Bruck an der Mur - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Palmweihe in Mariazell

Seit mehr als 50 Jahren ist es in Mariazell Tradition zusammen mit einer Deligation aus Spanien die Osterbuschen und Palmzweige vor der Josefikapelle weihen zu lassen. Im Anschluss werden die österreichischen Palmbuschen gegen die spanischen Palmzweige getauscht. Die Kinder vom Kindergarten Mariazell unterstützten die feierliche Messe gesanglich, Dank Sr. Ruth, Kindergartentante Sabrina Ebner und allen Helfern. Nach der Segnung die von Herrn Pater Superior Karl Schauer und Pater Michael Staberl...

30

Eröffnungswochenende der Wohn- & Küchenwerkstatt Berger

Die Wohn- und Küchenwerkstatt Berger gibt seinen Ideen neuen Raum! Am 06. und 07. Mai lud Tischlermeister Michael Berger zu einem großen Eröffnungsevent in seinem neuen Schauraum im Euromarkt Kapfenberg. Neben neue Wohnideen erwarteten die Besucher auch Köstlichkeiten aus dem Miele-Schaukochen sowie ein großes Gewinnspiel mit wertvollen Preisen. Wo: Euromarkt, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Flohmarkt der Pfarre Mariazell

Samstag, 14. Mai 2011 von 10 bis 17 Uhr Sonntag, 15. Mai 2011 von 09 bis 14 Uhr im Pfarrhof Mariazell, Eingang über Abt-Severin-Gasse Schmökern Sie in unserem großzügigen Angebot. Von A wie Antiquitäten bis Z wie Zeitschriften finden Sie alles. Genießen Sie die Atmosphäre auch bei Torte, Mehlspeise und Kaffee. NEU: Sie können auch mit Schilling bezahlen. Der Reinerlös kommt der Jungschar- und Jugendarbeit der Pfarre Mariazell zu Gute. Wann: 14.05.2011 10:00:00 bis 15.05.2011, 14:00:00 Wo:...

32

Ursprung Buam, 30. April, Mürzzuschlag

Zwischenstation in Mürzzuschlag machen vergangenen Samstag in Mürzzuschlag die Ursprung Buam. SIe sind gerade mit ihhrem Album "Mück´n fliagn" auf Tournee durch Österreich. Unterstützt wurden sie dabei von den "Hufschmieda" aus Maria Lankowitz.

Hotel Aussenansicht - Hotel Drei Hasen Mariazell
4

FRÜHLINGSBRUNCH am 08. Mai im HOTEL DREI HASEN, MARIAZELL

Frühlingsbrunch bei den „Drei Hasen“ Eddie Luis & Formation spielen „Steirischen Jazz“ vom Feinsten „Steirisch Schmausen und Geniessen“ Unter diesem Motto freuen wir uns Sie am Sonntag, den 08.Mai 2011 von 11:00 - 14:30 Uhr mit Köstlichkeiten aus der grünen Mark verwöhnen zu dürfen. Zur Begrüßung servieren wir ein Glas Sekt um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Für Kinder gibt es eine eigene Mal- und Spielecke. Preis pro Person: € 19,-- Kinder von 6-12 Jahren: € 12,-- Kinder unter 6 Jahren...

Zumutung für werdende Mütter

Wie vor einiger Zeit zu lesen war, wird die Gebärstation aus dem Brucker LKH verbannt und vollständig nach Leoben verlegt. Denkt hier keiner nach, welch Zumutung das für werdende Mütter ist? Jetzt müssen schon alle Gebärenden aus dem Bezirk Mürzzuschlag nach Bruck fahren. Jetzt wird für diese der Weg noch länger. Wahrscheinlich wissen die Herrschaften der KAGES nicht, was das für Strapatzen für die werdende Mutter ist. Nicht nur die Angst vor der Geburt, sondern auch die Schmerzen der Wehen...

