, um das unbeschwerte Gefühl des Tanzens zu vermitteln. Für sie ist Tanz ein Ausdruck der Seele, ein Ritual, das verbindet und Freude schenkt – auch in Krisenzeiten.

- Daniela Noitz liest bei der Ausstellung aus ihren Werken vor.
- Foto: galeriestudio38
- hochgeladen von Marlene Graupner
In Noitz’ Geschichten steht die transformative Kraft des Tanzes im Mittelpunkt. Eine Frau entdeckt nach Jahren der Verpflichtungen ihre Lebensfreude wieder, eine andere findet in einer Melodie ihre eigene Freiheit. Ihre Texte sollen zeigen, dass Lebensfreude und Verantwortung einander nicht ausschließen müssen. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.