Zwei Urteile im Prozess gegen Einbrecherbande

Richter Markus Grünberger | Foto: Ilse Probst
8Bilder
  • Richter Markus Grünberger
  • Foto: Ilse Probst
  • hochgeladen von Maria Ecker

(probst) Insgesamt 33 Einbrüche in PKWs und mehrere Einbrüche in Wohnhäuser sollen auf das Konto einer ungarischen Bande gehen. Drei Mitglieder mussten sich nun am Landesgericht St. Pölten verantworten, zwei davon wurden rechtskräftig zu Freiheitsstrafen von zweieinhalb Jahren (nach dem Jugendstrafgesetz) und drei Jahren verurteilt. Bei dem 23-jährigen Hauptangeklagten führten weitere Beweisanträge zur Vertagung des Prozesses. Die Liste der, vorwiegend in Niederösterreich aufgesuchten Tatorte, an denen die Beschuldigten mit zum Teil verurteilten, teilweise in Untersuchungshaft sitzenden oder noch gesuchten Komplizen ihre finanzielle Situation verbessern wollten, ist entsprechend lang. In unterschiedlicher Besetzung agierten die Ungarn zwischen März 2016 und April 2017 bei ihren PKW-Einbrüchen immer in der selben Art. Sie fuhren auf Rastplätz und leuchteten in die für sie geeigneten Fahrzeuge, in denen außer in einem Fall die Insassen schliefen. Während ein Täter eine Scheibe einschlug, griff der andere in das Fahrzeug und nahm Handtaschen samt Inhalt heraus. Dann eilten sie zu einem Fluchtfahrzeug, das meist von einem 53-Jährigen, der im Falle einer Flucht zu Fuß am langsamsten gewesen wäre, gelenkt wurde und fuhren davon. Von den im Schlaf überrumpelten Personen, reagierten nur zwei Frauen mit Widerstand. Während die eine ihre Tasche mit beiden Händen festzuhalten versuchte, erfasste die andere den Arm des Einbrechers. In beiden Fällen blieben die Opfer erfolglos.
Aufgrund von Verhaftungen in Ungarn und Deutschland, wobei einer aus der Tätergruppe einen Polizeibeamten attackierte und von diesem daraufhin erschossen wurde, wurde auch die „Österreich-Gruppe“ zuletzt vorsichtiger. Die Ungarn stellten das Fluchtfahrzeug auf gegenüberliegenden Parkplätzen ab und überquerten zu Fuß die meist vierspurigen Autobahnen auf dem Weg zum und vom Tatort.

Laut Staatsanwalt Michael Lindenbauer waren unter anderem mehrmals PKWs auf Raststationen in mehreren Bezirken. Im Bezirk Bruck an der Leitha schlugen sie in Maria Ellend und Göttlesbrunn zu. Richter Markus Grünberger konfrontierte die Angeklagten mit den einzelnen Fakten, wobei sich der 21-Jährige zuletzt umfassend schuldig bekannte. „Es hat mich einiges gekostet, bis ich ihn dazu gebracht habe“, meinte Verteidigerin Veronika Ujvarosi, die auch auf das jugendliche Alter für das Strafmaß verwies.
Verfahrenshelfer Ernst Gramm betonte, dass sich auch der 53-Jährige, Vater von sechs erwachsenen Kindern, zumindest nach Rücksprache mit ihm vor dem Gerichtssaal geständig zeigte und als Chauffeur „nur“ als Beteiligter fungierte.
Eine Fortsetzung gibt es für Verfahrenshelfer Peter Schobel. Sein Mandant bestreitet den Großteil der ihm zur Last gelegten Fakten, obwohl er durch Mittäter schwer belastet wird. Ein bereits verurteilter Komplize, der nun als Zeuge aussagte, widerrief seine detaillierten Angaben, bei denen er vor der Polizei unter anderem auch den 23-Jährigen auf diversen Videoüberwachungsbeiträgen als Täter identifiziert hatte.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.