SingleWandern für 25-45 jährige Singles

SingleWandern "Mürztal: Pogusch - Hocheck" Anmeldung erforderlich unter: www.singlewandern.at oder +43-664-4556394 "gemütliche Rundwanderung vom Steiereck am Pogusch auf das Hocheck weiter zur "Palme" und über den Bründlweg wieder zurück..." Wann: 15.05.2011 ganztags Wo: Pogusch, Pogusch, 8625 Pogusch auf Karte anzeigen

82

Radsaison startete in der Thermenstadt

Steirisches Rad-Opening in der erlebnisreichsten Radregion Österreichs, in Bad Radkersburg. Der sonnigsten und klimatisch günstigsten Radregion Österreichs konnte auch das berühmte Aprilwetter nicht viel anhaben. Der April tat nur am Vormittag mit ein paar Regentropfen kurz was er will, dann zeigte er sich beim steirischen Radopening in Bad Radkersburg von seiner sonnigsten Seite. Josef Jausovec vom Tourismusverband hatte mit seinen Mitstreitern jede Menge Programm auf die Beine gestellt. Im...

3

Wisst's eh: Sicherheit geht vor!

Unabsichtlich berühmt wurde Stephan Rossegger aus Baierdorf mit seinen Sicherheitstipps auf Steirisch. Privat sammelt und restauriert der 20-Jährige Motorsägen und Oldtimer-Traktoren. Vor ca. vier Jahren entstand das erste Video von Stephan Rossegger, in dem er Sicherheitstipps für die Handhabung von Maschinen in der Ausbildungsstätte gab. Grund dafür war der Lehrlingstag beim Landring Weiz. Ziel war es, den Landring und die dort stattfindende Lehrlingsausbildung vorzustellen. Gefilmt wurde von...

66

Music Night Kapfenberg am 15.4.2011

Bei der Music Night wurde den Besuchern eine große musikalische Vielfalt geboten. Zehn Bands in zehn Kapfenberger Lokalen sorgten für einzigartige Stimmung. Von Jazz, über Country bis hin zu Latin war für jeden Geschmack etwas dabei. Bei freiem Eintritt ließen sich die Besucher von der besonderen Stimmung einfangen. Man hat getanzt, gefeiert, gelacht und sich prächtig unterhalten.

4

Brandeinsatz in Kapfenberg-Diemlach

Am Dienstag, den 12.04.2011, wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 20:15 Uhr von der Bezirksalarmzentrale „Florian Bruck“ zu einem Brandeinsatz zum ehemaligen Schrottplatz in Diemlach alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückten 2 Fahrzeuge der FF Diemlach mit 16 Mann zum Einsatzort aus.Nach der Ersterkundung durch Einsatzleiter HBI Andreas Spreitz wurde mit der Brandbekämpfung begonnen, und ein übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Waldstückes konnte verhindert werden. Durch das schnelle...

8

Bahndammbrand in Kapfenberg-Diemlach

Am Samstag, den 09.04.2011, wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 11:18 Uhr von der Bezirksalarmzentrale „Florian Bruck“ zu einem Bahndammbrand im Industriegebiet Diemlach alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückten 2 Fahrzeuge der FF Diemlach mit 15 Mann zum Einsatzort aus. Nach der Ersterkundung durch Einsatzleiter HBI Andreas Spreitz wurde sofort mit der Brandbekämpfung begonnen. Um die Einsatzkräfte nicht zu gefährden musste für die Dauer des Einsatzes die Bahnstrecke gesperrt werden. Zum...

