Landtagswahl Burgenland 2025
Wählerströme: FPÖ gewinnt Wähler der SPÖ

Laut Foresight konnte die FPÖ 11.000 Stimmen von der SPÖ gewinnen.  | Foto: Stefan Schneider
3Bilder
  • Laut Foresight konnte die FPÖ 11.000 Stimmen von der SPÖ gewinnen.
  • Foto: Stefan Schneider
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Die Landtagswahl im Burgenland ist geschlagen und das vorläufige Endergebnis steht fest. Die SPÖ verliert die Absolute und bleibt dennoch unangefochten an der Spitze im Burgenland. Größter Wahlsieger ist die FPÖ, die die Volkspartei auf Rang drei verdrängt. Freude gibt es bei den Grünen, sie behalten ihren Klubstatus. Eine Foresight-Wählerstromanalyse im Auftrag des ORF zeigt die Wählerwanderungen sowohl ausgehend von der Landtagswahl 2020 als auch der Nationalratswahl 2024.

BURGENLAND. Blickt man auf die Wählerströme der letzten fünf Jahre, konnte die SPÖ Burgenland 81 Prozent ihrer Wählerinnen und Wähler der Landtagswahl 2020 erneut überzeugen. Der größte Verlust geht mit 11.000 Stimmen an die FPÖ. Zugewinne erzielt die SPÖ mit je 3.000 Stimmen von der ÖVP und den Grünen. 7.000 Personen wählten die SPÖ zum ersten Mal. 

Die FPÖ mobilisiert mit 85 Prozent ihrer Wählerinnen und Wähler die meisten Personen der Landtagswahl 2020. 11.000 Stimmen kommen von der SPÖ, 9.000 von der ÖVP und 8.000 von Personen, die 2020 nicht gewählt haben oder bisher nicht wahlberechtigt waren. 

Die SPÖ Burgenland musste 11.000 Stimmen an die FPÖ Burgenland abtreten. | Foto: Franz Tscheinig
  • Die SPÖ Burgenland musste 11.000 Stimmen an die FPÖ Burgenland abtreten.
  • Foto: Franz Tscheinig
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Die ÖVP konnte 71 Prozent ihrer Wählerinnen und Wähler von 2020 erneut überzeugen. Der größte Verlust geht mit 9.000 Stimmen an die FPÖ. Kleinere Zugewinne erzielt die ÖVP von der SPÖ und der FPÖ.

Die Grünen mobilisierten 53 Prozent. Zugewinne kommen mit 2.000 Stimmen von der ÖVP und je 1.000 von der SPÖ. Verluste gehen vor allem an die SPÖ.

NEOS und Liste Hausverstand schafften es nicht in den Landtag. Während NEOS 35 Prozent ihrer Wählerinnen und Wähler der Landtagswahl 2020 erneut überzeugten, stellt sich die Wählerschaft von "Haus" insbesondere aus ehemaligen Wählerinnen und Wählern der Liste Burgenland, der ÖVP und der FPÖ zusammen. 

Im Vergleich zur Nationalratswahl 2024 konnte die SPÖ 95 Prozent ihrer Wählerinnen und Wähler erneut überzeugen.  | Foto: Stefan Schneider
  • Im Vergleich zur Nationalratswahl 2024 konnte die SPÖ 95 Prozent ihrer Wählerinnen und Wähler erneut überzeugen.
  • Foto: Stefan Schneider
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Wählerströme der Nationalratswahl 2024

Im Vergleich zur Nationalratswahl im September haben fast alle SPÖ-Wählerinnen und SPÖ-Wähler erneut ihr Kreuz bei der SPÖ gemacht. 16.000 Stimmen kommen von Personen hinzu, die im September FPÖ gewählt haben. Die Freiheitlichen konnten nur 56 Prozent ihrer Wählerschaft erneut überzeugen. 7.000 Stimmen kommen von der ÖVP hinzu, 8.000 seien laut Forsight diesmal zu Hause geblieben. Die ÖVP gewinnt 70 Prozent der ÖVP-Wählerinnen und -Wähler bei der Nationalratswahl. 5.000 Stimmen gehen an die SPÖ verloren. Die Grünen überzeugten 55 Prozent. Sie bilanzieren mit ÖVP und SPÖ ausgeglichen. Nur 20 Prozent jener, die im September NEOS wählten, haben sich auch bei der Landtagswahl für NEOS entschieden.

Hier geht es zum Ergebnis im Burgenland:

Wahlergebnis: So hat das Burgenland gewählt

Zur Landtagswahl 2025:

Wahlmotive: Wer wen warum gewählt hat
Wahlergebnis Neusiedl - so hat der Bezirk gewählt
Wahlergebnis Jennersdorf - so hat der Bezirk gewählt
Laut Foresight konnte die FPÖ 11.000 Stimmen von der SPÖ gewinnen.  | Foto: Stefan Schneider
Die SPÖ Burgenland musste 11.000 Stimmen an die FPÖ Burgenland abtreten. | Foto: Franz Tscheinig
Im Vergleich zur Nationalratswahl 2024 konnte die SPÖ 95 Prozent ihrer Wählerinnen und Wähler erneut überzeugen.  | Foto: Stefan Schneider
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.