Burgenland - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

v.l.n.r.: Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland Wolfgang Werderitsch, Landesrat Heinrich Dorner (SPÖ), Landesverkehrskoordinator Peter Zinggl | Foto: RegionalMedien Burgenland

Öffentlicher Verkehr
Neuer Fahrplan, zusätzliche Verbindungen, mehr Mobilität

Ein neuer Fahrplan des öffentlichen Verkehrs: Im Burgenland wird das öffentliche Verkehrsnetz stark erweitert und so soll es ab 4. September 2023 beinahe allen möglich sein, im Burgenland auch ohne Auto mobil zu sein.  BURGENLAND. Stark ausgeweitet und ergänzt wird das Burgenländische öffentliche Verkehrsnetz - dafür wurde das Budget von 18 Millionen auf rund 50 Millionen angehoben, um neben den bestehenden Linien weitere Busse anzubieten. Diese sollen das gesamte Burgenland stärker...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
So sieht der neue Toyota Land Cruiser aus, Anfang 2025 wird es ein Modell mit elektrifiziertem Antriebsstrang geben.  | Foto: Toyota
4

Geländegängig
Der neue Toyota Land Cruiser zeigt sich

Robust wie eh und je, aber durch eine elektrische Servolenkung viel leichter zu manövrieren und noch viel komfortabler auf der Straße – der neue Land Cruiser hat sich Anfang August erstmals der Welt präsentiert. Im Herbst startet der Vorverkauf, in der ersten Jahreshälfte 2024 werden voraussichtlich die ersten Fahrzeuge geliefert. Das Wichtigste in KürzeDer Land Cruiser ist noch geländegängiger, kommt mit einem 2,8-Liter-Turbodieselmotor mit 150 kW/204 PS und Achtgang-Automatikgetriebe, hat...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Ford Ranger Raptor ist der optimale Performance-Partner für abenteuerliche Schotterpisten – wie bei den Wildpferden in Livno – und auch für die Langstrecke.  | Foto: Ford/Houdek
11

Ford Ranger Raptor
Im Baja-Modus unter den Wildpferden

Wild. Robust. Kraftvoll. Die Wildpferde von Livno/Bosnien-Herzegowina zählen zu den letzten in Europa. Wer die durchaus abenteuerliche Reise in das etwa 300 bis 400 Quadratkilometer große Gebiet auf dem karstigen Plateau Kruzi im Cincar Gebirge von Österreich aus startet, braucht ein spezielles Fahrzeug: wie den Ford Ranger Raptor. Er ist kompromisslos geländetauglich, kraftvoll und zugleich effizient motorisiert und komfortabel und auch sicher genug für die rund 900 Kilometer lange Anreise. Im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der MG4 wird im neuen Jahrgang aufgewertet und erhält mehr Komfort- und Sicherheits-Features sowie ein neues Topmodell.  | Foto: MG Motor
6

Aufgewertet im neuen Jahr
Echt stark, der neue MG4 Electric

Der MG4 Electric wurde im neuen Modelljahr rundum aufgewertet – und kann ab sofort bestellt werden. Allen voran gibt’s nun eine umfassendere Serienausstattung mit Sitzheizung und beheiztem Lenkrad, auch der One-Pedal-Driving Mode ist serienmäßig. Ebenso die bislang nur im Luxury-Modell enthaltene Wärmepumpe, die den Innenraum effizient heizt und so für mehr Reichweite bei kälteren Temperaturen sorgt. Zudem ergänzt MG Motor die Modellreihe um eine neue Topvariante: den MG4 Electric XPower....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
3:40

Schnelles Segel-Schwebemobil
Mercedes-Benz EQS SUV im Test

Leiser Luxus, enorm geräumig, kraftvoll und emissionsfrei: EQS SUV Antrieb & Fahrwerk: 5/5 Das Geschwister-Modell (Limousine) ist Aerodynamik-Weltmeister für Serienautomobile – und auch der gigantische EQS SUV hat einen guten cw-Wert. Kraftvoll im Schub. Luftfederung und Hinterachslenkung (Lenkwinkel bis zu 4,5 Grad) sind serienmäßig Fahrerlebnis: 5/5 Souverän, bequem und ruhig thront man auch bei höchstem Speed erhaben über jeglichem Geschehen. Innere Werte: 5/5Zu den Highlights im sehr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Škodas Kompakte Scala und Kamiq wurden optisch und technisch verfeinert. 
 | Foto: Škoda
8