Tag der offenen Tür mit Rüsthausfest bei der FF Kapfenberg-Diemlach

Die FF Kapfenberg-Diemlach ladet Euch zum Tag der offenen Tür mit Rüsthausfest am Samstag, 14. Mai 2010, 14.00 Uhr recht herzlich ein. Für gute Unterhaltung und beste Bewirtung ist gesorgt! Ab 19:00 Uhr Disco im Feuerwehrschuppen Wir würden uns freuen, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit! Homepage: www.ff-diemlach.at Wann: 14.05.2011 14:00:00 Wo: FF Kapfenberg-Diemlach, Gustav-Kramer-Straße 8, 8605 Diemlach auf Karte anzeigen

42

Die Steirer machen in Wien gute Figur

Seit 15 Jahren gibt es den Steiermark-Frühling auf dem Wiener Rathausplatz. So eine frühlingshafte Eröffnung wie diesmal hat es in den 15 Jahren nicht gegeben. Von Lena Hoschek bis Ministerin Bandion-Ortner, von Heinz Fischer bis Eddie Luis, von der Hochsteiermark bis zum südsteirischen Weinland. Woche-Fotograf Heinz Weeber war mit der Kamera in Wien unterwegs.

SingleWandern für 25-45 jährige Singles

SingleWandern - Bruck an der Mur "Rundwanderung Madereck (bei Bruck / Mur)" Anmeldung erforderlich unter: www.singlewandern.at oder +43-664-4556394 "Eine beliebte Rundwanderung von Bruck entlang von Wald- und Forstwegen mit gemütlicher Einkehr beim Gasthof Madereck..." Wann: 03.04.2011 ganztags Wo: SingleWandern, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

SingleWandern für 40-59 jährige Singles

SingleWandern - Bruck an der Mur "Rundwanderung Madereck (bei Bruck / Mur)" Anmeldung erforderlich unter: www.singlewandern.at oder +43-664-4556394 "Eine beliebte Rundwanderung von Bruck entlang von Wald- und Forstwegen mit gemütlicher Einkehr beim Gasthof Madereck..." Wann: 02.04.2011 ganztags Wo: SingleWandern, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

81

Faschingsausklang in Bruck, 7. und 8. März 2011

In Bruck begann der Faschingshöhepunkt mit dem "Sturm auf das Rathaus" am Rosenmontag, alsder Bürgermeister für eineinhalb Tage den Stadtschlüssel an die Narren übergab. Es folgten Narretei und Gaudium, Tanz und Musik und der Faschingsumzug am Dienstag durch die Innenstadt. Der Fotofrosch hielt das Treiben im Bild fest. Wo: Hauptplatz, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

89

Faschingsumzug in Eisenerz

Rund 500 Personen nahmen am Faschingdienstag beim Faschingsumzug in Eisenerz teil. Dazu kamen noch viele Zuschauer, teilweise maskiert, die an diesem kalten aber sonnigen Tag die Stadt bevölkerten. Auch die Anzahl der verschiedenartigen Kostümierungen konnte sich sehen lassen: Schlümpfe, Clowns, Eishockeyspieler, Panzerknacker, Klebstoff, kopflose Lehrer, Glückspilze, Schneewittchen und die sieben Zwerge, Krankenschwester usw. Nach dem Umzug wurde der Faschingsausklang noch gebührend gefeiert.

44

Faschingsumzug in Vordernberg

Viele maskierte Personen waren am Faschingssonntag in Vordernberg auf den Beinen, um entweder beim Umzug selbst mitzuwirken oder sich dieses närrische Treiben vom Wegesrand anzusehen. Der Route startete vom vom Hauptplatz und ging dann weiter über die Peter-Tunner-Straße zur Hauptstraße, weiters zur Abzweigung Barbarasäle und von dort über die Viktor-Zack-Straße zurück zum Hauptplatz. Im Anschluss luden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr noch zu ihrem 6. Feuerwehr-Gschnas beim Rüsthaus...

55

Musikermaskenball in St. Peter-Freienstein

Großer Andrang und gute Stimmung herrschte am Faschingssamstag beim Musikermaskenball des MV St. Peter-Freienstein im örtlichen Kultursaal. Die BesucherInnen kamen in verschiedensten Faschingskostümen. Für die musikalische Unterhaltung im Saal sorgte die Band "Austria 5", für die Junggebliebenen Gäste gab es eine eigens eingerichtete Diskothek. Zu mitternächtlicher Stunde gab es dann noch eine Maskenprämierung für Einzelpersonen und Gruppen.

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.