Bürgerlisten zuversichtlich
„Wir sind auf Gemeindeebene eine Kraft“

UGVF-Führungsteam: Reinhard Deutsch, Wolfgang Kovacs und Christian Schaberl | Foto: Uchann
4Bilder
  • UGVF-Führungsteam: Reinhard Deutsch, Wolfgang Kovacs und Christian Schaberl
  • Foto: Uchann
  • hochgeladen von Christian Uchann

Das Unabhängige Gemeindevertreterforum (UGVF) – eine Interessensgemeinschaft von unabhängigen Bürgerlisten – geht zuversichtlich in den Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen am 2. Oktober. Kritik gibt es an dem Vorhaben von LH Doskozil, Spenden an Parteien zu begrenzen.

BURGENLAND. „Aktuell vertreten wir 36 Bürgerlisten mit mehr als 100 Gemeinderäten. Damit sind wir in den Kommunen landesweit die drittstärkste Kraft“, sagt UGVF-Landeskoordinator Christian Schaberl. In den Gemeinden Parndorf, Jennersdorf und Bad Sauerbrunn stellen Bürgerlisten auch den Bürgermeister.

Kandidatur in 50 Gemeinden erwartet

„Wir sind auf Gemeindeebene eine Kraft“, ergänzt Wolfgang Kovacs, UGVF-Landesobmann und Liste LIPA-Bürgermeister von Parndorf. Für die Gemeinderatswahlen im Herbst zeigt sich Kovacs optimistisch: „Wir gehen davon aus, dass wir in etwa 50 Gemeinden kandidieren werden. Viele Menschen melden sich bei und wollen in den Gemeinden politisch aktiv werden.“

UGVF-Landeskoordinator Christian Schaberl betont: „Wir sind keine politische Partei!“ | Foto: Uchann
  • UGVF-Landeskoordinator Christian Schaberl betont: „Wir sind keine politische Partei!“
  • Foto: Uchann
  • hochgeladen von Christian Uchann

Unterstützung für Bürgerlisten

Ein Wahlziel könne es laut Schaberl nicht nicht geben, weil das UGVF keine Partei sei – wie er mehrmals betont. „Unsere Aufgaben ist es, unabhängige Bürgerlisten zu unterstützen So bieten wir etwa kommmunalrechtliche Hilfestellungen und Schulungen an“, so Schaberl.

„Schwere Attacke gegen Bürgerlisten“

Heftige Kritik gibt es an den Plänen von Landeshauptmann Doskozil, Parteispenden zu begrenzen. „Das ist eine schwere Attacke gegen Bürgerlisten und kleine Parteien“, sagt Kovacs, der darauf verweist, dass Bürgerlisten keinen Zugang zu öffentlichen Geldern haben. „Wenn wir uns nicht mehr selbst finanzieren dürfen, dann geht es nicht. Ich habe das Gefühl, man möchte die Opposition kaputt machen“, so der UGVF-Landesobmann.

UGVF-Landesobmann Wolfgang Kovacsübt heftige Kritik am Vorhaben von LH Doskozil, die Parteispenden zu begrenzen. | Foto: Uchann
  • UGVF-Landesobmann Wolfgang Kovacsübt heftige Kritik am Vorhaben von LH Doskozil, die Parteispenden zu begrenzen.
  • Foto: Uchann
  • hochgeladen von Christian Uchann

Volle Transparenz

Oberstes politisches Ziel des Unabhängigen Gemeindevertreterforums ist volle Transparenz in den Gemeindeebene und den Parteikassen . „Das sollte eigentlich selbstverständlich sein“, sagt Reinhard Deutsch, Bürgermeister von Jennersdorf und UGVF-Landesobmann-Stellvertreter. „Mit der Abschaffung der Amtsverschwiegenheit – ein Relikt aus der Monarchie - würde sich dieses Thema erledigen“, so Deutsch.

UGVF-Landesobmann-Stv. Reinhard Deutsch fordert die Abschaffung der Amtsverschwiegenheit. | Foto: Uchann
  • UGVF-Landesobmann-Stv. Reinhard Deutsch fordert die Abschaffung der Amtsverschwiegenheit.
  • Foto: Uchann
  • hochgeladen von Christian Uchann

Bekämpfung der Korruption

Ein weiteres zentrales Thema ist die Bekämpfung der Korruption auf kommunaler Ebene. „Das ist nicht zu unterschätzen - etwa bei Baugenehmigungen oder Ausschreibungen, bei denen immer gewisse Firmen zum Zug kommen“, erklärt Landeskoordinator Christian Schaberl, der außerdem ein Mitbestimmungsrecht für Bürger nach Schweizer Vorbild fordert: „Die Bevölkerung soll bei wesentlichen Entscheidungen durch Volksabstimmungen oder Volksbefragungen miteingebunden werden.“

UGVF-Führungsteam: Reinhard Deutsch, Wolfgang Kovacs und Christian Schaberl | Foto: Uchann
UGVF-Landeskoordinator Christian Schaberl betont: „Wir sind keine politische Partei!“ | Foto: Uchann
UGVF-Landesobmann Wolfgang Kovacsübt heftige Kritik am Vorhaben von LH Doskozil, die Parteispenden zu begrenzen. | Foto: Uchann
UGVF-Landesobmann-Stv. Reinhard Deutsch fordert die Abschaffung der Amtsverschwiegenheit. | Foto: Uchann
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.