Donaustadt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Tor zum Nordwestbahnhof-Viertel: In der Dresdnerstraße 84–90 entstehen ein Hochhaus und ein sechsgeschoßiges Wohnhaus. | Foto: Idealice
1 3

Update Nordwestbahnhof
Stadtteil für 12.500 Brigittenauer

Am Nordwestbahnhof-Areal entstehen 4.900 neue Wohnungen. 2019 rollen die Bagger in der Dresdnerstraße an. BRIGITTENAU. Noch fahren die Züge am Areal des Nordwestbahnhofs ein, doch das wird sich bald ändern. Bis 2025 entsteht auf dem 44 Hektar großen Areal – das entspricht sechs Fußballfeldern – ein völlig neuer Stadtteil. Noch 2019 rollen die ersten Bagger an: Die Abbrucharbeiten beginnen in der Dresdnerstraße 84–90. Dort entstehen ein Hochhaus und ein sechsgeschoßiges Wohnhaus. Die Gebäude mit...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Location für die Österreich-Version des Erfolgsformats befindet sich im dritten Bezirk. | Foto: ATV Thomas Salamonski
4

First Dates Austria
Andante als Flirtroom

Im "Andante" in der Hetzgasse wird nun geflirtet, was das Zeug hält: Bei First Dates Austria. LANDSTRASSE. Nun gibt es das Erfolgsformat "First Dates" auch in Österreich – genauer gesagt in der Hetzgasse. Gedreht wurde nämlich im "Andante", einer Eventlocation, die für die ATV-Datingshow extra umgebaut wurde. Beim gemeinsamen Date lernen sich Singles unterschiedlichsten Alters, Berufs und Herkunft kennen und haben im Anschluss die Wahl: Möchten sie ein zweites Date oder trennen sich ihre Wege...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
Der 26. Life Ball wird heuer der letzte sein, verkündete Organisator Gery Keszler. | Foto: Life Ball/Jürgen Hammerschmied
2 1

Schluss für Aids-Charity
Gery Keszler verkündet Aus für den Life Ball

Jetzt ist es offiziell: Nach 26 Jahren findet das Wiener Benefiz-Event heuer zum letzten Mal statt. WIEN. Eine Ära geht zu Ende: Der Life Ball findet dieses Jahr am 8. Juni zum letzten Mal stattfinden. Organisator Gery Keszler verkündete heute, am Freitag, offiziell das Aus des Charity-Events. Der Grund: Ausbleibende Gelder machen es unmöglich, die Veranstaltung weiter zu finanzieren. Nun fällt der letzte Vorhang für den Life Ball, der heuer gemäß dem Motto „United in Diversity. Walking on the...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Ab 8. Mai müssen Autofahrer mit erheblichen Staus rechnen.  | Foto: ÖAMTC

Stau in Favoriten
Verkehrsstillstand auf der Triester Straße

Ab Mittwoch, 8. Mai kommt es zu Zeitverzögerungen für die Autofahrer auf der Triester Straße sowie rund um den Matzleinsdorfer Platz. WIEN. Aufgrund des U-Bahnbaus und der Neugestaltung der Verbindungen in Margareten ist laut ÖAMTC die Reinsprechtsdorfer Straße ab dem Matzleinsdorfer Platz stadteinwärts gesperrt. Die Einbahn wird in der Reinprechtsdorfer Straße von der Margaretenstraße bis Wiedner Hauptstraße eingerichtet. Daher müssen die Autofahrer über die Wiedner Hauptstraße und...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Nervenstark und selbstbewusst: Paenda tritt in Tel Aviv mit ihrem selbst komponierten Song "Limits" an. | Foto: Markus Spitzauer
3 1 2

Eurovision Song Contest
Sängerin Paenda startet für Österreich

Am 16. Mai ist ihr großer Auftritt in Tel Aviv. Die bz bat Sängerin Paenda vor dem Abflug zum Interview. WIEN/TEL AVIV. Österreich spielte in den vergangenen Jahren wieder eine große Rolle beim Eurovision Song Contest. Nach dem Sieg von Conchita im Jahr 2014 und dem dritten Platz von Cesár Sampson im Vorjahr will heuer die charismatische Sängerin Paenda vorne mitmischen. Die Margaretnerin mit den auffälligen blauen Haaren wird in Tel Aviv mit ihrem Song "Limits" an den Start gehen. Darin...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Im Lauf seiner Karriere traf Muff Sopper (r.) auf viele Stars: darunter auch Schock-Rocker Alice Cooper. | Foto: Amanda Peniston Bird
1 6

