Bruck an der Mur - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Vizestaatsmeistertitel für das U13-Team der KSV-Eishockey-Juniors  bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Inline-Skaterhockey. | Foto: KK
1

Erfolgreiches Debüt im Inline-Skaterhockey

Das U13-Team der KSV-Eishockey-Juniors nahm gemeinsam mit den Alterskollegen aus Zeltweg heuer erstmals bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Inline-Skaterhockey teil und konnte prompt den Vize-Staatsmeistertitel in Wiener Neustadt erobern. In einem packenden Finale mussten sich unsere Kids den Rockets aus Wien erst in der Overtime mit 5:6 Toren geschlagen geben. Bereits nach dem Finalturnier stand fürs Team fest, dass im nächsten Jahr der Staatsmeistertitel in Angriff genommen...

Lionel Frießnegg und Maximilian Mayer stehen im ÖTV-Pro Kids Kader.
 | Foto: STTV

Tennis
Frießnegg wiederholte Vorjahressieg

Beim Tennis-Einladungsturnier in Wien-Rannersdorf waren U9 und U10-Spieler eingeladen. Bei den Mädchen konnte Anna Bareck aus Schwöbing nach dem dritten Platz bei den Landesmeisterschaften auch erstmals auf nationaler Ebene tolle Erfahrungen sammeln. Im U9-Burschenbewerb erreichte der Mariazeller Lionel Frießnegg, wie schon im letzten Jahr, das Finale und holte sich im Matchtiebreak des dritten Satzes erneut den Turniersieg. Maximilian Mayer (beide ESV Bruck) trat im U10-Bewerb an, belegte in...

Neue Lauftreffs auch im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Sabine und Beate freuen sich stellvertretend schon auf neue Teilnehmer. | Foto: Sabine Staber

Neue Lauftreff-Initiative in der Steiermark

Nach zwei erfolgreichen Lauftreff-Fortbildungen starten die Teilnehmer in den kommenden Wochen einige  Lauftreffs in der ganzen Steiermark. Die Lauftreffs sind eine Initiative des Bewegungslandes Steiermark mit den Dachverbänden Askö, Asvö und Sportunion. Der Schwerpunkt der Fortbildung lag auf Laufanfänger, die mit StLV-Koordinatorin und 800m-Staatsmeisterin Carina Schrempf sowie Laufexperten Kurt Steinbauer auf die Lauftreffleiter zugeschnitten war. Lauftreffs des Bewegungslandes Steiermark...

Die Meisterhandballer | Foto: Bernd Haider

Handball
BT Füchse sind Meister

Die BT Füchse Handballler sind nach einem 33:30 nach Verlängerung in Bad Vöslau  Meister der spusu Challenge. "Ein schweres Stück Arbeit“, atmete Füchse-Obmann  Heinz Rumpold danach durch.  Sein Dank galt auch den beiden Trainern, die den Erfolg erst möglich gemacht haben: „Dino Poje hat dafür den Grundstein gelegt. Jürgen Radischnig hat dann die schwierige Rolle übernommen und mit der Mannschaft Favorit Hollabrunn hinter sich gelassen. Beiden ein ganz großes Dankeschön!“

Der Spielbetrieb ist für die Kapfenberger gesichert. | Foto: KSV Kängurus

Eishockey Kapfenberg
Spielbetrieb ist gesichert

Viel zu klären und organisieren gab es in den letzten Wochen und Monaten um den Spielbetrieb der KSV Kängurus in der kommenden Eishockey-Spielzeit zu sichern. Nun ist alles in trockenen Tüchern. Wie bekannt, wird die Kapfenberger Eishalle derzeit generalsaniert und in eine Mehrzweckhalle umgebaut, sodass ein Spielbetrieb in der heimischen Spielstätte in der kommenden Saison nicht möglich ist. Daher mussten sich die KSV-Verantwortlichen um eine alternative Halle für die Austragung der Heimspiele...

