Aida

Beiträge zum Thema Aida

Knapp 100.000 Besucherinnen und Besucher waren diesen Sommer zu Gast im Steinbruch St. Margarethen. | Foto: Andreas Tischler
3

Erfolgreiche Bilanz
Knapp 100.000 Opernfans besuchten "Aida" im Steinbruch

Die Neuinszenierung der Oper "Aida" im Steinbruch St. Margarethen sorgte heuer für einen regelrechten Ansturm auf die Produktion. Knapp 100.000 Besucherinnen und Besucher kamen zu den insgesamt 27 Aufführungen.  SANKT MARGARETHEN. Neben einem pompösen Bühnenbild glänzte die Oper auch mit ausgefallenen Kostümen und einer internationalen Besetzung. Kulturkritiker aus aller Welt lobten die Inszenierung im Steinbruch. Mit einem ägyptischen Tempel samt überdimensionalem Sarkophag, einem goldenen...

Oberst Hans Miertl dirigierte beim Sommerkonzert der Militärmusik Burgenland. | Foto: Michael Strini
Video 33

Sommerkonzert
Militärmusik Burgenland spielte in Bad Tatzmannsdorf

Die Militärmusik Burgenland absolvierte ihr traditionelles Sommerkonzert am Joseph Haydn Platz in Bad Tatzmannsdorf. Gleichzeitig war es eines der letzten Konzerte des langjährigen Kapellmeisters Hans Miertl aus Oberwart. BAD TATZMANNSDORF. Bereits Tradition hat das Sommerkonzert der Militärmusik Burgenland unter der Leitung von Kapellmeister Hans Miertl am Joseph Haydn Platz in Bad Tatzmannsdorf. Am Mittwochabend war es wieder soweit. Der Hauptplatz war bestens gefüllt und die zahlreichen...

Shao Daoliang (Director of Ningbo Municipal Bureau of Culture and Tourism) und Vizebürgermeister Christian Schriefl. 
 | Foto: Gemeinde St. Margarethen
2

Bedeutungsvoller Besuch
Chinesische Delegation in St. Margarethen

Kürzlich besuchte eine Delegation aus China den Römersteinbruch St. Margarethen. Der Besuch fand im Rahmen einer Initiative zur Stärkung der Beziehungen im Bereich Kultur und Tourismus statt. Vizebürgermeister Christian Schriefl empfing die Delegation im Steinbruch und zum Abschluss genossen die Gäste eine eindrucksvolle Vorstellung von AIDA.  ST. MARGARETHEN. Eine Delegation aus der Stadt Ningbo in China war vor ein paar Tagen in St. Margarethen im Burgenland zu Gast. Grund hierfür war es, den...

Foto: Josef Steiger
162

Bildergalerie
Aida Generalprobe - Oper im Steinbruch

Gelungene Generalprobe von Giuseppe Verdis Aida in der Oper im Steinbruch in St. Margarethen im Burgenland. Selbst der intensive Regen vor Beginn der Generalprobe konnte die gute Laune des Intendanten Daniel Serafin und seiner Opernstars nicht trüben. Mit "Aida" hat Giuseppe Verdi eine große Oper über die Unsterblichkeit der Liebe geschaffen. Große und pompöse Massenszenen werden kontrastiert von leidenschaftlichen, fast kammerspielartig anmutenden Szenen, in der die Sehnsüchte und Konflikte...

MeinBezirk war bei der Premiere von "Aida" in der Oper im Steinbruch vor Ort und hat alle wichtigsten Details zu Veranstaltung und Inszenierung für dich zusammengetragen.  | Foto: Katharina Podiwinsky RMA
57

"Aida"
Premiere in der Oper im Steinbruch: ein actionreiches Spektakel

Die Premiere und erste Aufführung der diesjährigen Inszenierung von "Aida" in der Oper im Steinbruch war auf ganzer Linie ein Erfolg! Nach langem Warten, vielen Vorbereitungen und 500 Personen, die durch ihre Mitarbeit dieses Event ermöglichten, war es endlich so weit. Am Mittwochabend wurde Thaddeus Strassbergers Inszenierung von "Aida" im Sankt Margarethener Steinbruch erstmals aufgeführt.  SANKT MARGARETHEN. Autos besetzen wieder die Parkplätze um das Gelände der Oper im Steinbruch in Sankt...

