Bedeutungsvoller Besuch
Chinesische Delegation in St. Margarethen
- Shao Daoliang (Director of Ningbo Municipal Bureau of Culture and Tourism) und Vizebürgermeister Christian Schriefl.
- Foto: Gemeinde St. Margarethen
- hochgeladen von Vanessa Trabi
Kürzlich besuchte eine Delegation aus China den Römersteinbruch St. Margarethen. Der Besuch fand im Rahmen einer Initiative zur Stärkung der Beziehungen im Bereich Kultur und Tourismus statt. Vizebürgermeister Christian Schriefl empfing die Delegation im Steinbruch und zum Abschluss genossen die Gäste eine eindrucksvolle Vorstellung von AIDA.
ST. MARGARETHEN. Eine Delegation aus der Stadt Ningbo in China war vor ein paar Tagen in St. Margarethen im Burgenland zu Gast. Grund hierfür war es, den kulturellen und touristischen Austausch zu fördern. Die Delegation aus Ningbo wurde von Patrick Hirner (Burgenland Tourismus GmbH), Matthias Grün (Vorstandsvorsitzenden Esterhazy Betriebe AG) und Frank Schindler (Weingut Esterházy) im Weingut Esterházy empfangen, um Kultur- & Tourismuskooperationen zu besprechen. Im Anschluss daran wurden die Gäste aus Ningbo von Vizebürgermeister Christian Schriefl im Namen der Gemeinde St. Margarethen im Römersteinbruch herzlich empfangen.
- Gruppenfoto der Delegation aus Ningbo.
- Foto: St. Margarethen
- hochgeladen von Vanessa Trabi
Opernerlebnis
Die mehr als 80 Gäste hatten die Gelegenheit, die Freiluftbühne des Steinbruchs zu besichtigen und die unverwechselbare Aufführung der Oper AIDA, mit einem beeindruckenden Bühnenbild und kraftvoller Musik, zu genießen. „Wir haben uns sehr über den Besuch unserer chinesischen Gäste aus Ningbo gefreut, um unsere kulturellen Schätze und touristischen Attraktionen in der Gemeinde zu präsentieren“, erklärte Vizebürgermeister Schriefl. Der Austausch von Ideen und Erfahrungen würde sicherlich dazu beitragen, die Zusammenarbeit zu vertiefen und den kulturellen Reichtum beider Nationen zu fördern, so Schriefl abschließend.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.