Margarethen am Moos
Neue Gruppenpraxis unterstützt bei Kinderwunsch

Bürgermeister Markus Plöchl, Gynäkologin Dr. Martina Rath, Nuklearmedizinerin Dr. Silke Sobotka, Kinderwunsch-Experte Univ. Prof. Dr. Andreas Obruca und Gemeinderat Helmut Tomek  | Foto: Michalka
3Bilder
  • Bürgermeister Markus Plöchl, Gynäkologin Dr. Martina Rath, Nuklearmedizinerin Dr. Silke Sobotka, Kinderwunsch-Experte Univ. Prof. Dr. Andreas Obruca und Gemeinderat Helmut Tomek
  • Foto: Michalka
  • hochgeladen von Christina Michalka

Gynäkologin Dr. Martina Rath und Nuklearmedizinerin Dr. Silke Sobotka gründen eine Wahlarztordinationsgemeinschaft. Die Gruppenpraxis wird im Mai/Juni 2023 in Margarethen am Moos eröffnen. 

ENZERSDORF/FISCHA. Viele Paare wünschen sich sehnlichst endlich schwanger zu werden und bald ihr eigenes Baby in den Armen zu halten. Doch bei einigen will es einfach nicht klappen. Deshalb haben Gynäkologin Dr. Martina Rath und Nuklearmedizinerin Dr. Silke Sobotka die Ordinationsgemeinschaft als Zweigstelle des führenden Wiener Kinderwunschzentrums in Margarethen am Moos gegründet.

"Es ist wichtig, dass Paare frühzeitig zu uns kommen. In einem Erstgespräch betreiben wir Ursachenforschung und klären den Bedarf an Vitaminen und Spurenelementen ab",

berichtet Frauenärztin Dr. Martina Rath

Späte Mutterschaft 

Bei der Geburt eines Kindes sind Frauen in Österreich durchschnittlich 31,5 Jahre alt (2021). Im Jahr 1989 lag das Durchschnittsalter noch bei 26,8 Jahren. (Statistik Austria) Der gesellschaftliche Wandel, längere Ausbildungen und Karrieremöglichkeiten für Frauen führen zu einer späteren Mutterschaft. "Jedes vierte Paar mit Kinderwunsch braucht Hilfe. Das Durchschnittsalter bei Erstgebärenden steigt auf über 30 Jahre. Frauen, die zu uns kommen, sind durchschnittlich 37 Jahre alt", erläutert Univ. Prof. Dr. Andreas Obruca, Kinderwunsch-Experte und Ärztlicher Leiter vom Kinderwunschzentrum an der Wien.

Foto: Unsplash

Frauenheilkunde und Nuklearmedizin 

Gynäkologin Dr. Martina Rath und Nuklearmedizinerin Dr. Silke Sobotka haben sich im Landesklinikum Hainburg bei der Ausbildung zur Ärztin der Allgemeinmedizin (Turnus) kennengelernt. "In Hainburg hat unsere Karriere begonnen. Unsere Fachrichtungen harmonieren sehr gut und wir sind auch befreundet", erzählen die Ärztinnen und fahren fort: "Wir sind sehr froh, dass es gelungen ist, die Ordinationsgemeinschaft aufzubauen." Die beiden Frauen bieten auch ein komplementärmedizinisches Zusatzangebot, wie Akupunktur und TCM (traditionelle chinesische Medizin). 
Beim Kinderwunsch ist Dr. Martina Rath die Begleitung der Patientinnen besonders wichtig: "Der weibliche Zyklus hält sich nicht an den Feierabend oder ans Wochenende. Ich freue mich, den Frauen Flexibilität und eine unkomplizierte Betreuung anbieten zu können." Da sie selbst im Bezirk Bruck wohnt, kann sie rasch vor Ort in der Praxis sein. 

Dr. Silke Sobotka hat sich als Nuklearmedizinerin auf die Schilddrüse (Hormondrüse) bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft sowie auf Schilddrüsenerkankungen spezialisiert. Sie betreut jedoch nicht nur Frauen, sondern auch Männer mit Schilddrüsenproblemen. 
Bei einer positiven Entwicklung der Gruppenpraxis denken die beiden Ärztinnen an, die Fachrichtungen auf die Urologie oder die innere Medizin zu erweitern. 

Zur Gruppenpraxis

Die Ordinationsgemeinschaft wird in den Räumlichkeiten des ehemaligen Gemeindeamtes in Margarethen am Moos, Wienerstraße 7 entstehen und voraussichtlich im Mai/Juni 2023 eröffnen. Die Wahlarztpraxis wird derzeit saniert und barrierefrei eingerichtet. Die Gemeinde Enzersdorf übernimmt dabei die Kosten für das Eingangsportal. Die Patientinnen und Patienten können Termine auch elektronisch vereinbaren und werden mit einer SMS erinnert. Dabei werden auch Wochenend-, Früh- und Abendtermine vergeben. Der Startschuss für das Projekt fiel im Oktober 2022 und alle Seiten betonen die tolle Zusammenarbeit.

"Wir freuen uns und bekommen immer wieder Nachfragen aus der Bevölkerung, wann es los geht. Von Gemeindeseite stehen alle Türen offen für eine Erweiterung der Gruppenpraxis",

so Bürgermeister Markus Plöchl abschließend.

Soll es im Bezirk Bruck mehr Gruppenpraxen (gleicher/ergänzender Fachrichtungen) geben?
Bürgermeister Markus Plöchl, Gynäkologin Dr. Martina Rath, Nuklearmedizinerin Dr. Silke Sobotka, Kinderwunsch-Experte Univ. Prof. Dr. Andreas Obruca und Gemeinderat Helmut Tomek  | Foto: Michalka
Foto: Michalka
Foto: Unsplash
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.