YOG-Blog 4: Rodeln

- hochgeladen von Christoph Schnitter
Gold für Rodelverband
INNSBRUCK-IGLS. Mit 100 Sachen durch einen engen Eiskanal mit einer kleinen Rodel zu fahren, ist nicht für Jede/n nachvollziehbar, aber ich kann euch versprechen, dieser Sport ist LIVE einfach Genial. Damenrodeln im legendären Eiskanal von Innsbruck-Igls konnte spannender nicht sein. Für Österreich starteten die Tochter von Markus Prock (Anm. dreifacher Olympiamedaillengewinner) Nina und Miriam-Stefanie Kastlunger. Nach dem ersten Durchgang sah es für Österreich sehr gut aus. Nur Deutschland landete mit wenigen Hundertstel Vorsprung vor Miriam-Stefanie Kastlunger und Nina Prock wurde starke Vierte.
Enges Finale
Für die vielen Fans entlang des Eiskanals herrschte bereits vor dem zweiten Durchgang gute Stimmung. Bei den Trainern erhöhte sich ein wenig der Puls, schließlich musste um jede Tausendstel gekämpft werden. Nach 20 Rodlerinnen wurde es im Zielstadion so richtig laut. Wer war an der Reihe? Die Lokalmatadorin Nina Prock wollte es noch einmal wissen, um den Traum von olympischem Edelmetall zu verwirklichen. Nach nur zwölftbester Startzeit wurde sie immer schneller und konnte im Schlussteil des Eiskanals so richtig ihre Stärke ausspielen. Der Moderator wurde auch schon unruhiger und am Ende konnte er dem lautstarken Publikum mitteilen: „Jaaaa, Nina Prock setzt sich auf die erste Stelle!“
Medaille sicher
Der große Fanclub, unter anderem mit Gregor Schlierenzauer (Anm. Cousine von Nina) und vielen Freundinnen und Freunden jubelte über die tolle Fahrt der Innsbruckerin. Doch die nächste Rodlerin wartet bereits auf ihre Fahrt. Gespannt wird auf die Anzeigentafel geblickt, schließlich kämpft Nina Prock um eine Medaille. Doch die Litauerin setzte sich knapp durch und sicherte sich olympisches Edelmetall.
Jetzt wird es noch einmal so richtig laut: Die junge Miriam-Stefanie Kastlunger aus Österreich war am Start und möchte einfach nur mehr Gas geben. Alles Gute, ganz Österreich steht hinter dir :)! Sechstbeste Startzeit, noch nichts ist entschieden.
Aber jetzt geht der Siegeszug los, Schnellste im ersten Abschnitt und das Fanbarometer ist bereits auf 100% und sie wir zum Sieg getrieben. Vorsprung ausgebaut. Der Moderator pusht noch einmal alle Fans entlang der Strecke und im Zielstadion zum Anfeuern. Doch die Miriam-Stefanie ist nicht mehr zum Bremsen. Bereits 13 Hundertstel Vorsprung, das klingt zwar nicht viel, ist aber im Rodelsport ein guter Polster für den letzten Abschnitt.
YEES! Erster Platz und zwei Zehntel Vorsprung, jetzt wird um Gold gekämpft. Ein bisschen patriotisch darf man wohl sein:). Die vielen deutschen Fans hoffen natürlich auf einen Sieg ihres Schützlings. Doch was da passiert? Saskia touchiert die Bahn und das kostet viel Zeit. Nervös blickt Miriam-Stefanie Kastlunger auf die Anzeigentafel und wartet auf die Zwischenzeit. Jubel macht sich breit, denn Miriam ist vorne. Doch es ist noch nichts entschieden. ABER: Saskia Langer verliert kontinuierlich und ja wir haben es geschafft :D. Österreich hat eine neue Olympiasiegerin, MIRIAM-STEFANIE KASTLUNGER.
Die ersten Gratulanten Nina Prock, die leider knapp Vierte wurde, ÖOC-Präsident Karl Stoss, sowie die vielen Freundinnen und Freunde jubeln mit der Innsbruckerin.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.