Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Döbling

Neueste Beiträge

Das Russische Kulturinstitut organisierte ein kulturelles Showprogramm. | Foto: Prager
2 7

Russische Klänge beim Freihausviertelfest

Ausgelassene Stimmung und russische Rhythmen gab es dieses Jahr im Freihausviertel. WIEDEN. 21 Jahre gibt es das Freihausviertelfest nun schon – auch heuer war wieder Partystimmung angesagt. Die mehr als 10.000 Besucher wurden kulinarisch und musikalisch verwöhnt. Das Hauptaugenmerk lag in diesem Jahr auf den jüngeren Gästen. Es wurde ein umfangreiches Jugend- und Kinderprogramm geboten. Passend zur Fußballweltmeisterschaft in Russland arbeitete Freihausviertel-Chef Karl Raab mit dem...

  • Wien
  • Wieden
  • Yvonne Brandstetter
or dem 1. Juli wurde noch am Abriss gearbeitet – nun ist die Frist verstrichen und die Baustelle stillgelegt. | Foto: Privat
1 8

Abrisshaus, Causa Radetzkystraße: Das Gebäude ist erhaltungswürdig

Schauplatz Radetzkystraße: eine stillgelegte Baustelle. Und mittendrin die geplagten Bewohner. LANDSTRASSE. Die Geschichte rund um die Radetzkystraße 24-26 ist um einen Aspekt reicher. Nachdem am 1. Juli die Baunovelle in Kraft trat und das mit einem Baustopp einherging, gibt es nun den nächsten Coup. Nach Begutachtung durch die MA 19 (Architektur und Stadtgestaltung) steht fest: Das Gebäude ist erhaltungswürdig, darf also nicht abgerissen werden. Freude seitens der Anrainer, aber auch die...

Eindeutig oder nicht? In Rodaun ist eine Gasse nach einer großen Verehrerin Hitlers benannt. | Foto: Twitter/Tierfühlkom. Gegi
3

"Problematisch"? Straßenschild für Nationalsozialistin Maria Grengg

Eine Zusatztafel sorgt auf Social Media für Empörung: Die "problematische" Biografie der Maria Grengg. LIESING. "Problematisch an ihrer Biografie sind ihre Mitgliedschaft bei der NSDAP und ihr offener Rassismus." Dieser Satz steht auf einer Zusatztafel eines Straßenschildes in Liesing. Die Maria-Grengg-Gasse in Rodaun erinnert an die umstrittene Schriftstellerin Maria Grengg, die ab den 1940er-Jahren im Hofmannsthal-Schlössl lebte. Problematisch scheint an dem kleinen Schild am Stadtrand...

14 12 2

Moments and Thoughts - Gartengeschichten - Der Balkenschröter/Dorcus parallelipipedus

Gartengeschichten - heute ein eigenartiger Gast bei mir :-) Heute hatte ich einen ganz besonderen, etwas unheimlichen kleinen Gast bei mir zu Besuch im Garten den Balkenschröter, von dem ich ehrlich gesagt, noch nie etwas gehört habe. Der kleine Kerl war recht flott unterwegs, hatte eine Körperlänge von sicherlich 3 cm und ganz beachtliche kurze Zangen an seinem Kopf. Ich vermute, er ernäht sich vom Totholz der uralten Bäume bei uns in der Umgebung. Fürs Bild setzte ich ihn vorsichtig kurz auf...

1

Magic Hans‘s neue Kinderzaubershow

Die neue Kinderzaubershow mit Zauberpuppentheater von Magic Hans ist einzigartig. Er verzaubert die Kinder mit seinen lustigen Zauberkunststücken und unterhält sie mit seinen neuen Puppen vom Zauberpuppentheater. Ideal bei Kindergeburtstagen, privaten Feiern oder öffentlichen Veranstaltungen. Anfragen unter: E-mail: office@picpro.at TEL.: 0676 4361270

8 8 4

Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Wusste ich's doch :-)))

Gartengeschichten bei mir zuhause: Die Leser meiner Beiträge wissen es bereits, ich habe einige der wunderbaren Ballonblumen in meinem Garten über die ich bereits vor einigen Tagen einen Beitrag gestaltet habe. Nun war ich der festen Überzeugung, dass ich neben den blauen und weißen Exemplaren auch die dritte Farbvariante in rosa im Vorjahr eingesetzt hatte, die ich jedoch bislang nicht finden konnte. Heute morgen habe ich nun auch die rosafarbenen Exemplare entdeckt. Ergänzend ist auch noch...

