Anmeldung gestartet
128 Mietwohnungen im "Kay" bei der Millennium City

Direkt bei der Öffi-Station Handelskai wurde das neue Wohnhaus "Kay" fertiggestellt. Eine Anmeldung für die 128 Mietwohnungen ist ab sofort möglich. | Foto: teamneunzehn/GS Visuals
4Bilder
  • Direkt bei der Öffi-Station Handelskai wurde das neue Wohnhaus "Kay" fertiggestellt. Eine Anmeldung für die 128 Mietwohnungen ist ab sofort möglich.
  • Foto: teamneunzehn/GS Visuals
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Das Brigittenauer Bauprojekt "Kay" ist fertig. Bei der Millennium City warten 128 neue Mietwohnungen – die Anmeldung ist ab sofort möglich.

WIEN/BRIGITTENAU. Urbanes Wohnen nah am Wasser – unter diesem Motto wurde das neue Gebäude "Kay" bei der Millennium City fertig gestellt. Auf neun Stockwerken sind  128 Mietwohnungen untergebracht. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Auf neun Stockwerken bietet das "Kay" insgesamt 128 Mietwohnungen mit Balkon oder Loggia. | Foto: teamneunzehn/GS Visuals
  • Auf neun Stockwerken bietet das "Kay" insgesamt 128 Mietwohnungen mit Balkon oder Loggia.
  • Foto: teamneunzehn/GS Visuals
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

„Mit Kay wurde ein Projekt errichtet, das optimal nachhaltige und moderne Architektur und Lebensqualität verbindet“, sagt Markus Ringsmuth, Geschäftsführender Gesellschafter von teamneunzehn.

Begrünte Gemeinschaftsterrasse mit Spielplatz

Die Mietwohnungen mit 30 bis 93 Quadratmetern haben zwei bis vier Zimmer. Diese sind mit Eichenparkett, Fußbodenheizung und einer Küche mit Marken-Geräten ausgestattet. Für ein kleineres Exemplar mit 30,5 Quadratmetern sind 699 Euro im Monat zu zahlen. Hingegen sind etwa für 87,6 Quadratmeter ganze 1,699 Euro im Monat fällig.

Neues Projekt "Kay" fertig: Alle Wohnungen mit hochwertigen Markenprodukte für Küche und Bad ausgestattet. | Foto: teamneunzehn
  • Neues Projekt "Kay" fertig: Alle Wohnungen mit hochwertigen Markenprodukte für Küche und Bad ausgestattet.
  • Foto: teamneunzehn
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Den neuen Bewohnerinnen und Bewohnern der Engerthstraße 61-63 werden neben der eigenen Freifläche – in Form von Loggia oder Balkon – auch zwei begrünte Gemeinschaftsterrassen mit Spielplatz geboten. Auf den zwei Stockwerken unterhalb der Wohnungen sind Gewerbeflächen mit Geschäften untergebracht. Unterirdisch wird eine Parkgarage geboten.

Ein Plus ist die gute Öffi-Anbindung: In nur einer Gehminute ist die Station Handelskai mit der S- und U-Bahn sowie den Bussen  5a, 11a und 11b erreichbar. Ebenfalls in Fußdistanz liegt die Millennium City mit vielen Restaurants.  Einkaufsmöglichkeiten 

Klimaschonend und energieeffizient

Wert legte man bei der Errichtung des neuen Wohngebäudes auf Nachhaltigkeit und ein durchdachtes Energiekonzept. „Gerade in Zeiten steigender Energiepreise und unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit hat man sich bei Kay viele Gedanken gemacht", erzählt Kevin Dzieza, Geschäftsführer der teamneunzehn-Gruppe.

Mittels Geothermie wird das Gebäude klimaschonend und energieeffizient geheizt und gekühlt. So soll sowohl auf die Umwelt Rücksicht als auch laufende Kosten der Bewohnerinnen und Bewohner reduziert werden. Dafür erhielt das Kay eine ÖGNI-Zertifizierung in Gold. Diese wird von der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) vergeben und umfasst Kriterien für nachhaltige Bauprojekte.

Weitere Infos über das neue Wohnhaus gibt es www.kay-wohnen.atunter nachzulesen. Hier kann man sich auch für eine der Mietwohnungen anmelden.

Mehr Aktuelles aus der Brigittenau:

Christbaum schlägt in der Brigittenau wurzeln
Neuer Verein bringt Fans von Klemmbausteinen zusammen
Direkt bei der Öffi-Station Handelskai wurde das neue Wohnhaus "Kay" fertiggestellt. Eine Anmeldung für die 128 Mietwohnungen ist ab sofort möglich. | Foto: teamneunzehn/GS Visuals
Neues Projekt "Kay" fertig: Alle Wohnungen mit hochwertigen Markenprodukte für Küche und Bad ausgestattet. | Foto: teamneunzehn
Auf neun Stockwerken bietet das "Kay" insgesamt 128 Mietwohnungen mit Balkon oder Loggia. | Foto: teamneunzehn/GS Visuals
Neues Projekt "Kay" fertig: Alle Wohnungen mit hochwertigen Markenprodukte für Küche und Bad ausgestattet. | Foto: teamneunzehn
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.