Mehr Recycling-Material
Ein Update für Škodas Kompakte

Škoda hat seine beiden Kompakten Scala und Kamiq gründlich upgedatet. Das deutlich dynamischere Design ist äußerlich vor allem am neuen Kühlergrill, den Scheinwerfern und der markanteren Front- bzw. Heckschürze erkennbar. Vorstandsvorsitzender Škoda Auto Klaus Zellmer: „Kamiq und Scala haben die Kompaktklasse für unsere Marke neu definiert. Jetzt haben wir beide Modelle weiter verfeinert.“ Für beide Baureihen stehen nun neue und besonders effiziente TSI-Benzinmotoren von 70 kW/95 PS bis 110...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Im Oktober fahren die ersten Modelle des neuen Renault Clio bei den Kunden vor, bestellt werden kann der französische Bestseller bereits jetzt.  | Foto: Renault
5

Renault Clio
Ganz schön attraktiv!

Über 16 Millionen Stück wurden vom Renault Clio seit 1990 verkauft – womit er das meistverkaufte französische Fahrzeug ist. Den neuen Clio gibt es in drei Ausstattungsversionen: Evolution, Techno und Esprit Alpine. Wählen lässt sich auch zwischen drei Motorisierungen, ein Highlight ist sicher der verbrauchsarme E-Tech Full Hybrid mit 145 PS. Attraktiver StartpreisStartpreis sind 17.990 Euro für das Basismodell Clio Evolution. Serienmäßig sind u. a. das digitale 7-Zoll-Kombiinstrument, kabellose...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Nach dem japanischen Motto „Kaizen“ („ständige Verbesserung“) wurde die aktuelle Generation des Toyota Corolla wieder besser gemacht. | Foto: Toyota
13

Ein Hybrid und eine Seele
Toyota Corolla im Test

Herzstück des deutlich modernisieren Toyota Corolla: der Hybridantrieb Antrieb & Fahrwerk: 3/5 Sie haben die Wahl: Soll es ein 1,8 oder ein 2,0-Hybrid Motor sein? Das Vollyhybridsystem ist jedenfalls gründlich überarbeitet, leistungsstärker, reagiert direkter auf Gaspedalimpulse und vermittelt allgemein ein gleichmäßiges Fahrverhalten. Fahrerlebnis: 3/5 Ein Corolla erzieht seinen Fahrer: Sanftes Gasgeben und vorausschauendes Fahren werden mit entspannendem Cruisen und geringem Verbrauch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Opel setzt mit der Studie Experimental die erfolgreiche Tradition von Konzeptfahrzeugen fort, die 1965 mit dem legendären Experimental GT begann – damals war Opel die erste europäische Marke, die eine Designstudie vorstellte.  | Foto: Opel
6

Konzeptfahrzeug
Blitzschnell im Anflug …

… ist der Opel Experimental, das neueste Konzeptfahrzeug von Opel. Ihre Premiere wird die Studie auf der IAA in München (5. bis 10. September) feiern. Opel CEO Florian Huettl: „Der Opel Experimental steht als klare Vision für unsere Marke. Die Studie wird Einfluss auf alle Serienfahrzeuge der nächsten Generation nehmen und steht symbolisch für das, was wir mit Opel erreichen wollen.“ Der erste mit dem neuen BlitzMit dem Experimental schärft Opel sein Profil im Stellantis-Konzern und steht für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Hyundai
7

Hyundai Ioniq 5 N
Ein richtiges Techno-Kraftwerk!

