Deutschlandsberg - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: GKB
1

Mobilitätsdienstleister verbessert digitales Service für Fahrgäste
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) setzt neben herkömmlicher Fahrgastinformation auf digitale Angebote

Nun wurde die beliebte GKB App einem Relaunch unterzogen und neugestaltet. Neben der Anpassung an das neue Corporate Design der GKB, rücken zuerst vorallem  grafische Änderungen in den Blick. Der neue Homescreen mit Uhrzeit und Datum, eine lesefreundliche Schrift auf hellem Hintergrund für hohen Kontrast, internationale Piktogramme und eine Menüanpassung ermöglichen eine bessere Orientierung der Userinnen und User. Außerdem wurden die Fahrgastinfo-Screens verbessert und natürlich kann man sich...

23 16 33

Die bunte Welt des Zierkürbis!

Zierkürbisse gibt es in unendlich vielen Formen und Farben. Eine kleine Auswahl davon zeige euch in dieser Bildergalerie. Die Bilder sind zwar nicht vom heurigen Jahr, aber ich hoffe, sie gefallen euch trotzdem!

Oberförster Helmut Fladenhofer mit den Kindern der Volksschule Marhof. | Foto: Katrin Löschnig
1 81

Waldbegehung der Volksschule Marhof:
Der „Urhahn“ am Rosenkogel

Die „Modellregion Auerwildlebensraum" des Jagdbezirks Deutschlandsberg soll als Vorbild für viele andere Regionen in der Weststeiermark dienen. MARHOF. Die Schüler der Volksschule Marhof waren die ersten Kinder, die die spannende Waldbegehung durch den Auerwildlebensraum in ihrer Heimat erleben durften. In Begleitung von Bezirksjägermeister Hannes Krinner und Oberförster Helmut Fladenhofer, wanderten die Kinder durch den Höllbauerwald am Rosenkogel. Die scheuen Vögel kommen erst ab einer...

Schach - Grazer Stadtmeisterschaften 2020:
Tobias Maier gewinnt U14-Wertung!

Ein tolles Turnier spielte Tobias Maier vom Schachklub Schilcherland bei den Grazer Stadtmeisterschaften im Hotel Novapark. Er erzielte aus den 7 Runden 4 Punkte (3 Siege, 2 Remis und 2 Niederlagen) im allgemeinen Bewerb und konnte die Jugendwertung U14 damit für sich entscheiden! Obmann Wolfgang Gosch, Trainer Franz Fröhlich sowie alle Vereinskollegen gratulieren selbstverständlich sehr herzlich und wünschen dem Nachwuchsspieler weiterhin viel Erfolg!

Die MINI MED-Webinare können bequem von zuhause aus verfolgt werden. | Foto: Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych
1

Mini Med Studium
Mini Med für zuhause

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Darum kommen die beliebten Mini Med-Vorträge nun direkt zu den Gesundheitsinteressierten nach Hause. Die Referenten sprechen ca. 30 Minuten lang über ein medizinisches Thema, währenddessen können die Zuseher per Chatfunktion Fragen stellen. „Diese beantworten die Mini Med-Experten im Anschluss live“, erklärt Johannes Oberndorfer, Geschäftsführer der RMA Gesundheit GmbH. Die beliebte Moderatorin Alice Herzog wird für angeregte Diskussionen mit den...

Foto: Thomas Kügerl
15

UTTC St. Stefan ob Stainz
Was verbindet Tischtennis und Jausenbrettl?

Genau diese Frage wurde auf Einladung von Walter Lazarus - einem Unterstützer der St. Stefaner Tischtennisfreunde - beim Buschenschank Lazarus beantwortet. Organisiert durch Obmann Johann Albrecher traf man sich am Vormittag des Sonntags, 13.09. zu einem freundschaftlichen Wettkampf. Mit dabei waren auch Freunde, Bekannte sowie der Hausherr selbst. Auch er lies es sich nicht nehmen ein paar Matches mit dem Jausenbrettl zu spielen. Erwähnenswert an dieser Stelle der Erfolg von Robert Nöstl, der...

