Alles rund um Klimaschutz
Wiener Klima-Tour kommt in Brigittenau

Auf E-Lastenrädern touren Experten durch Wien und informieren über Klimaschutz und Klimawandel – hier mit SPÖ-Stadtrat Czernohorszky. | Foto: PID/Votava
3Bilder
  • Auf E-Lastenrädern touren Experten durch Wien und informieren über Klimaschutz und Klimawandel – hier mit SPÖ-Stadtrat Czernohorszky.
  • Foto: PID/Votava
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Alles über Klimaschutz im Alltag erfährt man bei der Wiener "Klima-Tour". Diese macht am 18. August am Wallensteinplatz Halt.

WIEN/BRIGITTENAU. Wie kann man im Alltag zum Klimaschutz beitragen? Diese und viele weitere Fragen für ein nachhaltiges Leben beantworten die Expertinnen und Experten der Stadt Wien bei der "Klima-Tour". Mit einer Flotte von acht E-Lastenrädern sind diese in allen 23 Bezirken unterwegs und machen dabei natürlich auch in der Brigittenau halt.

Mit E-Lastenrädern macht Wien auf den Klimafahrplan der Stadt aufmerksam. Am 18. August gastiert die Klima-Tour in der Brigittenau. | Foto: PID/Votava
  • Mit E-Lastenrädern macht Wien auf den Klimafahrplan der Stadt aufmerksam. Am 18. August gastiert die Klima-Tour in der Brigittenau.
  • Foto: PID/Votava
  • hochgeladen von Michael Payer

Am 18. August gastiert die "Klima-Tour" am Wallensteinplatz. Von 13 bis 19 Uhr erfahren Interessierte mehr darüber, wie jeder Einzelne dazu beitragen kann, das Klima zu schützen.

Ausprobieren und entdecken

"Mit der Klima-Tour sind wir an bis zu 70 Tagen in Wiener Grätzln unterwegs", lässt Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) wissen. Dabei wird über die großen und kleinen Zusammenhänge informiert und von den Aktivitäten der Stadt im Bereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung erzählt. Die E-Lastenräder fungieren dabei als multifunktionale Informationsträger, die aufmerksam machen sollen – aber vor allem auch zum selbst Ausprobieren und Entdecken einladen.

Bei der "Klima-Tour" spielt Wasser eine Hauptrolle. Das Wiener Wasser fließt aus den Alpen in die Stadt - im freien Gefälle mithilfe der Schwerkraft, also klimaneutral. | Foto: PID/Votava
  • Bei der "Klima-Tour" spielt Wasser eine Hauptrolle. Das Wiener Wasser fließt aus den Alpen in die Stadt - im freien Gefälle mithilfe der Schwerkraft, also klimaneutral.
  • Foto: PID/Votava
  • hochgeladen von Michael Payer

Im Fokus stehen die Themen Wasser, Artenvielfalt, Ernährung, Energie und Grünräume in der Stadt. Dabei kann man auch Fragen an die Expertinnen und Experten stellen und sich individuelle Tipps holen. Das nächste Mal macht die "Klima-Tour" dann am 10. Oktober in der Brigittenau Halt – und zwar von 13 bis 19 Uhr am Maria-Restituta-Platz.

Mehr zum Thema:

Hier macht die "Klima-Tour" als nächstes Halt

Auf den Spuren des Wiener Wassers
Auf E-Lastenrädern touren Experten durch Wien und informieren über Klimaschutz und Klimawandel – hier mit SPÖ-Stadtrat Czernohorszky. | Foto: PID/Votava
Mit E-Lastenrädern macht Wien auf den Klimafahrplan der Stadt aufmerksam. Am 18. August gastiert die Klima-Tour in der Brigittenau. | Foto: PID/Votava
Bei der "Klima-Tour" spielt Wasser eine Hauptrolle. Das Wiener Wasser fließt aus den Alpen in die Stadt - im freien Gefälle mithilfe der Schwerkraft, also klimaneutral. | Foto: PID/Votava

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.