Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Döbling

Neueste Beiträge

Hier die ganz typischen Ballonformen meiner weißen vierblättrigen Sorte, kurz vorm "aufplatzen"
13 14 4

Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Platycodon grandiflorus/Ballonblume

Gartengeschichten aus meinem Garten: Die Ballonblume oder auch großblütige Ballonblume oder Chinesische Glockenblume gehört zu den Glockenblumengewächsen und fällt durch ihre wunderschönen großen blauen, zartrosa oder weißen Blüten auf. Idealerweise bereits im Frühjahr angepflanzt benötigt sie einen sonnigen Standort. Die Blütezeit beginnt im Hochsommer. Die Knospen blähen sich dabei zuerst ballonartig zu einer Kugel auf bevor sie aufgehen. Zumeist sind diese Blüten fünfblättrig seltener wie...

So wird das neue Schloss Cobenzl im April 2021 aussehen. | Foto: Realarchitektur/mostlikely architecture
2

Cobenzl: So sieht das Siegerprojekt aus

Baustart ist im Mai 2019 • Fertigstellung im April 2021 geplant. DÖBLING. Die Sieger des EU-weiten Architekturwettbewerbs für die Neugestaltung des Schloss-Restaurant Cobenzl stehen fest: Der gemeinsame Entwurf der Berliner Realarchitektur und mostlikely architecture aus Wien hat die Jury einstimmig überzeugt: Das Siegerprojekt beherbergt Glas-Pavillons, Terrassen und begehbare Dächer. Das Schloss bleibt im eigentlichen Sinne erhalten. Auch die Präzision und Klarheit der Architektur und die...

Wir klären über die populärsten Mythen der Medizin auf. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Medizinmythen: Löst Zucker Diabetes aus?

Diabetes ist eine der größten Volkskrankheiten unserer Zeit. Aber weist die Bezeichnung "Zuckerkrankheit" eigentlich auf Zucker als Auslöser hin? Diabetes ist eine der wichtigsten Erkrankungen der heutigen Zeit. Von der volkstümlichen Bezeichnung "Zuckerkrankheit" sollte man allerdings nicht ableiten, dass sie durch den Konsum von zu viel Zucker ausgelöst wird. Der angeborene Typ 1 Diabetes ist auf genetische Faktoren zurückzuführen, während bei Typ 2 Essen eine wesentliche Rolle spielt....

  • Michael Leitner
8 10 2

Moments and Thoughts - Gartengeschichten - Meine Sucht nach den grünen Blättern ;-)

Gartengeschichten: Funkien, Hosta oder auch Herzblattlilien Die größeren Kollegen sind schon seit 14 Tagen am Blühen, nun hat mein Kleinchen nachgezogen. Diese Funkie ist nicht größer als 15 cm und ist neben den größeren Pflanzen in deren Schatten nahezu untergegangen. So habe ich mich entschlossen die Pflanze in einem Topf zu setzen wo sie nun besser zur Geltung kommt. Angeblich gibt es mittlerweile über 4000 Sorten weltweit, von den ganz Kleinen bis zu den Riesen deren Blätter bis zu 50 cm...

A4: Freigabe des Pannenstreifens | Foto: ASFINAG
5

Pilotprojekt A4: Anleitung für Benutzung des Pannenstreifens bei Stau

Ab 16. Juli wird auf der A4 ein bereits in anderen Ländern erfolgreiches Modell bei Verkehrsüberlastung und Staus getestet: Zwischen Simmeringer Haide und Knoten Schwechat können Lenker bei Freischaltung des Pannenstreifens durch die ASFINAG künftig auch diese Spur benutzen. Vor Freigabe Strecke durch Mitarbeiter und Kameras gecheckt Und so funktioniert´s: Wird der Verkehr immer zähflüssiger und es droht zu stauen, kontrolliert die ASFINAg via Kameras und einem mobilen "Traffic Manager"-Team...

Unter der Leitung von Andrea Zehetner lernten Flüchtlinge die Theorie und Praxis der Fotografie. | Foto: Foto: Andrea Zehetner

"Other Stories": Ausstellung von Flüchtlingen in der Josefstadt

Acht Flüchtlinge aus Afghanistan konnten sich in einem Fotoworkshop mit Bildern statt mit Worten ausdrücken. Unter der Leitung von Andrea Zehetner lernten sie alles, was sie dazu brauchen. Im Rahmen der Aussstellung "Other Stories" sind die Bilder nun zu sehen. HERNALS/JOSEFSTADT. Eva Bertalan, Leiterin des Nachbarschaftszentrums Hernals, und Fotokünstlerin Andrea Zehetner haben sich zusammengeschlossen, um Flüchtlingen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu geben. "Die Idee, einen...

Löscharbeiten unter Atemschutz am Dach in der Mariahilfer Webgasse. | Foto: MA68 Lichtbildstelle
2

Dach stand in Wien-Mariahilf in Flammen

In der Webgasse brannte am Dienstagabend die hölzerne Dachkonstruktion eines Wohnhauses. Die Feuerwehr war mit 40 Einsatzkräften vor Ort. Verletzt wurde niemand. MARIAHILF. Dichter Rauch war am Dienstagabend auf dem Dach eines Wohnhauses in der Webgasse zu sehen. Die hölzerne Dachkonstruktion hatte unter einem Blechdach Feuer gefangen. Die Ursache ist bisher nicht bekannt.  Die Berufsfeuerwehr Wien rückte gegen 18 Uhr mit 40 Einsatzkräften und neun Fahrzeugen aus. Der Brand wurde von außen über...