Die Tanne von Weitem gesehen... | Foto: Günther Koch
18 13 8

Kraft der Natur
Uralte Tanne entdeckt...

Auf meiner Wanderung zur Brendlhütte, bzw. zur Kramerin, ist mir diese uralte Tanne untergekommen. Dieses Monstrum einer Tanne, hat satte 460 cm Umfang bei einem Durchmesser von etwa 150 cm. Sie hat einen Ausleger in Bodennähe, welcher so stark ist, daß man als Einzelperson nicht herum langen kann. Aus diesem "Ast" wachsen an dessen Ende zwei Tannenbäume hoch, welche etwa so starke Stämme haben wie die meisten Fichten im umliegenden Wald. Jagt man nun die Maße dieser Tanne durch das Netz, um...

1 1 3

Edel essen wie im Landhaus Oswald
TakeAway-Catering

Das TakeAway-Catering für private Feiern bei ihnen zu Hause im überschaubaren Rahmen - für Familie und Freunde. Eine praktische Sache, Hochgenuss zum Mitnehmen. Sie können die bestellten, von uns zubereiteten und bereits portionierten Speisen selber abholen und zu Hause einfach ihren Gästen servieren. Schick essen wie im Landhaus Oswald, aber daheim. Geschirr, Besteck und Tischwäsche stellen wir ihnen gerne zur Verfügung und nehmen wir nach Gebrauch ungereinigt zurück. Gerne können sie uns ihre...

Hubertuskapelle Rableck
2

Wanderung auf den Bärofen

Zum zweiten Mal wurde der Bärofen (1720 m) in Kärnten als Ziel für eine Monatswanderung ausgewählt. Als ganzjähriges Wanderziel ist der Bärofen nach wie vor sehr beliebt, und so war es die Aufgabe von Siegfried Salzmann, für den 3. Sept. einen Weg zu finden, den doch nicht jeder kannte. Der Start war um 9 Uhr bei der Rehbockhütte auf der Hebalm. Zuerst ging es am Forstweg zur Stoffhütte und dann am Lavanttaler Höhenweg in Richtung Twimberg. Nach einer Stunde Wanderung in teilweise sumpfigem...

Ausgleich kurz vor Schluss rettet Punkt für den HV TDP Stainz.......
Punktegewinn trotz Unterzahl!

2. Runde STT Meisterschaft – SK UP Voitsberg : HV TDP Stainz 3:3 (1:2) Torschützen Stainz: Steinbauer, Hilberger, Kovacs Nach dem verpatzten Saisonauftakt war der HV TDP Stainz auf Widergutmachung aus. Im zweiten Auswärtsspiel in Folge trat man dieses Mal in Voitsberg an. Gegner war der SK UP Voitsberg, welcher in der ersten Runde ebenfalls eine Niederlage einstecken musste. Von Beginn an sahen die Zuseher ein offenes Spiel, bei dem die Stainzer eine richtig tolle erste Halbzeit erwischten. Das...

... das halb runde Teil dieser Linde gleicht irgendwie einer Waldkapelle... | Foto: Günther Koch
10 6 6

Spiel der Natur
Der Rest einer uralten Linde wächst wieder aus

Im Koralpengebiet Ortsteil Garanas von der Gemeinde Bad Schwanberg befindet sich dieser klägliche Rest einer einst meterdicken uralten Linde. Es muß sich hier vor Hunderten Jahren um eine Hauslinde gehandelt haben, da sich in unmittelbarer Nähe Mauerreste eines Anwesens befinden. Das faszinierende daran ist, daß das verbliebene Rindenteil links wie rechts wieder ausgewachsen ist und mittlerweile zu einen, bzw. drei Bäumen geworden ist. Wenn man den Baumrest so ansieht, wurde diese Linde einst...

„Gut für mich, gut für uns, gut für die Erde!“
Eine Kongress-Trilogie in der Hofermühle Stainz!