12 17

Moments and Thoughts - Einstmals schön - Lost Places Revisited

Man frage nicht, was all die Zeit ich machte. Ich bleibe stumm; und sage nicht, warum. Und Stille gibt es, da die Erde krachte. Kein Wort, das traf; man spricht nur aus dem Schlaf. Und träumt von einer Sonne, welche lachte. Es geht vorbei; nachher war's einerlei. Das Wort entschlief, als jene Welt erwachte.   Karl Kraus (1874 - 1936) Wo: Du00f6bling, 1190 Wien auf Karte anzeigen

Leonie Rachel Soyel (28) bloggt seit nunmehr 13 Jahren. Mariahilf nennt sie gerne "little Berlin".
7

Leonie Rachel: Instagram-Star aus der Mariahilfer Nachbarschaft

24.000 Menschen folgen "Leonie Rachel" auf Instagram. Die Mariahilfer Bloggerin ist im 6. Bezirk nicht nur aufgewachsen, sondern nach wie vor tief verwurzelt. Ein Kaffeetratsch im Bio Deli auf der Gumpendorfer Straße. MARIAHILF.  Meinungen bilden sich oft sehr schnell und sehr oberflächlich. Scrollt man durch ihr Instagram-Profil, fällt das Ersturteil nicht unbedingt gut aus: Narzisstin, modeaffin, oberflächliches Hipster-Gehabe. Eine, die heute gemeinhin als "Influencerin" bezeichnet wird,...

Annette Fischer in »Der Ring an einem Abend« | Foto: Christa Fuchs

L.E.O. - Sommertheater mit lauschigem Garten, kühlem G'spritzten und bunter Programmvielfalt

So sommerlich die Temperaturen sind, so abwechslungsreich ist der Juli im Letzten Erfreulichen Operntheater - L.E.O. Für Musical-Freunde spielt es am 13. und 15. Juli um 20 Uhr »Starlights from Old Broadway«. Am 20. und 23. Juli um 19.30 Uhr ist »Der Ring an einem Abend« sowohl für Richard Wagner-Neulinge als auch für Kenner ein Erlebnis! Und schließlich entführt »Die Leberknödelparade« am 30. und 31. Juli um 20 Uhr ins jüdische Kabarett der Zwischenkriegszeit. Ort: Letztes Erfreuliches...

Das 1.300 m² große Areal, angrenzend an das Amerlinggymnasium, soll bald umgestaltet werden.
1

Esterházypark: Mariahilf beschließt Umgestaltung

In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung waren sich alle Parteien einig: Im Esterházypark muss etwas passieren. Jetzt ist die MA42 mit der Planung am Zug. MARIAHILF. 1.300 m² Fläche liegen im westlichen Teil des Esterházyparks, direkt angrenzend an das Amerlinggymnasium, de facto brach. Zwei ältere Spielgeräte gibt es vor Ort – besonders beliebt sehen sie jedoch nicht aus.  Der Artikel zum Nachhören: Im Bezirk gibt es schon länger Gespräche über eine mögliche Attraktivierung des Parkteils....

In Döbling ein alltägliches Bild: Parkpickerl-Flüchtlinge aus dem Wiener Umland parken den Bezirk zu. | Foto: Othmar Kolp
5 1

Parkpickerl in Döbling: Bezirk bleibt bei Lösung von 14 bis 19 Uhr

Döblinger Politiker wollen Regelung von 14 bis 19 Uhr. Maria Vassilakou empfiehlt von 9 bis 19 Uhr. DÖBLING. Das Thema Parkpickerl für den 19ten ist noch immer nicht vom Tisch. In der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung wurde von allen Parteien (außer der FPÖ) der Wunsch nach einer Regelung zwischen 14 und 19 Uhr abermals bekräftigt. Wie auch schon im Bezirksparlament vom 14. Dezember 2017. Da die Parkraumbewirtschaftung dezentralisiert ist, bleibt es dem Bezirk vorbehalten, eine Lösung...

13 19 5

Moments and Thoughts - Gartengeschichten - Ein sonderbares Tierchen ;-)

Gartengeschichten: Grünes Heupferd/Tettigonia viridissima Ein wunderschönes Heupferd gab mir heute morgen die Ehre :-) Zuerst einmal unentdeckt und angespritzt beim Gießen machte es einen großen Sprung auf meinen Korkenzieherhaselstrauch wo es sich danach zum Trocknen niedersetzte. Ein wunderschönes hübsches Ding, ob Weibchen oder Männchen kann ich aber leider nicht sagen :-) Info über diese wunderbaren Tiere: wiki-Grünes Heupferd Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.