Soziales Miteinander
Weihnachten im Brigittenauer Mutter-Kind-Haus

Katharina Kickinger und Astrid Lackner (v.l.) bereiten den Müttern und Kindern im Haus Immanuel ein tolles Weihnachtsfest. | Foto: Sabine Krammer
4Bilder
  • Katharina Kickinger und Astrid Lackner (v.l.) bereiten den Müttern und Kindern im Haus Immanuel ein tolles Weihnachtsfest.
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Im Brigittenauer Mutter-Kind-Haus, dem Haus Immanuel der Caritas, wird ein besonderes Weihnachten gefeiert. Dafür sorgen Katharina Kickinger und Astrid Lackner.

WIEN/BRIGITTENAU. Das Weihnachtsfest im ältesten Mutter-Kind-Haus der Caritas, dem Haus Immanuel, ist turbulent, bunt und vielseitig. „Heuer werden wir es partizipativ gestalten“, verspricht Kickinger, die als Bezugsbetreuerin seit 2014 in der Brigittenau tätig ist. „Es soll ein gemeinsames Fest für alle werden“, ergänzt ihre Kollegin, Sozialpädagogin und Bezugsbetreuerin Astrid Lackner.

Die Ideen der von den beiden betreuten Mütter fließen in das Fest ein. Gemeinsam wird ein Buffet hergerichtet und der Baum geschmückt. Die Kinder haben ein Lied als Überraschung für die Mütter einstudiert und letztlich warten unter dem Baum Geschenke für alle. Diese Geschenke werden ebenso wie der Erhalt des Hauses über Spenden und Förderungen finanziert.

Auch im Haus Immanuel warten Geschenkte unter dem Christbaum. | Foto: Roman Odinstov/Pexels
  • Auch im Haus Immanuel warten Geschenkte unter dem Christbaum.
  • Foto: Roman Odinstov/Pexels
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

„Dank unserer Spender können wir die Geschenke individuell auf die Kinder abstimmen“, so Kickinger. Die Wünsche der Kinder sind Krabbeldecken, Legosteine oder für die Größeren etwa Kopfhörer, um Musik in den doch beengten Wohnungen von 30 oder 40 Quadratmetern genießen zu können.

Halt durch Miteinander

Seit der Gründung des Hauses Immanuel im Jahr 1993 ist der Advent eine Hochphase. Werden doch alle Anlässe wie der Martinsumzug, das Binden von Adventkränzen oder der Besuch des Nikolos gemeinsam gefeiert. „Wir wollen den Müttern und ihren Kindern Strukturen aufzeigen, Gemeinschaft vermitteln und durch das soziale Miteinander Halt geben“, so Lackner. Diese Stabilität begleitet Kickinger und Lackner auch im beruflichen Alltag, denn für die Mütter und ihre Kinder bringen sie oft Ordnung in das Chaos. Das bedeutet finanzielle Ansprüche geltend machen oder Unterstützung in sozialen, gesundheitlichen und rechtlichen Angelegenheiten bieten. Auch werden Hilfestellungen bei der Erziehung oder den betreuten Personen eine Wohnungsperspektive geboten.

Im Einsatz für Mütter und Kinder im Haus Immanuel: Astrid Lackner und Katharina Kickinger (v.l.). | Foto: Sabine Krammer
  • Im Einsatz für Mütter und Kinder im Haus Immanuel: Astrid Lackner und Katharina Kickinger (v.l.).
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Im Haus Immanuel haben 20 Frauen mit ihren Kindern im Alter von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr eine vorübergehende Wohnmöglichkeit. Die Zuweisung erfolgt durch die Stadt Wien. „Im Durchschnitt bleiben die Frauen zwischen einem und zwei Jahren bei uns und werden im Übergangswohnheim von Sozialarbeitern betreut“, erklärt Kickinger. Die Betreuung findet an allen Wochentagen statt.

Nach der offiziellen Weihnachtsfeier im Haus Immanuel warten auf Kickinger und Lackner noch ihre privaten Feiern. Kickinger: „Ich feiere mit meiner ganzen Familie und da ist es ebenso sehr turbulent.“ Lackner wird heuer das Fest mit ihrer Nichte feiern.

Das Haus Immanuel befindet sich in der Vorgartenstraße 90. Mehr Infos und Spenden unter www.caritas-wien.at

Das könnte dich auch interessieren:

Das Christkind kommt auch ins Integrationshaus Wien
Christbaum kaufen in der Brigittenau an 16 Standorten
Katharina Kickinger und Astrid Lackner (v.l.) bereiten den Müttern und Kindern im Haus Immanuel ein tolles Weihnachtsfest. | Foto: Sabine Krammer
Im Einsatz für Mütter und Kinder im Haus Immanuel: Astrid Lackner und Katharina Kickinger (v.l.). | Foto: Sabine Krammer
Auch im Haus Immanuel warten Geschenkte unter dem Christbaum. | Foto: Roman Odinstov/Pexels
Zu Weihnachten bereiten Astrid Lackner und Katharina Kickinger (v.l.) den Frauen und Kindern ein schönes Fest. | Foto: Sabine Krammer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.