Zimmerbrand Brigittenau
Feuerwehr rettet Frau und Hund in der Wehlisstraße

- Zimmerbrand in der Wehlistraße: Die Feuerwehr konnte eine Frau und ihren Hund aus dem fünften Stock einer Wohnhausanlage retten.
- Foto: Stadt Wien/ Feuerwehr
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Großeinsatz in der Wehlistraße: Wiener Feuerwehr rettet eine Frau und einen Hundes bei einem Zimmerbrand.
WIEN/BRIGITTENAU. Einen Brand in einer Wohnhausanlage bemerkten Passanten vergangenes Wochenende in der Wehlistraße. Sie verständigten die Feuerwehr, welche mit mehreren Fahrzeugen anrückte.
Rund zwei Stunden war die Wiener Berufsfeuerwehr im Einsatz: Dabei konnte sie nicht nur den ausgedehnten Zimmerbrand löschen, sondern rettete auch eine Frau und ihren Hund.
Umfassender Löschangriff
Als die Feuerwehr in der Wehlistraße eintraf, drang Rauch aus straßen- und hofseitigen Fenstern der im fünften Stock gelegenen Wohnung. Die Bewohnerin hatte sich auf den innenhofseitigen Balkon geflüchtet. Unterhalb des Balkons bereiteten die Einsatzkräfte ein Sprungkissen vor. Zeitgleich legte ein weiterer Feuerwehrtrupp eine Löschleitung zur Brandwohnung und begann, die Wohnung mit einem hydraulischen Türöffnungsgerät aufzubrechen.
Zudem wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und auch die Löscharbeiten von außen begonnen, da bereits erste Flammen hinter der Frau aus der Balkontüre schlugen. Auf diese Weise wurde die Bewohnerin gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Sie wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

- Unter Atemschutz drangen Feuerwehrleute in die Brandwohnung vor. Dabei wurde ein Hund in der Wohnung entdeckt und gerettet.
- Foto: Stadt Wien/ Feuerwehr
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Unter Atemschutz drangen Feuerwehrleute in die betroffene Wohnung vor und konnten die Flammen erfolgreich bekämpfen. Dabei wurde ein Hund in der Wohnung entdeckt. Der Vierbeiner wurde ins Freie gebracht und mit Trinkwasser sowie Sauerstoff versorgt. Er wurde an die Tierrettung übergeben.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.