Evas Lernecke: Gute alte Schule

Ständig werden wir mit Neuerungen, mannigfaltigen Ideen und neuen pädagogischen Konzepten überrollt. Lehrer und Schüler wissen oft vor so vielen Projekten nicht mehr wo ihnen der Kopf steht und wo sie beginnen sollen. Immer steht der Schüler und das eigenständige Tun im Vordergrund. Alles wird auf den Schüler zugeschnitten.....nur eines bleibt dabei auf der Strecke: Die Erziehung zum Zuhören und sich auch dann und wann anzupassen......

Natürlich sind all diese modernen Ansätze wichtig und auch sinnvoll. Selbstbverständlich ist es richtig, dass die Schule nicht mehr nach alten Regeln handelt. Jedoch sollten wir eines nicht aus den Augen verlieren. Wir erziehen unsere Kinder oft so proaktiv, dass wir vergessen ihnen ein auch sehr wichtiges Tool für das weitere Leben mitzugeben: nämlich die Fähigkeit sich zurückzunehmen und das aufzunehmen, was von anderen Menschen gesagt wird.
Natürlich nicht unkritisch, aber um werten zu können, muss man ersteinmal in der Lage sein etwas zu empfangen.

Der altmodische Frontalunterricht, wie wir ihn alle aus unseren Kindertagen kennen, bei dem der Lehrer vorne erklärt und die Schüler zuhören ist heute oftmals verpönt. Zu Unrecht, wie ich finde. Natürlich sollte er nicht mehr die einzige Unterrichtsform darstellen wie es in früheren Zeiten gehandhabt wurde, doch ganz sollte er nicht aus dem Schulalltag verbannt werden.
Warum?

Neben all den schönen Dingen und Fertigkeiten, die wir unseren lieben Kleinen heute mit auf ihren Lebensweg geben möchten, geht mir ein großer Brocken ab....Ich nenne es Empathie, auf andere eingehen, sich auch bewusst einmal in die hinteren Reihen zu begeben, einfach um eine andere Sichtweise auszuprobieren und zu lernen, sich nicht nur auf sich selbst sondern auf andere zu konzentrieren.
Viele behaupten, dass solche Skills auch in Gruppenarbeiten und dergleichen trainiert werden, aber ich meine, der alte Frontalunterricht war nicht so schlecht, wie sein Ruf.
Wie bei allen Unterrichtstechniken kommt es darauf an, wie der Lehrer den Stoff darbringt, und zwischendurch könnte ruhig wieder darauf zurückgegriffen werden.
Vielleicht würde es manchen Kindern helfen, ruhiger zu werden und die Fähigkeit wiederzuerlangen, wirklich zuzuhören und anderen auch so Respekt zu zeigen, indem sie sich selbst aus dem Rampenlicht nehmen und sich andere Sichtweisen anhören.
In diesem Sinne,
liebe Grüße,
eure Eva

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Dezember 2025

Magie der Mondphasen: Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im DezemberIm...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.