Großer „Kirchen-Geburtstag“ in Unterheiligenstadt!

Eine Pfarre in Feierlaune: Am 8. Dezember 1967 – also exakt vor 50 Jahren – wurde die Pfarrkirche in Unterheiligenstadt geweiht.
  • Eine Pfarre in Feierlaune: Am 8. Dezember 1967 – also exakt vor 50 Jahren – wurde die Pfarrkirche in Unterheiligenstadt geweiht.
  • hochgeladen von Markus Lahner

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Am Freitag, dem 8. Dezember, feiert die Pfarrgemeinde Unterheiligenstadt den 50. Geburtstag ihrer Kirche und lädt alle ein dabei zu sein!

„Ich kann mich noch gut daran erinnern, als unsere Kirche in den 1960er-Jahren gebaut wurde. Kaum zu glauben, dass inzwischen ein halbes Jahrhundert vergangen ist“, erinnert sich Renée Heimerl aus der Geistingergasse im 19. Bezirk. Zuvor war sie wie viele andere in die „Barackenkirche“ gegangen – eine einfache Holzkirche, die sich am selben Standort wie die heutige Kirche befand. Nach zweijähriger Bauzeit war es dann am 8. Dezember 1967 endlich soweit: Die neue Unterheiligenstädter Kirche wurde feierlich vom damaligen Erzbischof-Koadiutor Dr. Franz Jachym eingeweiht.

Buntes Festprogramm am 8. Dezember

Auf den Tag genau 50 Jahre später lässt die Unterheiligenstädter Pfarrgemeinde ihre Kirche nach allen Regeln der Kunst hochleben. „Ein halbes Jahrhundert ist für ein Kirchenjubiläum zwar fast noch wie ein Kindergeburtstag“, räumt Pfarrer Pater Thaddäus Schatkovsky ein, „aber nach menschlichen Maßstäben ist das auf jeden Fall Anlass für ein großes Fest!“

Am Beginn der Feierlichkeiten steht ein Festgottesdienst, der um 10 Uhr von Domdekan Prälat Mag. Karl Rühringer zelebriert und von der Chorvereinigung Finanz musikalisch gestaltet wird. „Und danach feiern wir im Pfarrheim weiter!“, verspricht Pater Schatkovsky.

Jubiläumsausstellung und Generationen-Talk

Der Weg in die Unterkirche lohnt sich allemal: Wer die Jubiläumsausstellung mit interessanten historischen Bildern der Pfarre Unterheiligenstadt besucht, kann eine spannende Zeitreise in die Jahre des Kirchenbaus unternehmen und in alten Erinnerungen schwelgen.

Jede Menge Erinnerungen stehen auch im Mittelpunkt des Generationen-Talks „2017 meets 1967“, bei dem sich die Pfarrjugend auf Spurensuche in die Vergangenheit begibt. Im Rahmen einer Diskussionsrunde werden die Jugendlichen von heute die damalige Pfarrjugend, zu der auch Renée Heimerl zählte, nach persönlichen Erinnerungen an die damalige Zeit befragen.

„Es wird bestimmt ein Fest, das man so schnell nicht vergisst“, lädt Pfarrer Schatkovsky ein. „Kommen Sie zu uns in die Heiligenstädter Straße 101 und feiern Sie mit uns!“

Wann: 08.12.2017 10:00:00 Wo: Pfarre Unterheiligenstadt, Heiligenstädter Str. 101, 1190 Wien auf Karte anzeigen
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.