Leserbrief an die Bezirksblätter Eisenstadt: "Anrainer-Interessenskonflikte sind Überbevölkerungsprobleme"

Foto: Stefan Hahnekamp
2Bilder

"Wer kennt nicht solche Schlagzeilen: ‹Anrainer protestieren wegen geplantem Schweinemastbetrieb›; ‹Anrainer beklagen den Lärm auf Autobahn und fordern Lärmschutzwände›; ‹Anrainer sammeln Unterschriften gegen geplanten Handy-Sendemast›; ‹Verkehrszählung zeigt auf: 18 000 Fahrzeuge pro Tag donnern durch den Ort. Anrainer fordern seit Jahren eine Ortsumfahrung›; ‹Polizeieinsatz: Wegen regelmäßiger Lärmbelästigung im Wohnhaus verlor ein Mann die Nerven und schlug auf Nachbarn ein›; ‹Anrainer protestieren gegen geplante Veranstaltungshalle›; ‹Ein Park mit zwanzig Bäumen soll als Bauland umgenutzt werden, damit ein notwendiges Krankenhaus errichtet werden kann – Anrainer sind erbost und gehen auf die Barrikaden›."

"Würde man diese Schlagzeilen mit etwas Abstand betrachten und nach einer Formulierung suchen, die für alle diese Schlagzeilen passen würde, dann könnte diese etwa so lauten: «Die Lebensqualität von Menschen in deren Wohnbereich wird durch jene Menschen gestört, die andere Interessen für diesen Ort hegen, wobei diese Interessen nicht mit den hier wohnenden Menschen im Einklang stehen.» Würde man diese Formulierung nochmals etwas verallgemeinern, dann könnte diese so lauten: «Menschen fühlen sich durch andere Menschen und deren Interessen und Bedürfnisse genötigt, weil keine ausreichend räumliche Distanz gegeben ist.» Wen wundert es dann noch, wenn jemand den Mitmenschen gegenüber nur mehr gefühlskalt und missgünstig reagiert. Durch die vielen unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse auf engem Raum wird der Mensch praktisch genötigt, tolerant zu sein. Im Straßenverkehr ist das mehr als deutlich zu erkennen: Als Autofahrer warten wir bei roter Ampel, weil andere jetzt fahren dürfen."

"Autofahrer müssen stehenbleiben, weil Fußgänger auf dem Zebrastreifen die Straße überqueren. Den Autofahrern wäre es am liebsten, wenn keine störende Radfahrer und Fußgänger unterwegs wären. Den Radfahrern wäre es am liebsten, wenn keine störende Autofahrer unterwegs wären, die Lärm verursachen und die Luft verpesten. Fußgänger würden lieber eine schöne Natur um sich herum haben, als ständig herumhuschende Autofahrer und Radfahrer im Blickfeld zu haben. So unterschiedlich sind die Interessen. Es ist aber nicht nur so, dass unterschiedliche Interessen Probleme und Dispute zwischen den Menschen hervorrufen, sondern auch gleiche oder ähnliche Interessen. Als Autofahrer sind nämlich letztendlich auch andere Autofahrer, die denselben oder einen ähnlichen Zielort aufsuchen, störend. Fast schon tägliche Straßenstaus sind unbeliebte Zeiträuber. Es ist somit tagtägliche Realität, dass die rege Menschenmasse im Straßenverkehr jeden einzelnen Menschen viel Zeit kostet, die er gerne für andere Dinge aufbringen würde."

"Alle diese Interessenkonflikte würden sich bis zur Belanglosigkeit abmildern oder sogar ganz in Schall und Rauch auflösen, wenn jedem Menschen genügend Platz und physischer Freiraum geboten würde. Das jedoch ist aufgrund der Überbevölkerung ein Ding der Unmöglichkeit. Es kann nur dann mehr Platz und Lebensraum für Mensch, Fauna und Flora geben, wenn endlich weltweit eine rigorose Geburtenkontrolle schlagend wird."

"Will der Mensch mehr an Freiheit genießen, indem er mehr Quadratmeter an Lebensraum hat, dann muss er jene falsch verstandene Freiheit aufgeben, unkontrolliert und eigensinnig Nachkommen in die Welt zu setzen.
Und das zu verstehen ist derart einfach, dass das jedes 10jährige Kind nachvollziehen könnte. Mehr-Mehr- und Mehr-Weniger-Rechnungen, auch Schlussrechnungen genannt, lernt ein Kind in der 4. Schulstufe."

Foto: Stefan Hahnekamp
Foto: Stefan Hahnekamp
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

DKT Das Spiel - Limited Edition: Eisenstadt
Regionale Firmen und Orte spielerisch entdecken

Mit dem DKT Eisenstadt können Spielerinnen und Spieler ab 8 Jahren kaufmännisches Talent beweisen und die eigene Region neu entdecken. EISENSTADT. Eisenstadt hat sein eigenes Brettspiel: Mit der MeinBezirk-Sonderedition "DKT Eisenstadt" zieht ein Stück Regionalität auf den Spieltisch ein. Straßen, Plätze und Unternehmen aus der Region bilden die Grundlage für spannende Runden, in denen Spielerinnen und Spieler ihr kaufmännisches Geschick unter Beweis stellen können. Regionalität trifft auf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.