Die Lebenswerkstätten Stainz veranstalten am 13. September 2020 einen Kongress zum Thema „Gut für mich, gut für uns, gut für die Erde“ in der Hofermühle Stainz. Eine besondere Trilogie! Es geht um Themen wie Gesundheit, Umwelt und Zukunft. Sieben interessante SprecherInnen werden Vorträge über spannende Dinge und Erkenntnisse zu diesen Themen halten. Die Idee zur Veranstaltung ergab sich aus einem Onlinekongress heraus während des Corona- bedingten Lockdowns. Am 13. September wird mit „Gut für...

Denksport in der Badesaison
Gartenschach im Hietlbad!

Kürzlich ergab sich für Wolfgang Gosch, Obmann vom Schachklub Schilcherland, die Gelegenheit sich bei Bürgermeister Josef Wallner für die Installierung sowie auch finanzielle Unterstützung einer Gartenschachanlage sehr herzlich zu bedanken. Diese steht der interessierten Bevölkerung für die Benutzung in der Badesaison im nostalgischen Hietlbad zur Verfügung. Erfreulicherweise wird auch schon vielfach davon Gebrauch gemacht. So gab es auch beim Spielefest der Kinderfreunde eine Rätselstation, wo...

3:0 Auswärtsniederlage für den HV TDP Stainz.....
Verpatzter Saisonauftakt!

1.Runde STT Meisterschaft – SK Hohenburg : HV TDP Stainz 3:0 (1:0) Für den HV TDP Stainz startete die Saison 2020/2021 in der STT-Meisterschaft am vergangenen Wochenende nach einer kurzen Sommerpause. Nach dem erfolgreichen Saisonabschluss wollten die Stainzer auch auswärts im ersten Spiel der neuen Saison voll anschreiben. Auf dem sehr kleinen Sportplatz in St. Johann/Köppling sah man von Anfang an, dass es ein hartumkämpftes und kein Spiel für Fußballfeinschmecker werden wird. Den besseren...

Korrektur der Gleislage durch Stopfen | Foto: GKB
1 6

Baustellenreport II
Arbeiten der GKB in Lannach schreiten voran

Bauarbeiten in Lannach im Plan Auf der Großbaustelle der GKB wurden auf dem Streckenabschnitt zwischen Lieboch und Lannach von einem Schienenumbauzug neue Schwellen und Schienen aufgebracht, anschließend verschweißt und durch Stopfarbeiten wurde der Gleiskörper in die Korrekte Lage gebracht . Außerdem wurden die Arbeiten im Bereich des Bahnhofs Lannach fortgesetzt, insbesondere die Vorbereitungen für die Errichtung eines neuen Personentunnels. Mit 31. August 2020 konnte der fahrplanmäßige...

1

Wie man Übelkeit vermeidet und sie mit 5 einfachen Wegen schnell loswird

Übelkeit (Nausea) und Erbrechen sind immer ein Symptom von etwas anderem. Die Ursachen dafür können vielfältig sein. Bevor Sie also zu überlegen beginnen, wie Sie die Übelkeit vermeiden oder bekämpfen können, gilt es, die Ursachen herauszufinden. Folgende Faktoren können Übelkeit als Folge haben: Gastroenterologische Erkrankungen wie Gastritis (Magenschleimhautentzündung)Entgleisungen des Stoffwechsels wie z.B. bei DiabetesAls Nebenwirkung bestimmter MedikamenteVergiftungenPsychische...

9

Vom Präbichl auf drei Gipfel

Bei herrlichem Wetter fuhr eine Gruppe des AV Deutschlandsberg um 6.00 Uhr zum Präbichl (1226 m). Dort startete man die Tour zur Leobner Hütte und zum Hirscheggsattel, von wo sich mehrere Wegvarianten anbieten. Betreuer Robert Erhart entschied sich für die Griesmauergruppe, wo zuerst der Eisenerzer Griesmauerkogel (2034 m) und danach die Vordernberger Griesmauer (2015 m) bestiegen wurden. Ein herrlicher Fernblick zur steirischen Bergwelt lohnte die Mühe des Aufstiegs. Begeistert stieg die...