0:59

Backstage bei Aida
Die Garderobe im Steinbruch: Tüll und Stecknadeln

Ein Kostümdesigner, der im Badezimmer der Tänzerinnen und Tänzer die Kostüme färbt, Nähmaschinen rattern zwischen Operngesängen und Stecknadeln, die Schichten an Tüll zusammenhalten: MeinBezirk hat sich Backstage, in das Reich der Schneiderleins, die Gardaroben der Oper im Steinbruch zur diesjährigen Aufführung von "Aida" gewagt und hinter die Kulissen geblickt.  SANKT MARGARETHEN. Am 10. Juli ist Premiere bei der Oper im Steinbruch und rund 500 Personen waren daran beteiligt, diese...

MeinBezirk ging Backstage und begab sich auf die Spuren der Technik an der Oper im Steinbruch zur diesjährigen Aufführung von "Aida". | Foto: Anna Triebaumer (RMA)
26

Backstage bei Aida
Oper im Steinbruch: Auf den Spuren der Technik

85 Tonnen Gerüst, ein feuerspuckender Elefant, eine sehr begrenzte Zeit und die Natur als größter Widersacher: Die Technik an der Oper im Steinbruch ist ein internationaler Haufen an Expertinnen und Experten, die auf höchsten Niveau, trotz herausfordernder Bedingungen, Jahr für Jahr eine der größten Kulturveranstaltungen im Burgenland organisieren, aufbauen und betreiben. Das ist ihre Geschichte.  SANKT MARGARETHEN. Es ist Sommer im Burgenland, die Sonne knallt auf die Steppenlandschaft des...

Katerina Dankevich vor dem Opernhaus in Bayreuth, ihrer neuen Arbeitsstätte.  | Foto: JHP Eisenstadt
2

Bayreuth
Studentin der Haydn Privathochschule singt bei Wagner-Festspielen

Als "heiliger Gral" der Opernsängerinnen und Opernsänger werden oft die Bayreuther Festspiele bezeichnet. Katerina Dankevich, Studentin an der Joseph Haydn Privathochschule Burgenland (JHP), wurde diese Ehre nun zuteil. Sie singt als Altistin im Sonderchor bei Richard Wagners "Tannhäuser". EISENSTADT. "Einmal Walküre, immer Walküre", ist das Motto der bekennenden "Wagnerianerin" Katerina Dankevich. Die 26-jährige Ukrainerin pendelt zurzeit zwischen Bayreuth und dem Burgenland. Neben...

Juwelier Kröpfl lud zur Schmuckpräsentation ins Hotel Galantha: (v.l.) Steinbruch-Intendant Daniel Serafin, Melissa Purnell, kanadische Sopranistin und Juwelier-Chefin Vera Kröpfl.
22

Neue Kollektion
Juwelier Kröpfl lud zur Schmuckschau ins Hotel Galantha

Mittlerweile traditionell lud der Juwelier Kröpfl zur großen Schmuckpräsentation nach Eisenstadt. Zu bestaunen gab es die neuesten Trends in Bezug auf Uhren und Schmuck. Die Veranstaltung fand erneut in der Rooftop-Bar im Hotel Galantha statt. EISENSTADT. Zahlreiche geladene Gäste ließen sich am Dienstagabend die Chance nicht entgehen, die neuesten Schmuck- und Uhrenkollektionen des Juweliers Kröpfl zu bewundern. In Abwesenheit von Seniorchefin Elisabeth Kröpfl präsentierte Inhaberin Vera...