Überflieger: Sturms Jon Gorenc-Stankovic schaffte es ins All-Star-Team der Bundesliga. | Foto: GEPA
1 2

Die Fußball-Teams der Saison
Der SK Sturm und Lafnitz halten die steirischen Fahnen hoch

Steiermark. Teams der Bundesliga und der 2. Liga gewählt: Drei Spieler des SK Sturm und zwei von SV Lafnitz sind mit dabei. Es ist schon eine lieb gewordene Tradition: Die Sportredaktionen des Landes wählen das Team der Saison für die Bundesliga und die 2. Liga. Und heuer darf man sich auch in der Steiermark freuen, in beiden Ligen gab es starke steirische Beteiligung. Drei Schwarz-Weiße im Team der Saison Das hätte sich im letzten Jahr der unglücklichen Kreissl-Maestro-Ära wohl niemand gedacht...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der neue Füchse-Coach Benjamin Teraš. | Foto: Slavko Kolar
2

Handball
Als Zugabe noch den Titel

Mit einem klaren 31:24-Heimsieg über Bad Vöslau, das im Halbfinale überraschend Hollabrunn eliminiert hatte, setzten die Bruck/Trofaiacher Füchse in der "best-of-five"-Finalserie den ersten Schritt in Richtung Handballmeister spusu Challenge. "Dass es so klar wird, hätte ich nicht gedacht", sagte Trainer Radischnig, "ich ziehe wirklich den Hut vor meiner Mannschaft." Spiel zwei folgt am Donnerstag auswärts, ein mögliches drittes am Sonntag ab 16 Uhr wieder daheim in der Trofaiacher Sporthalle....

Klaus Schmidt mit WOCHE-Reporter Martin Ropatsch. | Foto: Ropatsch

Fußball
Schmidt siegte und musste wieder gehen

Nach nur fünf Runden, trotz Erreichen des Klassenerhaltes, musste Klaus Schmidt den Trainerstuhl bei Fußball-Bundesligist Admira wieder verlassen. Ein sehr emotionales Interview auf Sky zum Abschluss zeigte mit wie viel Herz der Aflenzer diesen Job bei der Admira erledigt hat. Wie es Klaus Schmidt wenige Tage danach geht, wie er die Freizeit nutzt usw., hat WOCHE-Sportreporter Martin Ropatsch bei Kaffee und Kuchen im Hause Schmidt erfahren. Klaus Schmidt, Ihr Interview hat große Wellen...

Das KSV-Team in Leibnitz. | Foto: KSV-LA

Leichtathletik
Gold, Silber und Bronze in Leibnitz

Bei den steirischen Mehrkampfmeisterschaften in Leibnitz holte sich Simon Redl von der MLG Sparkasse Mürzzuschlag mit 3.995 Punkten im Siebenkampf den U16-Titel. Bei den U14-Burschen erkämpfte Jannik Bruggraber von den KSV-Nachwuchsathleten mit einer Leistung von 2.337 Punkten die Silbermedaille. Tim Balber kam mit 1.462 Punkten auf den fünften Rang. Eine weitere Medaillenplatzierung erreichte die Mädchenmannschaft mit Enna Drljepan, Johanna Matschy und Lina Breznik, die den dritten Rang...

Freude pur beim Mountainbiken – funktioniert aber nur, wenn sich alle an die Regeln halten. | Foto: WOCHE
2

Für alle Fahrrad-Begeisterten
Der steirische Mountainbike-Koordinator setzt erste Initiativen

Seit 15. Februar ist Mountainbike-Koordinator Markus Pekoll – im Auftrag von Sportlandesrat Christopher Drexler– in der Steiermark unterwegs. Der Ex-Profi steht seitdem im Dialog mit unterschiedlichsten Interessensgruppen, dabei wurde klar: Der Boom des Mountainbike-Sports hält an, die Verkaufszahlen der Bikes schnellen nach oben. Willkommens-Guide für alle Biker Deshalb, so Pekoll, gelte es bei Neueinsteigern wie bei erfahrenen Bikern Bewusstsein zu schaffen, dem trägt man nun mit der ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Benjamin Teras | Foto: BT Füchse

Handball
Neuer Trainer bei den Füchsen

Der Slowene Benjamin Teraš hat für zwei Jahre bei den BT-Füchsen unterschrieben. Er wechselt vom slowenischen Handball-Verband in die Hochsteiermark: Benjamin Teraš: „Die BT Füchse sind ein junger Handballverein, jedoch historisch mit sehr viel Tradition. Sie wollen als Verein einen Schritt vorwärts machen und dies ist für mich als Trainer sehr wichtig. Zuerst möchte ich dem Verein zum Aufstieg in die erste Liga gratulieren. Ich freue mich sehr auf neue Herausforderungen mit den BT Füchsen....