Wiener Musikgeschichte
Josef „Muff“ Sopper über 30 Jahre Planet Music

Vom Rockhaus bis zum Gasometer und der SiMM City: Vor 30 Jahren legte Josef „Muff“ Sopper den Grundstein für das Unternehmen Planet Music. Damit prägte er die Wiener Musikszene wie kaum ein anderer. Zum runden Geburtstag bat ihn die bz-Wiener Bezirkszeitung zum Interview. Wenn Sie zurückblicken auf 30 Jahre Planet Music was sind die ersten Erinnerungen, die Ihnen einfallen? SOPPER: Der erste Tag, an dem wir den Standort in der Adalbert-Stifter-Straße 73 im 20. Bezirk damals übernommen haben,...

  • Wien
  • Penzing
  • Hermine Kramer
Beatrice Körmer (23) wohnt in der Inneren Stadt.  | Foto: Max Spitzauer
12

Miss Vienna 2019
Das sind die Finalistinnen

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? WIEN. Diese Frage wird am 25. April beim Finale der Miss-Vienna-Wahl im Club Schwarzenberg (3., Schwarzenbergplatz 7) beantwortet. Wochenlang haben die Finalistinnen dafür geübt. Ob Catwalk-Training oder der sichere Umgang mit sozialen Netzwerken: Veranstalterin Agnes Goebel hat alles daran gesetzt, die Kandidatinnen auf ihre zukünftige potenzielle Rolle vorzubereiten. Wer sich das Finale nicht entgehen lassen möchte:...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
2

Kabarettduo Fleckerlteppich
Die Fleckerln auf W24 "beim Feicht"

Wann: Am 16. April 2019 um 19.00  21.00 und 23.00 Uhr              Vom 16.4.-23.4. täglich um Mitternacht auf R9  https://www.r-9.at/ Sie waren alle bei ihm, ob Altkanzler Vranitzky, Milliadär Frank Stronach, Schauspiellegende Otto Schenk, Witzekönig Harry Prünster, Torjäger Toni Polster und viele Granden aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Sport und Kunst. Jetzt aber war es soweit, der Höhepunkt bei Oliver Feicht. Nach jahrelangem Ringen, flehen, rufen, bitten, knien, mussten wir klein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Das Leopoldstädter Fleckerl
Alf Poier in seinem Atelier in Wien: Der Kabarettist schwingt auch gerne mal den Pinsel. | Foto: Hubertus Seidl
2 3

Kabarett
Alf Poier, der ewiggestrige Kasperl

Kabarettist Alf Poier über Provokationen, sein neues Programm "Humor im Hemd" und Anwälte. WIEN. „Ich bin kreativ, seit ich denken kann“, sagt Alf Poier im Interview mit der bz in seinem Wiener Atelier. Dennoch war der Weg zum Kabarettisten lang: Nach der Handelsakademie arbeitete Poier in zig Jobs und kündigte wieder. "Es war nichts Richtiges dabei", erinnert sich der Kabarettist. Durch einen Zufall kam er dann zum Kabarett. Ein Freund riet ihm, es doch einmal bei einem Kabarett-Wettbewerb zu...

  • Wien
  • Hubertus Seidl
1

Im Gedenken an Schauspieler
Das Grabmal

Das Grab des Wiener Schauspielers Kurt Jaggberg verfällt seit Jahren. Anscheinend fühlt sich niemand zuständig eine entsprechende Pflege in Auftrag zu geben.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Alois Merl
Hans Günter Ebetshuber holte das japanische Flair mit den berühmten Bonsaibäumchen mitten nach Simmering.  | Foto: Unger
5

Japanische Kultur in Simmering
Vom Bonsai zum Kampfsport

Tägliches Gießen und Pflegen der Bonsaibäumchen ist die Leidenschaft von Hans Günter Ebetshuber. SIMMERING. Die Liebe zu den Pflanzen wurde ihm scheinbar in die Wiege gelegt, kein Wunder, denn schon 1910 gründete Hans Günter Ebetshubers Großmutter die „Grüne Hütte“. Ein Fachgeschäft für Blumen und Kränze in der Simmeringer Hauptstraße 93. Als 1964 seine Mutter verstarb, arbeitete er als Gastronom im legendären Hotel Europa in der Wiener Innenstadt. Damals war es eine dringend anstehende...