Der Steinbruch in Sankt Margarethen hat ein neues Bühnenbild und feiert offiziellen Probenbeginn. | Foto: RMA Triebaumer
47

Probenbeginn im Steinbruch
Sankt Margarethen hat ein neues Bühnenbild

Mit Montag starteten offiziell die Proben zur Oper "Aida" in Sankt Margarethens Steinbruch. Bei einer Pressekonferenz gaben Thaddeus Strassberger, für Inszenierung und Bühnenbild zuständig, und sein Team erste Einblicke auf Kostüme, Bühnenbild und zur Inszenierung, welche viele Überraschungen, Action und Besonderheiten verspricht.  SANKT MARGARETHEN. Es ist noch früh, als die ersten Crew-Mitglieder im Steinbruch in Sankt Margarethen eintrudeln. Immer mehr Technikerinnen und Techniker,...

Christopher Winter, Daniel Serafin und Herbert Herl (v.l.) | Foto: Andreas Hafenscher
3

Oper in St. Margarethen
Hinter den Kulissen des Bühnenbaus für „Aida“

Ein goldener Elefant, ein gigantischer Sarkophag und Wasser-Show-Effekte warten auf die Gäste der Oper im Steinbruch. Hier erfahren sie, was sie ab dem 10. Juli in St. Margarethen erwartet. ST. MARGARETHEN. 1.600 Planungs- und Programmierstunden, 120 Pläne, 31 Gigabyte Daten, sechs Kilo Papier und 22 Liter Kaffee benötigten die Planer von Winter Art für das Bühnenbild der „Aida“. Um einen Einblick in die enorme Leistung des Bühnenbaus zu geben, führten Daniel Serafin, Intendant der Oper im...

DUBAI
2 110

Ab in den Orient

Dieses Jahr durften wir unseren Urlaub mit Aida Prima im Orient verbringen. Eine sehr angenehme Kreuzfahrt zur perfekten Jahreszeit für diese Reise wie wir finden. Von allen Orten und Städten konnte man auf angenehme Art und Weise einen ersten Eindruck bekommen. Mit einem Emirates Flug ging es von Wien nach Dubai, wo wir auch schon pünktlich für unsere erste Stadtrundfahrt abgeholt wurden. Für uns hat Dubai eine beeindruckende Altstadt und eine atemberaubende Skyline, die wir am Deck von Aida...

Aida, Arena di Verona
8

101. Opernfestival in der Arena von Verona
Zauber und Magie der Oper im weltberühmten Amphitheater

VERONA. Am 7. Juni 2024 wird das 101. Opernfestival in Verona eröffnet, das Puccini gewidmet ist. Bis zum 7. September 2024 kehrt der Zauber der Oper und die Magie der Vorstellungen unter dem Sternenhimmel nach Verona zurück Jedes Jahr im Sommer strömen tausende von Menschen in das weltbekannte römische Amphitheater. Dort, wo vor über 2000 Jahren Gladiatoren vor vielen Schaulustigen kämpften, singen heute SolistInnen und Chor vor zahlreichen ZuschauerInnen. Das Erbe der Arena di Verona erleben,...

  • Culture Journal
In den Billa-FIlialen gibt es künftig Aida-Mehlspeisen. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
4

Genuss
Rewe und Aida verkaufen Mehlspeisen in Wiener Billa-Filialen

Gemeinsam 180 Jahre Wiener Geschichte: Billa bringt Mehlspeisen der Konditorei Aida erstmals in den Handel. WIEN. Ein aufregendes Kapitel in der Wiener Kulinarik beginnt: Billa, ein traditionsreiches Unternehmen mit 70 Jahren Geschichte, schließt sich mit dem bekannten Wiener Kult-Café Aida zusammen, das stolze 110 Jahre auf dem Buckel hat. Die beiden Größen der Wiener Esskultur feiern ihre Jubiläen mit einer Kooperation, die Genießenden in ausgewählten Märkten ein süßes Vergnügen bereitet....