Das erste Elektrofahrzeug von Hyundai N ist der Ioniq 5 N – ein absolutes Hochleistungs-Elektrofahrzeug mit Rennstreckentauglichkeit: Bis zu 478 kW/650 PS bei aktiviertem N Grin Boost (für eine stärkere Leistungsabgabe), standfeste Bremsen, Rallye-inspiriertes Kurvenverhalten und für den Alltag N e-shift und N Active Sound+. Diese beiden vermitteln die Geräuschkulisse und das Fahrgefühl von einem Hochleistungsauto mit Verbrennermotor. Viele N-HighlightsEin weiteres von vielen N-Highlights ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Beim neuen Passat Variant stehen verschiedene Antriebsarten zur Wahl: Es gibt Turbodieselmotoren, Mild-Hybrid-Turbobenziner und auch Plug-in-Hybridaggregate (eHybrid).  | Foto: Volkswagen
8

Weltpremiere Ende August
Neuer Passat noch im Tarngewand …

Seine Weltpremiere feiert der neue VW Passat Variant Ende August. Noch ist er im Tarngewand auf den finalen Testfahrten. Vorab gibt‘s einige Details zur neuen und neunten Generation, die deutlich größer ist als die vorangegangene. 14 Zentimeter mehr Länge bedeuten mehr Beinfreiheit und mehr Kofferraumvolumen – ganze 40 Liter. Ist die Rückbank umgeklappt, passen sogar 140 Liter mehr hinein. Nun auch als Plug-in-HybridDer neue VW Passat ist natürlich nicht nur größer, sondern auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Ford
2:30

Zum Pferdestehlen
Ford Ranger Wildtrak im Test

Stark, robust, komfortabel, modern: Der neue Ford Ranger hat‘s drauf Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Je nachdem, ob er on- oder offroad unterwegs ist: Das Fahrwerk des neuen Ford Ranger passt sich hinsichtlich Kraftverteilung, Ansprechverhalten oder Traktionskontrolle dem Fahrprogramm an (sechs Fahrmodi „Eco“, „Normal“, „Glatt“, „Sand“, „Schlamm“, „Trailer“). Fahrerlebnis: 4/5 Auf und abseits der Straße fährt sich der Ranger komfortabel, intuitiv und souverän wie eine Limo. Hervorzuheben ist sein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der bislang stärkste MG ist Ende August bestellbar, verfügt über 320 kW/435 PS Gesamtleistung und heißt MG4 Electric XPower.  | Foto: MG
4

MG4 Electric
X-Men waren gestern – heute kommt XPower

Der Name ist Programm: Der bislang leistungsstärkste MG aller Zeiten heißt MG4 Electric XPower. Die Eckdaten des Kraftpakets, das seine Weltpremiere Mitte Juli beim Festival of Speed in Goodwood feierte, lesen sich beeindruckend: Dualmotor-Antriebsstrang und somit Allradantrieb. Gesamtleistung 320 kW/435 PS Leistung, Drehmoment bis zu 600 Nm. Von 0 auf 100 km/h sprintet der Flieger in sagenhaften 3,8 Sekunden! Neben viel Power verfügt der XPower auch über technologische Optimierungen: Ein neues...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Maßgeschneidert für den Kofferraum des Macan und Cayenne bietet Porsche nun Hundetransportboxen in zwei Größen an.  | Foto: Porsche
5

Für Bello und co:
Bitte nur in Frauerls Porsche!

Hund gönnt sich ja sonst nix – deswegen gibt’s von Porsche nun maßgeschneiderte Transportboxen für Bellos und Lumpis. Natürlich im sportlich-dynamischen Porsche Design, besonders leicht und inklusive Luftpumpe zum Aufblasen des faltbaren Hundehauses. Aufblasbar, kratz- und bissfestDie Box ist in zwei Größen erhältlich, aus weichem und kratz- und bissfestem Dropstitch-Material und aufgrund der Luftpolsterfüllung extra crashsicher. „Ein ‚must have‘ für jeden Porsche-Besitzer mit Hund“, so Dr....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Im September feiert der neue Renault Scenic E-Tech Electric auf der IAA Mobility 2023 seine Weltpremiere.  | Foto: Renault
4

