Arbeiten abgeschlossen
Bahnhöfe setzten mit neuem Erscheinungsbild Maßstäbe

Bürgermeister aus Winden Erwin Preiner, Donnerskirchens Bürgermeister Johannes Mezgolits und Bürgermeister aus Schützen Roman Zehetbauer freuen sich über die erneuerten Bahnhöfe. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
11Bilder
  • Bürgermeister aus Winden Erwin Preiner, Donnerskirchens Bürgermeister Johannes Mezgolits und Bürgermeister aus Schützen Roman Zehetbauer freuen sich über die erneuerten Bahnhöfe.
  • Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Die Bauarbeiten auf der Pannoniabahn, der Linie zwischen Wulkaprodersdorf und Neusiedl am See wurden beendet. In Schützen, Donnerskirchen, Breitenbrunn und Winden am See wurden die Haltestellen und Bahnsteige erneuert.

NORDBURGENLAND. Die ÖBB-Haltestellen in den vier Ortschaften waren bereits mehr als 30 Jahre alt und mussten saniert werden. Bis Freitag wurden die Bahnhöfe in Donnerskirchen, Breitenbrunn und Winden am See sowie die Haltestelle in Schützen am Gebirge komplett erneuert. Die Bürgermeister der vier Ortschaften freuen sich nun über ein zeitgemäßes Erscheinungsbild der Haltestellen. Die Maßnahmen auf der Pannoniabahn wurden gemeinsam von ÖBB, dem Land Burgenland und den Gemeinden finanziert. Insgesamt wurden auf der 40 Kilometer langen Strecke rund vier Millionen Euro investiert.

Die Strecke musste von 14. Oktober bis 22. November aufgrund der Modernisierungsarbeiten zwischen Wulkaprodersdorf und Neusiedl am See sowie in die Gegenrichtung gesperrt werden. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • Die Strecke musste von 14. Oktober bis 22. November aufgrund der Modernisierungsarbeiten zwischen Wulkaprodersdorf und Neusiedl am See sowie in die Gegenrichtung gesperrt werden.
  • Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Zeitgemäßes Erscheinungsbild

Zu den Erneuerungen zählen ein Randbahnsteig mit barrierefreier Ausstattung inklusive eines Blindenleitsystems. Weiters wurden auf den Bahnhöfen ein Technikraum und ein Bahnsteigdach errichtet. Zusätzlich kam es zu Erneuerungen der Bahnsteigausstattung, sprich Sitzbänke, Abfallbehälter, Beschilderung/Wegeleitung und auch die Beleuchtung und Lautsprecheranlage wurde modernisiert.

Die Bürgermeister der Ortschaften freuen sich nun über ein zeitgemäßes Erscheinungsbild der Haltestellen. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • Die Bürgermeister der Ortschaften freuen sich nun über ein zeitgemäßes Erscheinungsbild der Haltestellen.
  • Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

"Verbesserung der Mobilität"

„Nach Jahren der Planung und mehreren Finanzierungsrunden haben wir gemeinsam mit den ÖBB und dem Land Burgenland ein Projekt realisiert, das unsere Gemeinde stärkt und die Mobilität für alle Generationen verbessert", erklärt Donnerskirchens Bürgermeister Johannes Mezgolits. Am Bahnhof in Donnerskirchen wurde außerdem die Park & Ride-Anlage auf 55 Stellplätze, mit speziellen Familien- und Frauenparkplätzen sowie vier modernen E-Ladestationen für Elektrofahrzeuge erweitert. Außerdem wurden 20 neue Fahrradstellplätzeund drei neue Kraftradstellplätze geschaffen. „Wir haben hier nicht nur eine Verkehrsanlage geschaffen, sondern einen Mobilitätsknotenpunkt, der das Leben in Donnerskirchen nachhaltig verbessern wird“, führt Mezgolits weiter aus.

In Breitenbrunn nutzen, laut Bürgermeister Helmut Hareter, bereits zahlreiche Pendlerinnen und Pendler die Vorteile des modernisierten Bahnhofs. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • In Breitenbrunn nutzen, laut Bürgermeister Helmut Hareter, bereits zahlreiche Pendlerinnen und Pendler die Vorteile des modernisierten Bahnhofs.
  • Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Bahnhofs-Sanierung für 2027 in Schützen

Bereits im Frühjahr setzte Schützen am Gebirge ein Zeichen mit dem Gratis-Schnupperticket, das viele Schütznerinnen und Schützner dazu ermutigte, das Bahnfahren auszuprobieren. Mit der Eröffnung der neuen Haltestelle findet dieses innovative Mobilitätsprojekt, laut Bürgermeister Roman Zehetbauer, nun einen glanzvollen Abschluss. "Nachhaltigkeit und Innovation gehen mit der neuen Haltestelle Hand in Hand", freut sich Zehetbauer. Der Bahnhof der Gemeinde soll voraussichtlich 2027 saniert werden.

Insgesamt wurden auf der 40 Kilometer langen Strecke rund vier Millionen Euro investiert. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • Insgesamt wurden auf der 40 Kilometer langen Strecke rund vier Millionen Euro investiert.
  • Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Neue Park & Ride-Anlage in Breitenbrunn

In Breitenbrunn nutzen bereits zahlreiche Pendlerinnen und Pendler die Vorteile des modernisierten Bahnhofs. Genau wie in Donnerskirchen wurde die Park & Ride-Anlage um 16 Abstellplätze erweitert, die übrigen 24 Stellplätze wurden erneuert. 24 Fahrradstellplätze wurden zusätzlich geschaffen. "Für den ankommenden Tourismus sorgt der neu gestaltete Bahnhof für einen schönen ersten Eindruck von unserer Marktgemeinde", so Bürgermeister Helmut Hareter.

Der neue Bahnhof in Winden am See | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer

Auch in Winden am See freut man sich über den modernisierten Bahnhof. "Die Anlage ist ausbaufähig gestaltet und setzt neue Maßstäbe für kleine Gemeinden", so Bürgermeister Erwin Preiner. Bereits vor zwei Jahren wurde eine überdachte Radstation für E-Bikes eingerichtet. Nun wurde die neue Bahnstation passend integriert.

Die Strecke musste von 14. Oktober bis 22. November aufgrund der Modernisierungsarbeiten zwischen Wulkaprodersdorf und Neusiedl am See sowie in die Gegenrichtung gesperrt werden und ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.

Passend dazu:

Modernisierungsmaßnahmen auf der Pannoniabahn

Auch interessant:

Triumphales Gastspiel an der Joseph Haydn Privathochschule

VS Siegendorf als älteste zweisprachige Schule im Bezirk
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.