Jubel über Sieg und Aufstieg. | Foto: Bernd Haider

Handball
Füchse sind erstklassig

Mit einem klaren 30:24-Heimsieg entschieden die Bruck/Trofaiacher Füchse im Halbfinale die "best-of-three" Serie gegen Atzgersdorf mit 2:1-Siegen für sich, zogen ins Finale der spusu Challenge ein und schafften so den Aufstieg in die höchste heimische Handballspielklasse. Als Draufgabe soll noch der Titel her. Los geht die "best of three"-Serie gegen Bad Vöslau (eliminierte im Halbfinale überraschend Hollabrunn)  am Sonntag ab 16 Uhr in Trofaiach, das zweite Duell steigt am Donnerstag auswärts,...

Der Veitscher Grenzstaffellauf muss ein weiteres Jahr pausieren. | Foto: Pointner

Berglauf
Veitscher Grenzstaffellauf ist abgesagt

Der für den 26. Juni geplante Veitscher Grenzstaffellauf musste aufgrund der derzeit geltenden Covid-Maßnahmen abgesagt werden. Als neuer Veranstaltungstermin wurde der 25. Juni 2022 festgesetzt.  Wie auf der Website des Organisationskommitees bekanntgegeben wurde, lässt sich der Berglauf unter den derzeitigen Bestimmungen nicht durchführen. Wie die Bezirkshauptmannschaft kommunizierte, ist nach Covid-19-Öffnungsverordnung eine Vermischung von Spitzensport (ÖM Berglauf) mit Amateursport auch...

Ab Samstag geht es auf der Murinsel los. | Foto: ESV Bruck

Bruck/Mur
Padel Tennis: Samstag geht es los

Deutlich früher als geplant werden die ersten zwei Padel Tennis Plätze in der Hochsteiermark auf der Anlage des ESV-Tennis Bruck an der Mur fertiggestellt. Am Samstag, den 29. Mai 2021, erfolgt um 10 Uhr die offizielle Einweihung der zwei Courts, bei der Betreiber Lukas Labitsch, ESV-Obmann Gernot Prattes, Bürgermeister Peter Koch sowie Vertreter der ASKÖ Steiermark anwesend sein werden. Parallel dazu wird der Umbau des neu gestalteten Außen- und Innenbereichs der ESV-Anlage samt neuer...

Nico Thoeni auf seiner Kawasaki. | Foto: Thoeni

Motorrad
Saisonauftakt von Nico Thoeni

Der Brucker Nico Thoeni fährt auch heuer wieder in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. Nach einigen coronabedingten Absagen erfolgte am Wochenende der Auftakt in Oschersleben (D).  Das erste Rennen war geprägt vom Reifenpoker. Thoeni fuhr auf noch nasser Piste mit Regenreifen los, war Vierter. Danach aber wurde die Strecke trockener, die Reifen schlechter. Schlussendlich gab es im 23-köpfigen Fahrerfeld Rang neun. Im zweiten Rennen riss nach wenigen Runden die Kette an seiner...

Beim Meeting in Wels. | Foto: Rainer

Schwimmen
Sechs Medaillen und viele Bestzeiten

Das 16-köpfige Schwimm-Team des Nachwuchsmodells Kapfenberg konnte beim Meeting in Wels drei Gold-, eine Silber-, und zwei Bronzemedaillen gewinnen und 45 Mal die Bestzeitenliste aktualisieren. Snejana Popov entschied sowohl die 100m Rücken, als auch den 100m Schmetterling in der allgemeinen Klasse für sich und wurde im Finale über 50m Schmetterling Vierte.  Die Neo-Teamsport-Akademie-Athletin Hannah Falkner sorgte mit neuer Bestzeit über 100m Freistil für Gold in der Schülerklasse 1 und...

Florian Fürnschuss, Lionel Frießnegg, Maximilian Mayer und Valentina Dynkowski bei der Siegerehrung mit Stefan Weber. | Foto: STTV

Bruck/Mur
Starke Leistungen zum Auftakt der Head Kids Tour

Auf der Anlage des TC Kaisersebersdorf in Schwechat-Rannersdorf fand der Auftakt zur österreichweiten HEAD Kids Tour statt. Vier Tennis-Nachwuchsspieler aus der Obersteiermark waren am Start. Im U10-Bewerb der Burschen gelang mit Lionel Frießnegg und Philipp Raser (beide ESV Bruck) sowie Luis Triebl (TC Piberstein) gleich drei Steirern der Einzug ins Viertelfinale. Während Raser (gegen Ricky Kletter) und Triebl (gegen Badis Selmi) gegen ihre Gegner den Kürzeren zogen, erreichte Frießnegg das...