Renault Scenic E-Tech Electric
Bald lässt er seine Hüllen fallen …

Jetzt noch im Tarngewand, Anfang September zum ersten Mal unverhüllt im Rampenlicht: Der neue Renault Scenic E-Tech Electric debütiert auf der IAA Mobility 2023 (5.–10. 9.). Nachhaltigkeit an oberster StelleEr ist Renaults erstes Serienmodell, das die neue Nachhaltigkeitsstrategie verkörpert, die Renault 2022 erstmals präsentiert hat: Diese nachhaltige Entwicklung umfasst Aspekte im Bereich Umweltschutz, Inklusion und Sicherheit. Aktuell sind die ersten Vorserienmodelle des Renault Scenic...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Hyundai
2:42

Der Stromlinienförmigste
Hyundai Ioniq 6 im Test

Schick, effizient & zu Recht World Car of the Year 2023: Hyundai Ioniq 6 Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Zur Wahl stehen zwei Batteriestärken (53 bzw. 77,4 kWh) und Heck- oder Allradantrieb. Fahrerlebnis: 5/5 Sanft, ruhig und zügig gleitet der Ioniq 6. Wer gern aktiv ist, hat zum „Spielen“ Paddels am Lenkrad, mit denen sich die Repkuperation steuern lässt. Innere Werte: 4/5Nach dem Motto „Mindful Cocoon“ wurde der Innenraum gestaltet. Komfortabel, benutzerfreundlich, fortschrittlich, nachhaltig.:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Emotional, sportlich und elegant präsentieren sich das neue Mercedes Benz CLE Coupé und das dazugehörige Cabriolet.  | Foto: Mercedes-Benz
8

CLE Coupé kommt im November
Neue Mercedes-Traumwagen in Sichtweite

Athletisch-elegant, expressives Design, exklusiver Komfort und sportlich-souveräne Fahrleistungen garantieren das neue Mercedes Benz CLE Coupé, das im November auf den Markt kommt, und das CLE Cabriolet, das nächstes Jahr folgt. Charakteristisch sind die nach vorne geneigte Front „Shark Nose“ mit flachen LED-Leuchten und dem neuen Kühlergrill, die markante Silhouette und das muskulöse Heck. Viel Platz im KofferraumDas CLE Coupé bietet viel Platz und ein üppiges Kofferraumvolumen mit Platz für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Abenteuerlich gut, der neue vollelektrische Ford Explorer, der „Filmpartner“ von Indiana Jones ist und bereits bestellt werden kann.  | Foto: Ford
2

Explorer als ideales Auto für den Abenteurer
Ford goes Indiana Jones!

Wenn das nicht hollywoodreif ist: Der neue Ford Explorer ist Hauptdarsteller in einer Werbekampagne für den neuen Kino-Hit „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“. Darin wird er als ideales Fahrzeug für Entdecker vorgestellt. Dazu Pete Zillig, Direktor Marketing Ford Europa: „Indiana Jones zeichnet sich durch eine rebellische und kompromisslose Art aus – genau diese Charakteristik wollen wir mit unserem neuen vollelektrischen Crossover vermitteln. Du willst dich wie ein Entdecker fühlen?...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der ZR-V ist Hondas jüngste Modell mit der effizienten e:HEV Hybridtechnologie von Honda. Der Kompakt-SUV reiht sich größentechnisch zwischen HR-V und CR-V.  | Foto: Honda
11

Kompakt, funktionell und fein zu fahren
Powerdrive: der neue Honda ZR-V

Der neue Honda ZR-V siedelt sich größentechnisch zwischen HR-V und CR-V an. Die gelungene Kombination aus Performance und Komfort ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich. Starke LeistungAls jüngstes Honda-Modell mit der effizienten e:HEV Hybridtechnologie liefert er satte 135 kW/184 PS und 315 Nm Drehmoment maximale Leistung. Kombinierter Kraftstoffverbrauch (WLTP) sind dennoch nur 5,7 l/100 km. Basisspreis für den neuen Honda ZR-V e:HEV sind 42.490 Euro. Bestellungen und Probefahrten sind...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: DS Automobiles
2:04

