Erholung am Meer - mehr Erholung?
Vom Fernweh, der Sonne und dem Zuhause

- hochgeladen von Sylvia Bodisch
Behutsam stelle ich den kleinen, blassgrauen Leuchtturm auf meinen Nachttisch. Gleich neben der winzigen Tür befindet sich ein geschwungener Schriftzug GRADO. Jetzt nur noch ein paar von den hübschen Muscheln danebenlegen. Perfekt! Ich hab sie mit einer kindlichen Freude am Strand eingesammelt, die Geschenke des Meeres. Mein Kater streckt sich und reibt seine Nase an einem besonders schönen Muschelexemplar. Ob er wohl das salzige Wasser riechen kann? Die Fische und die Krebse, das Seegras, das so entzückend zwischen den Wellen getanzt hat? Nach fünf Jahren waren wir endlich wieder am Meer. Mein Liebster und ich, beide Krebschen im Sternzeichen, genießen diese Form der Erholung ganz besonders. Dem Tosen der Wellen lauschen, Sonnenküsse auf der Haut. Lachmöwen, kleine Eidechsen, die ewige Freundlichkeit und entspannte Lebensgelassenheit der Einheimischen. Genau davon sollte man sich etwas mitnehmen können. Geht leider nicht. Aber man kann die Füße ins Wasser stecken, Entspannung für den wiederkehrenden Alltag sammeln, ein paar Sorgen dortlassen, viele schöne Erinnerungen mitnehmen.
Durch das geöffnete Fenster höre ich unsere Nachbarn lachen, die Schwalbenbabys sind inzwischen flügge geworden, am Wochenende wird ein Geburtstag mit der ganzen Familie gefeiert. Ich lächle und setze mich auf mein Bett. Alles so vertraut und voller Geborgenheit. Ich spüre das warme Fell meines Katers neben mir. "Schön, dass du wieder da bist!" scheint sein verträumter Blick zu sagen. Da bin ich ganz deiner Meinung, mein Freund...
Es grüßt euch eine rundum gestärkte und tiefenentspannte Sylvia
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.