KSV musste sich im Derby knapp geschlagen geben. | Foto: GEPA

Fußball Zweite Liga
Niederlage in der Nachspielzeit

KSV 1919 musste sich in der letzten Runde nach einer ansprechenden Leistung im Derby beim GAK mit 0:1 geschlagen geben. Der Siegestreffer für die Grazer file in der 92. Minute. Die Falken beendeten die Meisterschaft auf Rang zehn. Meister  wurde dank der um  einen Treffer besseren Tordifferenz BW Linz (suchte nicht um eine Bundesligalizenz an) vor den nicht aufstiegsberechtigten Lieferingern. Austria Klagenfurt spielt gegen St. Pölten in der Relegation um den Aufstieg.

Christopher Zöchling mit seinem Porsche 911 GT3. | Foto: PORSCHE AG
2

Porsche Mobil 1 Supercup
Zöchling in Monaco knapp am Podest vorbei

Mit einem vierten Platz endete am Sonntag Vormittag für den in Dubai lebenden Brucker Christopher Zöchling das Porsche Mobil 1 Supercup Rennen in Monaco. Zöchling, der heuer mit deutscher Lizenz fährt, startete vom vierten Platz und brachte seinen FACH AUTO TECH Porsche 911 GT3 nur sechs Zehntel hinter Platz drei ins Ziel. Beinahe hätte es sogar für das Podium gereicht. Christopher Zöchling übte über weite Teile des Rennens massiv Druck auf Vordermann Dorian Boccolacci aus. „Ich war zwar...

Elias Pölzl | Foto: KSV/LA
2

Leichtathletik
Viele persönliche Bestleistungen

Beim  Abendmeeting in Graz/Eggenberg verzeichneten die KSV -Leichtathleten sechs persönliche Bestleistungen. Zwei Stockerlplätze gab es über 200 m der Männer. Samuel Trois mit 23,22 Sek. und Stefan Erber mit neuer Bestleistung von 23,70  belegten die Plätze zwei und drei. Samuel lief mit 11,80 auch die drittschnellste Vorlaufzeit über 100 m. Bei den 200 m der Frauen verbesserten Hanna Wickl mit 28,74  und Hannah Kohl mit 30,14  ihre persönlichen Bestleistungen und kamen damit auf die Ränge vier...

Die Füchse verloren in Atzgersdorf klar. | Foto: Bernd Haider

Handball
Abfuhr statt Aufstieg

Im zweiten Halbfinalduell der spusu Challenge gegen Atzgersdorf mussten sich die Bruck/Trofaiacher Füchse in Wien klar mit 32:41 geschlagen geben. In der "best of three"-Serie steht es somit an Siegen 1:1.  "Es ist einfach von Anfang an alles schief gegangen, was nur schief gehen kann“, war auch Geschäftsführer Karl-Heinz Weiland die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. „Wir haben in der gesamten Saison nie auch nur annähernd so viele Tore hinnehmen müssen wie heute. Unerklärlich, wie so etwas...

Talentierte Kicker werden gesucht. | Foto: Nachwuchsmodell

Fußball
Tormänner, Verteidiger, Spielmacher und Stürmer gesucht

Am Mittwoch 2. Juni um 16.30 Uhr findet wieder die Sichtung für die Leistungsklassenteams der U13 (Jg. 2009-10) und U15 (Jg. 2007-08) des Kapfenberger Nachwuchsmodells für die kommende Spielsaison 2021/22 statt. Neben der steirischen Leistungsklasse spielen beide Teams überregionale und internationale Vergleichskämpfe sowie Turniere um regelmäßig gegen Vereine anderer Landesverbände Erfahrung zu sammeln und sich weiter zu entwickeln. Anstatt von Testspielen plant das Nachwuchsmodell für die...

Die Füchse ließen Atzgersdorf keine Chance. | Foto: Bernd Haider
2

Handball
Dem Aufstieg sehr nah

Der Aufstieg in die höchste Handballspielklasse ist schon ganz nah. Nach dem 26:22-Heimsieg über Atzgersdorf im Halbfinale der spusu Challenge fehlt den BT-Füchsen nur noch ein Erfolg in der "best of-three"-Serie. Und der soll am Samstag in Wien her. In der Trofaiacher Sporthalle lagen Martin Breg und Co. nach 38 Minuten bereits mit zehn Toren voran (19:9) – die Partie war praktisch entschieden. In Folge wechselte Trainer Jürgen Radischnig munter durch, gab auch den jungen Spielern seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.