Ganz schön göttlich & halb grün
DS 7 E-Tense im Test

Als Teilzeitstromer lässt sich der DS 7 E-Tense auch emissionsfrei fahren Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Zügiges Ansprechverhalten. Die kameragesteuerte, aktive Federung passt die Dämpferhärte permanent an – Ergebnis ist eine überaus dynamische und komfortable Reisemanier. Fahrerlebnis: 4/5 Etwa 50 km elektrisch absolvierbare Strecke. Gute Traktion dank Allradantrieb, mit dem selbst die schärfsten Kurven kinderleicht und geschmeidig genommen werden können. Innere Werte: 4/5 Geräumiger Genuss für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Neue Markenbotschafterin von Alpine Österreich ist Dancing Star, Ex-Rennfahrerin und Moderatorin Corinna Kamper Alpine.  | Foto: Renault
3

Dancing Star fährt ab auf Alpine

Sie kennen Sie wahrscheinlich als Finalistin der heurigen Staffel von Dancing Stars: Mit Profitänzer Danilo Campisi erreichte sie den zweiten Platz. Aber Corinna Kamper ist auch Ex-Rennfahrerin, Moderatorin und nunmehr Markenbotschafterin für Alpine in Österreich. Wie in einem RennwagenBereits mit 6 Jahren startete Kamper im Kartsport und wechselte 2011 in den Formelsport. Die Formel 1 Moderatorin übernahm nun von Renault Österreich-Generaldirektor Martin Labaye eine Alpine A110 GT. „Die Alpine...

  • Motor & Mobilität
Echt bärig, die zweite Generation des Škoda Kodiaq. Die Leistung reicht von 110 kW/150 PS bis 150 kW/204 PS, erstmals gibt’s auch eine Plug-in-Hybridvariante.  | Foto: Škoda
2

Škoda Kodiaq
Jetzt auch bäriger Plug-in-Hybridantrieb

Generation zwei des Škoda Kodiaq besticht durch (noch verborgenes) markanteres Design und mehr Platzangebot – vor allem für die Passagiere in Reihe drei. Antriebsmäßig lässt sich zwischen zwei Benzinern, zwei Diesel und einer Plug-in-Hybridvariante (mit elektrischer Reichweite von über 100 Kilometern) wählen. Neue Simply Clever Details!Überarbeitet wurde auch das Interieur des Bären: Neu sind u. a. der 12,9-Zoll-Touchscreen, ein Gangwahlhebel an der Lenksäule und Simply Clever-Details wie das...

  • Motor & Mobilität
Der neue Toyota Plug-in-Hybrid 220 ist ab sofort ab 43.390 Euro bestellbar. Die ersten Fahrzeuge sind im Juli bei den Kunden und Händlern.  | Foto: Toyota
15

Früher Trendsetter
Der Prius produziert selbst Strom

Als erstes elektrifiziertes Serienfahrzeug hat der Toyota Prius früh Trends gesetzt – über fünf Millionen Stück wurden von den Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten verkauft. In Generation fünf wird der Prius nun nur mehr als Plug-in-Hybrid 220 angeboten. Niedrigste CO2-WerteDie 112 kW/152 PS des 2,0-Liter-TNGA-Motors plus 120 kW/163 PS des Elektromotors ergeben eine Systemleistung von 164 kW/223 PS. Mit der 13,6-kWh-Batterie ist eine rein elektrisch zurückgelegte Strecke von bis zu 86...

  • Motor & Mobilität
Foto: Fiat
2:21

Einer mit ein bisschen von allem
Fiat Tipo Cross im Test

Geräumig, unkompliziert, höhergelegt, Hybrid: Fiat Tipo Cross Kombi Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Egal welche Karosserieform Sie wählen: den Fiat Tipo gibt‘s aktuell nur als Hybrid mit Fire-Fly-Turbobenziner und 48-Volt-Elektromotor. Der „Offroad“-Kombi ist recht direkt gelenkt und eher straff gefedert. Fahrerlebnis: 3/5 Reagiert flott und spritzig – lediglich das Doppelkupplungsgetriebe könnte harmonischer reagieren. Innere Werte: 4/5Abgesehen vom recht üppig angebrachten Hart-Kunststoff, überzeugt...

  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.