30 Prozent Erfolgsquote
Zehn Jahre "Lehre mit Matura" im Burgenland

- Chance für die Karriere: die Lehre mit Matura
- Foto: LMS
- hochgeladen von Franz Tscheinig
BURGENLAND. Seit 2009 können Lehrlinge mit Hauptwohnsitz und Ausbildungsplatz im Burgenland kostenlos neben ihrer Berufsausbildung die Reifeprüfung ablegen. Das erhöht die Karrierechancen, wie im Rahmen einer Bilanz zum Projekt „Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung“ festgestellt wurde.
130 Teilnehmer
Institutionen, bei denen Lehrlinge seit zehn Jahren die Matura absolvieren können, sind das Beförderungsinstitut (BFI), das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) sowie das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI). Die Zahlen der Teilnehmer befinden sich seither bei rund 130 in allen vier Jahrgängen. Auch für 2019 wird eine solche Teilnehmerzahl prognostiziert.
Erfolgsquote bei 30 Prozent
Die Erfolgsquote der "Lehre mit Matura" im Burgenland liegt bei 30,05 Prozent. Die Quote der erfolgreichen Absolventen ist damit deutlich höher als der Österreich-Durchschnitt von 15,34 Prozent. BFI-Geschäftsführer Jürgen Grandits: „Rund ein Drittel aller Teilnehmer schließen letztlich mit einer Reifeprüfung und einer fachlichen Ausbildung ab. Diese zweifache Qualifikation eröffnet ihnen auf ihrem beruflichen Weg viele Türen.“
Für Lehrlinge kostenlos
1,8 Millionen Euro hat das Land in den vergangenen zehn Jahren in das Projekt gesteckt – auch für 2019 werden 226.000 Euro investiert. Den teilnehmenden Lehrlingen kostet die "Lehre mit Matura" aber keinen Cent: die Teilnahme ist kostenlos. Nicht zuletzt deswegen bezeichnet Landesrat Christian Illedits das Projekt als "politischen Meilenstein".
Mehr Infos zur Lehre mit Matura auf www.burgenland.at/themen/bildung/lehre-mit-matura/
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.