Der iranische Präsident Hassan Rohani (li.) trifft am Mittwoch Bundeskanzler Sebastian Kurz in Wien. | Foto: Wikimedia/ÖVP
3 1

Irans Präsident Hassan Rohani in Wien • Platzverbot und Demos

Staatsbesuch in Wien: Der iranische Präsident Hassan Rohani trifft am Mittwoch in Wien Bundeskanzler Sebastian Kurz und Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Zwei Demos sind geplant. 950 Polizisten sind im Einsatz. WIEN. Am Mittwoch ist der iranische Staatspräsident Hassan Rohani zu Besuch in Wien. Seit 7 Uhr gilt rund um die Hofburg eine Sperrzone – seitens der LPD Wien wurde ein Platzverbot ausgesprochen. Das betrifft den Bereich des Heldenplatzes, des Ballhausplatzes und des...

  • Wien
  • Andreas Edler
Expertin, wenn es um das Tragen von Kindern geht: Cornelia Auernigg ist geprüfte Trageberaterin aus Währing.

Schnuppidu: Alles über das Tragen von Babys

Die Währingerin Cornelia Auernigg betreibt das einzige Fachgeschäft für Babytragen in Wien, Niederösterreich und Burgenland. WÄHRING. Es kommt immer mehr in Mode, dass man Babys mit Tragetüchern oder Gestellen ganz nah am Körper trägt. Seit Herbst 2015 beschäftigt sich Cornelia Auernigg genauer mit dieser Materie. Ausschlaggebender Punkt war die Geburt ihres Sohnes Tobias, der mittlerweile bereits vier Jahre alt ist. Die 39-Jährige hat damals die Ausbildung zur Trageberaterin absolviert und das...

Über jedem Fenster die Büsten von Moliere, Shakespeare, Lessing, Schiller, Goethe und vielen anderen
12 10 8

Aus meinen Stadtspaziergängen - Blick auf unsere wunderschöne Burg ;-)

Immer wieder faszinierend das wunderschöne Burgtheater mit seinen phantastischen Statuen und Verzierungen von uns Wienern liebevoll nur als "Burg" bezeichnet  ;-). Gottfried Semper / Karl Freiherr von Hasenauer 1888 Das Reliefband unter der Statue von Kaiser Franz Joseph I. ist so detailreich und schön, auch sind jedesmal wieder neue Details für mich erkennbar. Nähere Info zum Burgtheater für alle Interessierten: wiki/Burgtheater Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist so viel realistischer...

Symbolbild | Foto: Spitzauer

10-Jährige in der Donaustadt vergewaltigt

Ein 34-Jähriger wurde gestern in der Rugierstraße festgenommen. Er war zu Besuch bei einer Bekannten und und soll sich an der Tochter der Frau vergangen haben. Die Polizei ermittelt. DONAUSTADT. Die Polizei wurde am Montag gegen 21 Uhr in die Rugierstraße gerufen. Ein 34-Jähriger steht im Verdacht, die 10-jährige Tochter einer Bekannten vergewaltigt zu haben. Das Mädchen habe der Mutter unmittelbar nach der Tat davon erzählt, heißt es seitens der LPD Wien. Auch, dass der Mann dabei das Handy...

Bäderstadtrat Jürgen Czernohorszky, Abteilungsleiter der der MA44, Hubert Teubenbacher und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger. (v.li.) | Foto: Votava
10

Familienbad im Schweizergarten eröffnet: So cool ist das neue Bad

Wasserspaß pünktlich zu den Ferien: Im Schweizergarten öffnete das modernisierte Kinderfreibad seine Pforten. LANDSTRASSE. Startschuss für die Badezeit im Schweizergarten. Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ), Bäderstadtrat Jürgen Czernohorszky und Abteilungsleiter der MA 44, Hubert Teubenbacher eröffneten das neu gestaltete Bad nun offiziell. Die ersten Kinder springen bereits ins ersehnte kühle Nass, während sich andere an den Spielgeräten rundherum austoben. Die Anlage des Familienbades...

Wenn du vergnügt sein willst, umgib dich mit Freunden, wenn du glücklich sein willst, umgib dich mit Blumen. Aus Japan
5 10

Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Cana Indica - Indisches Blumenrohr

Nun sind sie allerorts am Blühen und schmücken nicht nur die heimischen Gärten und Beete, auch in der Stadt in Rabatten, Blumeninseln, im Kreisverkehr sieht man diese so wunderschönen großen Blühpflanzen in den verschiedensten Farbgebungen. Aber auch als solitär gestellte dekorative Pflanze in großen Trögen oder Pflanzkübel zieht sie die Blicke auf sich. Weitere Info zu dieser faszinierenden prachtvollen Pflanze: wiki/indisches Blumenrohr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.