Aida

Beiträge zum Thema Aida

Knapp 100.000 Besucherinnen und Besucher waren diesen Sommer zu Gast im Steinbruch St. Margarethen. | Foto: Andreas Tischler
3

Erfolgreiche Bilanz
Knapp 100.000 Opernfans besuchten "Aida" im Steinbruch

Die Neuinszenierung der Oper "Aida" im Steinbruch St. Margarethen sorgte heuer für einen regelrechten Ansturm auf die Produktion. Knapp 100.000 Besucherinnen und Besucher kamen zu den insgesamt 27 Aufführungen.  SANKT MARGARETHEN. Neben einem pompösen Bühnenbild glänzte die Oper auch mit ausgefallenen Kostümen und einer internationalen Besetzung. Kulturkritiker aus aller Welt lobten die Inszenierung im Steinbruch. Mit einem ägyptischen Tempel samt überdimensionalem Sarkophag, einem goldenen...

Oberst Hans Miertl dirigierte beim Sommerkonzert der Militärmusik Burgenland. | Foto: Michael Strini
Video 33

Sommerkonzert
Militärmusik Burgenland spielte in Bad Tatzmannsdorf

Die Militärmusik Burgenland absolvierte ihr traditionelles Sommerkonzert am Joseph Haydn Platz in Bad Tatzmannsdorf. Gleichzeitig war es eines der letzten Konzerte des langjährigen Kapellmeisters Hans Miertl aus Oberwart. BAD TATZMANNSDORF. Bereits Tradition hat das Sommerkonzert der Militärmusik Burgenland unter der Leitung von Kapellmeister Hans Miertl am Joseph Haydn Platz in Bad Tatzmannsdorf. Am Mittwochabend war es wieder soweit. Der Hauptplatz war bestens gefüllt und die zahlreichen...

Shao Daoliang (Director of Ningbo Municipal Bureau of Culture and Tourism) und Vizebürgermeister Christian Schriefl. 
 | Foto: Gemeinde St. Margarethen
2

Bedeutungsvoller Besuch
Chinesische Delegation in St. Margarethen

Kürzlich besuchte eine Delegation aus China den Römersteinbruch St. Margarethen. Der Besuch fand im Rahmen einer Initiative zur Stärkung der Beziehungen im Bereich Kultur und Tourismus statt. Vizebürgermeister Christian Schriefl empfing die Delegation im Steinbruch und zum Abschluss genossen die Gäste eine eindrucksvolle Vorstellung von AIDA.  ST. MARGARETHEN. Eine Delegation aus der Stadt Ningbo in China war vor ein paar Tagen in St. Margarethen im Burgenland zu Gast. Grund hierfür war es, den...

Foto: Josef Steiger
162

Bildergalerie
Aida Generalprobe - Oper im Steinbruch

Gelungene Generalprobe von Giuseppe Verdis Aida in der Oper im Steinbruch in St. Margarethen im Burgenland. Selbst der intensive Regen vor Beginn der Generalprobe konnte die gute Laune des Intendanten Daniel Serafin und seiner Opernstars nicht trüben. Mit "Aida" hat Giuseppe Verdi eine große Oper über die Unsterblichkeit der Liebe geschaffen. Große und pompöse Massenszenen werden kontrastiert von leidenschaftlichen, fast kammerspielartig anmutenden Szenen, in der die Sehnsüchte und Konflikte...

MeinBezirk war bei der Premiere von "Aida" in der Oper im Steinbruch vor Ort und hat alle wichtigsten Details zu Veranstaltung und Inszenierung für dich zusammengetragen.  | Foto: Katharina Podiwinsky RMA
57

"Aida"
Premiere in der Oper im Steinbruch: ein actionreiches Spektakel

Die Premiere und erste Aufführung der diesjährigen Inszenierung von "Aida" in der Oper im Steinbruch war auf ganzer Linie ein Erfolg! Nach langem Warten, vielen Vorbereitungen und 500 Personen, die durch ihre Mitarbeit dieses Event ermöglichten, war es endlich so weit. Am Mittwochabend wurde Thaddeus Strassbergers Inszenierung von "Aida" im Sankt Margarethener Steinbruch erstmals aufgeführt.  SANKT MARGARETHEN. Autos besetzen wieder die Parkplätze um das Gelände der Oper im Steinbruch in Sankt...

