Grüne Niederösterreich: Hände weg von unseren Nationalparks

- hochgeladen von Maria Ecker
Helga Krismer: „Flugrouten an die Natur anpassen und nicht die Natur an die Flugrouten!“
Eine Novelle des NÖ Nationalparkgesetzes soll diese Woche den Landtag passieren. Im Vorfeld ist rund um die derzeit nicht geregelte Flughöhe und das Überfliegen der Schutzzonen Aufregung entstanden. Die Landessprecherin der Grünen NÖ, Helga Krismer macht nun deutlich: „Hände weg von der geschützten Kernzone im Nationalpark! Die Flugroute muss selbstverständlich an die Kernzone des Nationalparks angepasst werden“, so Krismer und führt weiter aus: „Störungen durch Fluglärm wirken sich auf den Bruterfolg, die Verfassung der Jungtiere, die Nahrungsaufnahme und das Ruheverhalten in und außerhalb der Brutzeit aus, lange bevor die Flugobjekte in Sichtweite sind“, so Krismer, die hinter den Änderungswünschen ganz andere Motive vermutet. „Hier handelt es sich wohl um eine „Lex 3. Piste“, da es im Zuge des Flughafenausbaus immer mehr Überflüge innerhalb der Flugrouten über den Nationalpark geben wird. „Naturschutz ist höher zu bewerten als die Flugrouten der Austro-Control. Für so eine Novellierung, die nur Einzelinteressen den Vorzug gibt, wird es von unserer Seite keine Starterlaubnis geben, denn damit hätte das hochwertige Schutz- und Erholungsgebiet keinen höheren Stellenwert als ein Acker“, so die Grüne Klubobfrau.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.