  • Wien
  • Simmering
  • Wolfgang Unger
Auch wenn ihr Name etwas anderes vermuten lässt: Victoria Gracias ist gebürtige Floridsdorferin und vertritt den Bezirk bei der Miss Vienna Wahl am 25. April. | Foto: Wolfgang Unger
3

Miss Vienna Wahl
Victoria Gracias aus Floridsdorf will die Krone

Die hübsche Floridsdorferin tritt am 25. April bei der Miss Vienna Wahl an. Mit viel Selbstbewusstsein und einer gesunden Portion Aufregung will sie den Titel erobern. FLORIDSDORF. Dem Namen nach vermutet man spanische Wurzeln, aber weit gefehlt, denn die junge, sympathische Lady mit dem klangvollen Namen Victoria Gracias ist gebürtige Floridsdorferin. Langes, blondes Haar umrahmt das hübsche Gesicht der 21-jährigen Miss-Vienna-Kandidatin. In den sozialen Medien erfuhr sie vom Contest, war...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Wolfgang Unger
Boris Bukowski beim Interview im Hotel Hilton: „Meinen Erfolg habe ich mir mit Live-Auftritten hart erarbeitet.“  | Foto: Hubertus Seidl
4

Austropop
Boris Bukowski: "Mein Song Kokain ist unverwüstlich"

Boris Bukowski im Interview über unvorteilhafte Songtitel, das neue Album und seine Patchwork-Familie. WIEN. „Eine richtige Konzert-Tour habe ich nie gemacht“, sagt Sänger Boris Bukowski. Das sei familienfeindlich. Auf das nächste Konzert in seiner Wahlheimat Wien freut sich der gebürtige Steirer aber. Er tritt am 5. April im Orpheum auf. „Ich erzähle die besten Schmankerl aus meinem Musikerleben!“ Die alten Hits dürfen dabei nicht fehlen: „Trag meine Liebe wie einen Mantel“ oder „Fandango“,...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl
Mit dem Song "Rockin’", der in den Charts landete, wurde Virginia Ernst 2014 einem breiteren Publikum bekannt. | Foto: Markus Spitzauer
2

"Dancing Star"
Virginia Ernst will gewinnen

Tanzshows, Schubladendenken und ein neuer Song: Sängerin Virginia Ernst im bz-Interview. WIEN. Von der Profi-Eishockeyspielerin zur Singer-Songwriterin und jetzt zur "Dancing Stars"-Kandidatin: Wenn sich Virginia Ernst etwas in den Kopf gesetzt hat, dann zieht sie es auch durch. Ihr Ehrgeiz scheint ihr dabei zu helfen. Im Gespräch mit der bz zeigt sich die 28-Jährige jedenfalls zielsicher. "Ich will gewinnen", betont sie und fügt noch hinzu: "Mir wurde gesagt, dass das vor mir selten jemand so...

  • Wien
  • Naz Kücüktekin
1 4

Der Raub der Sabinerinnen
Theaterstück von Franz und Paul von Schönthan in der VHS Wien Donaustadt im Rhamen des Volkstheaters

Striese’s Tourneetheater ist in der Stadt. Im zur Bühne umfunktionierten Schützenhaus werden allerlei Vorbereitungen getroffen, während der umtriebige Theaterdirektor Emmanuel Striese die Klinken der Honoratioren der Stadt putzt. Im Zentrum des Geschehens steht mit Doris Weiner, eine echte Tournee-Prinzipalin. Unter der Regie von Lukas Holzhausen wurde ein Theaterstück kreiert, dass fast alle Besucher zum Lachen brachte. Für das Bühnenbild zeichnet sich Sofia Korcinskaja verantwortlich, für die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Nicole Kawan
Caroline Athanasiadis analysiert in "Tzatziki im 3/4-Takt" ihre griechisch-wienerische Art. | Foto: Markus Spitzauer