0:59

Backstage bei Aida
Die Garderobe im Steinbruch: Tüll und Stecknadeln

Ein Kostümdesigner, der im Badezimmer der Tänzerinnen und Tänzer die Kostüme färbt, Nähmaschinen rattern zwischen Operngesängen und Stecknadeln, die Schichten an Tüll zusammenhalten: MeinBezirk hat sich Backstage, in das Reich der Schneiderleins, die Gardaroben der Oper im Steinbruch zur diesjährigen Aufführung von "Aida" gewagt und hinter die Kulissen geblickt.  SANKT MARGARETHEN. Am 10. Juli ist Premiere bei der Oper im Steinbruch und rund 500 Personen waren daran beteiligt, diese...

MeinBezirk ging Backstage und begab sich auf die Spuren der Technik an der Oper im Steinbruch zur diesjährigen Aufführung von "Aida". | Foto: Anna Triebaumer (RMA)
26

Backstage bei Aida
Oper im Steinbruch: Auf den Spuren der Technik

85 Tonnen Gerüst, ein feuerspuckender Elefant, eine sehr begrenzte Zeit und die Natur als größter Widersacher: Die Technik an der Oper im Steinbruch ist ein internationaler Haufen an Expertinnen und Experten, die auf höchsten Niveau, trotz herausfordernder Bedingungen, Jahr für Jahr eine der größten Kulturveranstaltungen im Burgenland organisieren, aufbauen und betreiben. Das ist ihre Geschichte.  SANKT MARGARETHEN. Es ist Sommer im Burgenland, die Sonne knallt auf die Steppenlandschaft des...

Katerina Dankevich vor dem Opernhaus in Bayreuth, ihrer neuen Arbeitsstätte.  | Foto: JHP Eisenstadt
2

Bayreuth
Studentin der Haydn Privathochschule singt bei Wagner-Festspielen

Als "heiliger Gral" der Opernsängerinnen und Opernsänger werden oft die Bayreuther Festspiele bezeichnet. Katerina Dankevich, Studentin an der Joseph Haydn Privathochschule Burgenland (JHP), wurde diese Ehre nun zuteil. Sie singt als Altistin im Sonderchor bei Richard Wagners "Tannhäuser". EISENSTADT. "Einmal Walküre, immer Walküre", ist das Motto der bekennenden "Wagnerianerin" Katerina Dankevich. Die 26-jährige Ukrainerin pendelt zurzeit zwischen Bayreuth und dem Burgenland. Neben...

Juwelier Kröpfl lud zur Schmuckpräsentation ins Hotel Galantha: (v.l.) Steinbruch-Intendant Daniel Serafin, Melissa Purnell, kanadische Sopranistin und Juwelier-Chefin Vera Kröpfl.
22

Neue Kollektion
Juwelier Kröpfl lud zur Schmuckschau ins Hotel Galantha

Mittlerweile traditionell lud der Juwelier Kröpfl zur großen Schmuckpräsentation nach Eisenstadt. Zu bestaunen gab es die neuesten Trends in Bezug auf Uhren und Schmuck. Die Veranstaltung fand erneut in der Rooftop-Bar im Hotel Galantha statt. EISENSTADT. Zahlreiche geladene Gäste ließen sich am Dienstagabend die Chance nicht entgehen, die neuesten Schmuck- und Uhrenkollektionen des Juweliers Kröpfl zu bewundern. In Abwesenheit von Seniorchefin Elisabeth Kröpfl präsentierte Inhaberin Vera...

Der Steinbruch in Sankt Margarethen hat ein neues Bühnenbild und feiert offiziellen Probenbeginn. | Foto: RMA Triebaumer
47

Probenbeginn im Steinbruch
Sankt Margarethen hat ein neues Bühnenbild

Mit Montag starteten offiziell die Proben zur Oper "Aida" in Sankt Margarethens Steinbruch. Bei einer Pressekonferenz gaben Thaddeus Strassberger, für Inszenierung und Bühnenbild zuständig, und sein Team erste Einblicke auf Kostüme, Bühnenbild und zur Inszenierung, welche viele Überraschungen, Action und Besonderheiten verspricht.  SANKT MARGARETHEN. Es ist noch früh, als die ersten Crew-Mitglieder im Steinbruch in Sankt Margarethen eintrudeln. Immer mehr Technikerinnen und Techniker,...

