Baustart eines Projektes
Spatenstich in St. Margarethen im Burgenland

- Der Startschuss für das Bauprojekt in St. Margarethen ist mit dem Spatenstich gefallen.
- Foto: OSG
- hochgeladen von Vanessa Trabi
Mit dem Spatenstich startet auch traditionell das Bauprojekt. So kürzlich in St. Margarethen im Burgenland geschehen, denn am alten Zollwohnhaus werden umfassende Bauarbeiten beginnen. Geplant sind neben insgesamt sieben Maisonetten und einem Wohnhaus mit drei Kleinwohnungen, auch eine interdisziplinäre Gemeinschaftspraxis.
ST. MARGARETHEN. Der Startschuss für das Bauprojekt in St. Margarethen im Burgenland ist traditionell mit dem Spatenstich gefallen. Nach den Plänen des Architektenbüros Halbritter sollen am alten Zollwohnhaus Triftgasse/Ecke Ödenburger Straße neue Wohnungen und eine Gemeinschaftspraxis entstehen.

- So soll es hier nach den Bauarbeiten aussehen.
- Foto: OSG
- hochgeladen von Vanessa Trabi
Leistbare Wohnqualität
Eingeteilt ist das Vorhaben in zwei Bauabschnitte. Im ersten Abschnitt sind vier Maisonetten geplant, welche sich vom Obergeschoß bis in das Dachgeschoß des neuen Gebäudes erstrecken werden. Im Erdgeschoß wird sich in Zukunft die interdisziplinäre Gemeinschaftspraxis befinden. Magdalena Nieder, Ergotherapeutin und Organisatorin der neuen Praxis "TeamPraxis RôMERZENTRUM", nahm gleich selbst einen Spaten in die Hand.
Mit Wohnflächen von 79 bis 91 Quadratmetern, zwei Schlafzimmern und Balkon werden diese Maisonetten ausreichend Platz bieten. Jeder Wohnung ist ein Kellerabteil und ein Parkplatz zugeteilt. Die Fertigstellung ist für Herbst 2025 geplant.
Im zweiten Abschnitt wird dann ein Wohnhaus mit drei Kleinwohnungen und drei weiteren Maisonetten errichtet. Währenddessen laufen die Umbauarbeiten des alten Zollhauses. Für die Bewohnerinnen und Bewohner von St. Margarethen hat sich die Gemeinde mit einer Bibliothek und Versammlungsräumen etwas einfallen lassen.
Nach dem Motto "Grün statt Grau", werden die Außenanlage und Freiflächen des Areals selbstverständlich begrünt und mit Pflanzen entsprechend gestaltet.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.