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Anzeige
Stefan Ottrubay, Intendant Daniel Serafin, ORF Moderatorin Johanna Berki, Regisseur Thaddeus Strassberger, Maskenbildner Giuseppe Palella | Foto: RMA/Podiwinsky
5

Oper im Steinbruch 2024
Verdis Aida - eine Reise ins zauberhafte Ägypten

Nach den diesjährigen Aufführungen von Bizets „Carmen“ steht 2024 Verdi am Spielplan der Oper im Steinbruch St. Margarethen. Unter der Regie von Thaddeus Strassberger entsteht in der kommenden Saison ein seit über 100 Jahren beliebtes Werk, ein zeitloser Klassiker: "Aida" von Giuseppe Verdi.  ST. MARGARETHEN. Mit der leidenschaftlichen Geschichte einer großen Liebe hat Verdi eine der bedeutendsten Opern – mit den lyrischen Arien Aidas, Radames verträumter Romanze „Holde Aida“ oder dem opulenten...

4:09

Flashback
Ärztekammer, Verbauung in Ottakring & Radlverbot in der Lobau

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" Die Themen der Woche - 12. August Ärztekammer will AKH zum Bundesspital machenWiener Linien verdichten wieder IntervalleKampf vergebens: Trotz Protesten Baustart in der GallitzinstraßeKonditorei Aida feiert 110 JahreWirbel um Fahrradverbot in der Lobau Johann Strauss bekommt Attraktion im Prater Virtuelle Kunst am Otto-Wagner-ArealEvent-Tipp: Startschuss für den Neustifter...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Alle im Unfall involvierten Fahrzeuge wurden anschließend von der Autobahn entfernt. Die Feuerwehr musste den Tunnel im Zuge des Einsatzes temporär sperren.  | Foto: LPD Wien
6

Nachrichten aus Wien
Karambolage im Tunnel, tote Giraffe und Bundes-AKH

Was war am Donnerstag, 10. August, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Karambolage im Absbergtunnel – Mehrere Verletzte Wiener Ärztekammer will AKH zum Bundesspital machen Giraffen-Jungtier überraschend verstorben Café-Konditorei "Aida" veranstaltet großes Gewinnspiel Testphase des Mazzucco-Markts in der Seestadt verlängert Zahl der Beschäftigten und Lehrlinge gestiegen

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
1:23

Zum 110. Geburtstag
Café-Konditorei "Aida" veranstaltet großes Gewinnspiel

Mit 23 Filialen in ganz Wien ist das Café "Aida" wohl nicht mehr wegzudenken aus dem Wiener Stadtbild. Heuer feiert die pinkfarbene Konditorei ihren 110. Geburtstag. Anlässlich dessen wird auch ein großes Gewinnspiel für die Gäste veranstaltet. WIEN. Josef Prousek, der Gründer von "Aida", wurde 1883 in Böhmen geboren. Sein Traum war es, "Zuckerbäcker" – was heute einem Konditor entspricht – zu werden. Nach seiner Ausbildung zog es ihn nach Wien. Hier gründete er gemeinsam mit seiner Frau im...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Anzeige
Gewinne jetzt Tickets für die Oper am 1. August. | Foto: operburggars
Aktion 2

Gewinnspiel
Verdis „Aida“ in der Oper Burg Gars erleben

Derzeit und noch bis 5. August erstrahlt die Burg Gars als berühmter ägyptischer Tempel am Nil zur Zeit der Pharaonen – Verdis „Aida“ in der OPER BURG GARS erleben. Mitmachen und Tickets gewinnen! WALDVIERTEL. Im Zentrum von Giuseppe Verdis „Aida“ steht die tragische Liebe der äthiopischen Prinzessin Aida und des ägyptischen Heerführers Radamès – eine Verbindung, die durch den Krieg ihrer beiden Völker unmöglich gemacht wird. Im 210. Geburtsjahr des Ausnahmekomponisten bringen Intendant Dr....