Christopher Winter, Daniel Serafin und Herbert Herl (v.l.) | Foto: Andreas Hafenscher
3

Oper in St. Margarethen
Hinter den Kulissen des Bühnenbaus für „Aida“

Ein goldener Elefant, ein gigantischer Sarkophag und Wasser-Show-Effekte warten auf die Gäste der Oper im Steinbruch. Hier erfahren sie, was sie ab dem 10. Juli in St. Margarethen erwartet. ST. MARGARETHEN. 1.600 Planungs- und Programmierstunden, 120 Pläne, 31 Gigabyte Daten, sechs Kilo Papier und 22 Liter Kaffee benötigten die Planer von Winter Art für das Bühnenbild der „Aida“. Um einen Einblick in die enorme Leistung des Bühnenbaus zu geben, führten Daniel Serafin, Intendant der Oper im...

Anzeige
Stefan Ottrubay, Intendant Daniel Serafin, ORF Moderatorin Johanna Berki, Regisseur Thaddeus Strassberger, Maskenbildner Giuseppe Palella | Foto: RMA/Podiwinsky
5

Oper im Steinbruch 2024
Verdis Aida - eine Reise ins zauberhafte Ägypten

Nach den diesjährigen Aufführungen von Bizets „Carmen“ steht 2024 Verdi am Spielplan der Oper im Steinbruch St. Margarethen. Unter der Regie von Thaddeus Strassberger entsteht in der kommenden Saison ein seit über 100 Jahren beliebtes Werk, ein zeitloser Klassiker: "Aida" von Giuseppe Verdi.  ST. MARGARETHEN. Mit der leidenschaftlichen Geschichte einer großen Liebe hat Verdi eine der bedeutendsten Opern – mit den lyrischen Arien Aidas, Radames verträumter Romanze „Holde Aida“ oder dem opulenten...

Aida Loos präsentierte ihr Programm "Arbeitsloos" - eine Melange aus mitreißenden Parodien und Gschichtln!
23

Kabarettgenuss "Arbeitsloos"
Satire vom Feinsten mit Aida Loos

Am Samstag, den 25. März 2023, gab es puren Kabarettgenuss mit Aida Loos in der KUGA in Großwarasdorf.  GROSSWARASDORF. Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. Bei Satire vom Feinsten und prominenten Parodien von Aida Loos konnte das Publikum kaum zu Lachen aufhören. "Arbeitsloos ist eine Melange aus dem, was war, was ist und was sein könnte, wenn man die Dinge durch die zuckerlrosane Brille sehen würde.", lautete die Programmbeschreibung. Aida beschrieb mit witzigen Wortspielen, wie es ihr...

Gastgeber Kurt Resetarits (rechts) hieß Energie-Burgenland-Chef Michael Gerbavsits und ORF-Moderatorin Elisabeth Pauer willkommen. | Foto: Martin Wurglits
7

Prominente Musical-Fans
Premierengäste von Güssinger "Aida" angetan

Die Premiere des Musicals "Aida" lockte jede Menge Prominenz ins Kulturzentrum Güssing. Verena Dunst kam nicht nur als Landtagspräsidentin, sondern auch als stolze Mama einer der Hauptdarstellerinnen. Die Landesregierung war durch Soziallandesrat Christian Illedits vertreten, der Landtag durch Regina Petrik, Wolfgang Sodl, Walter Temmel und Christian Drobits. Den Flair des antiken Ägypten atmeten auch ORF-Landesdirektor Werner Herics, Energie-Burgenland-Chef Michael Gerbavsits, OSG-Obmann...

Das Liebespaar Radames (András Koczor) und Aida (Ramona Tomisser) endet tragisch. | Foto: Oswald Hager
13

Liebe, Tod und Drama
Musical "Aida" feierte umjubelte Premiere im Güssing

"Aida" war eine würdige Inszenierung für das Jubiläum "25 Jahre Musical Güssing". "Aida" ist eines der bekanntesten Werke der Opernwelt, zieht aber auch als Musical das Publikum in den Bann. Den Beweis tritt das Ensemble von "Musical Güssing" an, das sich in seinem Jubiläumsjahr das Stück mit der Musik von Tim Rice und Elton John zu eigen gemacht hat. Es ist die tragische Geschichte einer unerfüllbaren Liebe, die im alten Ägypten spielt und mit dem Tod endet. Radames (András Koczor), der...