Schwalbenschwanz rund 2 Stunden nach dem Schlupf aus der Puppe... | Foto: Günther Koch
15 7 7

Ritterfalter
Der edle Schwalbenschwanz

Der Schwalbenschwanz ist, gemeinsam mit dem Segelfalter, einer der größten, schönsten und auffälligsten Tagfalter welche wir in unseren Breiten haben. Die Flügelspannweite variiert zwischen 5 cm bis zu 7,5 cm und haben an den Hinterflügeln kurze hauptsächlich schwarze Schwänze, daher wohl sein Name Schwalbenschwanz. Die "Schwänze" des Segelfalters sind hingegen etwa doppelt so lange. Eben an diesem Umstand, kann man die Beiden am besten unterscheiden. Erwähnenswert wäre noch, daß die zweite...

10. Platz in der Premierensaison für die Stainzer.....
HV TDP Stainz Saisonabschluss 2019/2020

Seit Sommer 2019 spielt der Hobbyverein TDP Stainz in der STT-Meisterschaft. Die Liga mit 18 Teams aus Voitsberg und Umgebung ist die perfekte Möglichkeit, den Fußball hobbymäßig aber trotzdem im Wettkampf Modus nachgehen zu können. Nach einer Zwangspause durch Corona Anfang 2020 wurde die Liga nach der Winterpause erst wieder im Juli fortgesetzt und somit endete die Liga erst am vergangenen Wochenende. Das Team aus Stainz erreichte in der Premierensaison den 10. Platz. Mit 8 Siegen, 2...

"Die Hugobande" gewinnt 3. Minigolf Open
„Minigolf-Triple“ im Stainzer Freibad!

Am vergangenen Samstag durften sich die Mannschaften in 2er Teams wie jedes Jahr auf der Minigolf Anlage des Freibades Stainz messen. Insgesamt 17 Löcher waren zum Absolvieren. Der Kampf Minigolf Anlage gegen Spieler sorgte dafür, dass es wieder herausragende Leistungen gab. Wer am Ende des Tages den Parcours mit den wenigsten Schlägen absolvieren konnte, war der Sieger. Die Siegermannschaft war keine Unbekannte. „Die Hugobande“ (Andrea Herunter und Daniel Fabian) konnten sich erneut mit einem...

31 24

10 Jahre steirische Regionauten!
Wir feiern Geburtstag!

Am 25. August 2010 startete die Woche in der Steiermark mit ihrer Leserreporter-Community, dies war die Geburtsstunde der steirischen Regionauten. Als Regionaut der ersten Stunde freut es mich besonders, mitzuerleben, wie sich diese Plattform entwickelt hat. Waren es zu Beginn nur einige Menschen die sich regsistiert haben, so ist mittlerweile daraus eine richtig große „Regionautenfamilie“ entstanden. Ich bin schon sehr gespannt, welche tollen Beiträge und Bilder, ich auch in den nächsten...

Absage Raiffeisen Silvesterlauf & Walk 2020
20 Jahre Jubiläumslauf erst 2021

Liebe Freunde des St. Stefaner Silvesterlauf & Walk! Wir müssen uns schweren Herzens mit der Nachricht an euch wenden: Der 20. Jubiläums Raiffeisen Silvesterlauf & Walk kann leider nicht durchgeführt werden. Die 20. Auflage wird es damit erst am 31.12.2021 geben. Wir haben sorgfältig abgewogen und viele Gespräche mit anderen Veranstaltern, Sponsoren, Partnern, Behörden und den Läufern in unserem Team geführt, und das Ergebnis war dann doch klar und eindeutig. Unsere Veranstaltung kann unter den...

Coronavirus
Keine Angst vor dem Arztbesuch

Wie vergangene Woche berichtet wurde, fanden und finden aufgrund des Coronavirus viele Hausarzttermine telefonisch oder per E-Mail (Telemedizin) statt. Jedoch gibt es einige Patientengruppen, für die regelmäßige persönliche Kontrollen besonders wichtig sind: nämlich all jene, die chronische Krankheiten haben. Rundum versorgt „Wir haben während des Lockdowns natürlich weiterhin Injektionen, Infusionen und wichtige Blutabnahmen – z. B. zur optimalen Einstellung der Blutverdünnung – vorgenommen“,...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.