  • Horn
  • Michelle Datzreiter
Foto: privat/LR
2

"Aida"-Premiere in Gars: Lugner kam mit seinem Zebra

GARS. "Auch Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka war bei der "Aida"-Premiere in Gars am Kamp auf der Burgruine. Ein Hobby-Dirigent, der auch leise mitgesungen hat", lächelt Lugner. "Intendant und Dirigent des Abends, Johannes Wildner, hat nach zehn Jahren mit tränenden Augen die Intendanz von Gars am Kamp an seinen Nachfolger (Kammersänger Clemens Unterreiner) übergeben, der allerdings nicht anwesend war.#%Wetter-Lady Christa Kummer, die ein Haus in Gars am Kamp hat, brachte schönes, aber...

  • Horn
  • H. Schwameis
1 32

AIDA im „Opernhaus Waldviertel“ auf der Burg Gars

Abschiedsgeschenk von Dr. Johannes Wildner nach 10-jähriger Intendanz: Aida in völlig neuer Inszenierung. Sieht man diese Oper von Giuseppe Verdi meist nur als Monumentaloper mit opulentem Bühnenbild und vielen Statisten (womöglich auch noch mit Elefanten und Kamelen), gehen Intendant Wildner und Regisseur Philipp Harnoncort einen anderen Weg. Mit viel Gefühl wird die Burg als Kulisse in Szene gesetzt, ergänzt durch eine Sandfläche als Bühne, Symbol für Bewegung und Vergänglichkeit und die...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger
Gute Laune beim Treffen im Resort „la pura“. | Foto: Manuela Danzinger (alle)
Video 16

Treffen
Opern-Team kommt in Gars zusammen

Das Team, das die Oper „Aida“ in Gars am Kamp aufführen wird, traf sich im Resort „la pura“. GARS. Bürgermeister Martin Falk begrüßte das Leading-Team der Oper Gars und die Künstler, die in den nächsten Wochen proben und auftreten werden. Auch (Noch-) Intendant Johannes Wildner freute sich, dass am Ende seiner Amtszeit ein Schulterschluss geglückt ist. Die Besetzung für die Oper „Aida“ sieht wie folgt aus: Li Keng (Aida), Oscar Martin (Radamés), Neven Crnic (Amonasro), Nana Dzidziguri...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Michael Prousek, Chef von "Aida" (links) nahm die Auszeichnung zum Traditionsmarktstand von Marktamtsdirektor Andreas Kutheil entgegen. | Foto: Hengl
2

Prämierung in Währing
"Aida" am Gersthofer Markt ist Traditionsmarktstand

Die Filiale von "Aida" am Gersthofer Markt wurde mit dem Titel "Traditionsmarktstand" ausgezeichnet. Seit 1985 gibt es das Café am Markt, die Unternehmensgeschichte ist jedoch bereits 110 Jahre alt.  WIEN/WÄHRING. Das Marktamt tourt durch alle Wiener Bezirke, um besondere Händler zu mit dem Prädikat "Traditionsmarktstand" zu ehren. Potenzielle Preisträger sind lang ansässige Betriebe auf den Märkten. Damit man sich aber so nennen darf, braucht es auch einige andere Kriterien, die erfüllt werden...

Foto: Aida_Fondazione Arena di Verona
2

Arena di Verona
Giuseppe Verdis "Aida" - Symbol des Festivals Lirico in einer Neuinszenierung von Stefano Poda

VERONA. Jeden Sommer strömen tausende von Menschen in das weltbekannte römische Amphitheater. Dort, wo vor über 2000 Jahren Gladiatoren vor vielen Schaulustigen kämpften, singen heute SolistInnen und Chor vor zahlreichen ZuschauerInnen. Seit 1913 ist das Symbol des Festivals Lirico – „Aida“ von Giuseppe Verdi – der Klassiker der Arena. In einer Neuinszenierung von Regisseur, Stefano Poda (auch für Choreographie, Bühnenbild und Kostüme verantwortlich) ist an vierzehn Abenden die Oper unter dem...

  • Culture Journal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.