Ramona Tomisser und András Koczor ab 21. September als tragisches Liebespaar Aida und Radames. | Foto: Musical Güssing
1 4

Sir Elton John's "Aida"
Musical Güssing entführt heuer ins alte Ägypten

1871 wurde die Oper Aida von Giuseppe Verdi uraufgeführt. 1998 verwandelte es Elton John für den Broadway in ein modernes Popmusical mit großartiger Musik. 2019 hat sich Regisseurin Marianne Resetarits entschieden, das Stück auf die Bühne des Kulturzentrums Güssing zu bringen. ZeitreiseDie Geschichte des Stücks beginnt im 21. Jahrhundert in einem ägyptischen Musem und plötzlich findet sich das Publikum mitten im Ägypten der Pharaonen wieder. Dort verliebt sich die Tochter des nubischen Königs,...

30

Das Autohaus Kohla-Strauss feierte

100 Jahre BMW, ein neugestalteter Schauraum und die Vorstellung des aktuellen Aida-Kreuzfahrtprogrammes lockte zahlreiche Besucher nach St. Michael. Bei herrlichem Frühlingswetter nutzen viele Autobegeisterte die Chance die gesamte BMW-Palette in Augenschein zu nehmen und eine Probefahrt zu machen. Angefangen von den xDrive-Modellen, dem BMW i3, den BMW-Frontantrieblern bis hin zu den sportlichen Mini-Modellen war für jeden das Richtige dabei Ergänzt wurde das Programm durch eine Präsentation...

1 142

MIT VIDEO: Aida und Schloss Esterházy

Opernfestspiele St. Margarethen - Eisenstadt Kulturelle Erlebnisse mit Mitgliedern des Kärntner Bildungswerkes im Burgenland. Opernfestspiele St. Margarethen Schloss Esterházy

31

Premieren im Doppelpack: Stimmungsvoll trotz kühler Temperaturen

Die Opernfestspiele St. Margarethen und die Seefestspiele Mörbisch feierten erfolgreiche Premieren ST. MARGARETHEN/MÖRBISCH (sk). Eine Zitterpartie wegen drohenden Regens und starkem Windes war es hie wie da. Sowohl bei der Premiere der Opernfestspiele St. Margarethen am vergangen Mittwoch als auch bei jener der Seefestspiele Mörbisch am folgenden Abend wurden Publikum und Mitwirkende aber von Nass von oben verschont. Auch negative Reaktionen auf die Neuinszenierungen einer populären Verdi-Oper...

Aida-Darstellerin Kristin Lewis und Regisseur Robert Dornhelm | Foto: OFS
3

Aida: Ein Hauch von Hollywood im Römersteinbruch

Aida-Regisseur Robert Dornhelm stellt seine Star-Besetzung vor St. MARGARETHEN. Die Premiere von „Aida” bei den Opernfestspiele St. Margarethen naht in großen Schritten. „Das St. Margarethener Opernfieber 2014 ist bereits ausgebrochen“, der allgemeine Tenor des Festspiel-Teams um Intendant Wolfgang Werner. Proben beginnen Seit Ende April wird bereits an der gigantischen Bühne im Steinbruch gearbeitet und auch die Proben beginnen bald. Mehr als 400 Mitwirkende werden die granidose Kulisse des...

„Kultour für alle Sinne“ – innovativ verpackt

Kurbad Tatzmannsdorf AG setzt auch 2014 mit einem eigenen Folder auf künstlerisches Kooperationssegment Der Kulturtourismus hat für die Kurbad Tatzmannsdorf AG in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Das gesteckte Ziel, das breite und qualitativ hochwertige Kulturprogramm des Landes auch touristisch zu nutzen, ist in der Vergangenheit immer erfolgreicher umgesetzt worden. „Das letzte Jahr war aus vielfachen Gründen weder für den Tourismus, noch für die Kulturveranstalter ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.