Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Landesrat Andreas Liegenfeld, LAgb. Josef Loos, Weinbauberater Anton Palkowitsch, Klubobmann Rudolf Strommer, Weinbauverbandsobmann Illmitz Michael Nekowitsch
ILLMITZ. Vor allem die Ortschaften Illmitz, Apetlon und Podersdorf haben mit den Staren zu kämpfen. Die Vögel treten in riesigen Schwärmen auf und können die Weingartenarbeit des ganzen Jahres innerhal kurzer Zeit zunichte machen.
Liegenfeld: „Ein Schwarm kann das Einkommen auf einen Schlag vernichten!”
„Ein einfallender Schwarm kann Ertrag und Einkommen in kürzester Zeit zunichte machen. Für die drei am stärksten betroffenen Gemeinden wurde nun vom Land eine Unterstützung zum Schutz der Kulturen zugesagt”, so LR Andreas Liegenfeld. Der Ankauf von Netzen, die eine gängige und effektive Schutzvariante der Trauben sind, wird nun mit zwanzig Prozent unterstützt.
Keine optimale Bekämpfungsart
Knallpatronen zur Starenabwehr sind vor allem dem Radtourismus ein Dorn im Auge, außerdem gewöhnen sich die Vögel rasch an die Geräusche. Flugzeuge scheuen die Stare auch auf den Wiesen auf und deswegen keine optimale Lösung. Deswegen unterstützt das Land nun den Ankauf von Netzen.
Auch Netze nicht makellos
Aber auch diese bringen nicht nur Vorteile. Sind die Weingärten erst mit den Netzen bedeckt, verringert sich der Lichteinfall auf die Trauben um rund 15 Prozent, ein Arbeiten unter den Netzen ist nicht mehr möglich. Der Arbeitsaufwand des An- und Abbringen der Netze ist immens und für die Lagerung viel Platz nötig.
Sowohl Wein als wichtiges Kulturgut als auch Naturschutz und Artenvielfalt sind im Seewinkel tief verankert – mit den Schutznetzen sollen diese in Einklang gebracht werden.
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.