Kabarett
Caro Athanasiadis von den Kernölamazonen gibt es jetzt auch solo

Kabarettistin Caroline Athanasiadis über ihr erstes Soloprogramm, Feta und ihre zwei Seelen. WIEN. Die Ottakringerin mit griechischen Wurzeln hat am Konservatorium studiert und ist die eine Hälfte des Comedy-Duos Kernölamazonen. Die bz hat sie zu Spritzer und Tzatziki im "Orpheus" getroffen und ist griechischen und wienerischen Klischees auf den Grund gegangen. Sind Sie griechische Wienerin oder wienerische Griechin? CAROLINE ATHANASIADIS: Also ich bin sozusagen eine Wienin oder eine...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
1 11

Ausstellungseröffnung Dr. Engeljehringer im Palais Palffy
Präsidentin Doris Bures eröffnet die Ausstellung "Proud women"

Grandiose Ausstellungseröffnung der Donaustädter Künstlerin Dr. Isolde Engeljehringer durch die Zweite Präsidentin des Nationalrates Doris Bures im Palais Palffy am Josefsplatz. Die Laudatio zur bestens besuchten und erfolgreichen Ausstellung hielt die bekannte Wiener Galeristin Marina Thurnhofer. Für die Gestaltung der Ausstellung bin ich dem Hausherrn Erich Peischl zu großem Dank verpflichtet . Dauer 14. bis 21. Februar 2019 Die Ausstellung im 1. Stock und das Phantastenmuseum Wien sind per...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Isolde Engeljehringer

ProMoldova in Wien - eine neue interkulturelle Freundschaft
ProMoldova goes Austria

Der Verein ProMoldova trifft Wien – eine ganz besondere interkulturelle Freundschaft zwischen Moldawien und Österreich Ein Rückblick vorab: Am 31. Jänner 2019 lud die Organisatorin Frau Ludmila Sirbu und ProMoldova in den historischen Barocksaal im alten Wiener Rathaus in der Wiener Wipplingerstraße im 1. Bezirk. Ludmila und der Verein ProMoldova organisierten mit Unterstützung durch die Moldawische Botschaft und Freundinnen und Freunden einen “Dialog Literar”. Dafür wurden eigens 2 Autoren aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Martin Goldinger
Elegant: Blums ältestes Stück, ein Kleid aus Barcelona. | Foto: Markus Spitzauer
13

Ein Blick in den Kleiderschrank
Nina Blum mag es bunt

Die Schauspielerin und Regisseurin Nina Blum gewährt der bz einen Blick in ihren bunten Kleiderschrank. WIEN. Nina Blum trägt tatsächlich Jeans – und sieht fabelhaft darin aus. "Ich liebe Jeans. Aber tatsächlich trage ich oft Kleider", so Blum und bittet in ihre Hietzinger Wohnung. Das Heim spiegelt ebenso wie die Kleidung das individuelle und fröhliche Wesen der studierten Psychologin wider: Bunt, individuell, unkonventionell und geschmackvoll. "Ich bin niemand, der gerne schwarz/weiß trägt,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
Die Fit Fabrik Plus lädt sowohl im Winter als auch im Sommer zum Trainieren und anschließendem Entspannen ein.  | Foto: Fit Fabrik Plus

Fitfabrik
Neues Fitnessstudio für Sportbegeisterte

Die Fit Fabrik Plus hat in Hütteldorf einen weiteren Trainingsstandort eröffnet. Seit ersten Februar haben Sportbegeisterte die Möglichkeit, sich in der Fitnesscenter- Kette körperlich auszutoben. Ein Probetraining ermöglicht ein Kennenlernen der Geräte und des Angebots. PENZING. Von Kraft -, Ausdauer-, Functional- bis hin zu Gruppenkurs-Training ist für jeden etwas dabei sein. Nach der körperlichen Anstrengung bietet der Wellnessbereich mit Sauna und Solarium Zeit für Entspannung. Das...

  • Wien
  • Penzing
  • Sophie Brandl

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.