Pressekonferenz am 14.12.2012, Standpunkt der SPÖ Eisenstadt

Vizebürgermeister LAbg. Günter Kovacs:
Wir machen uns Sorgen um die Entwicklung der Stadt. Eisenstadt ist eine wachsende Stadt, ist eine Stadt mit vielen Möglichkeiten - wirtschaftlich, kulturell, sozial - die ÖVP nützt sie überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil, man geht- so nach dem Motto "was kümmert uns die Zukunft - einen Weg, vorbei an den Menschen dieser Stadt, man vernachlässigt die hohen Ressourcen, die diese Stadt zu bieten hat, versteht die Zukunft nicht. Klientelversorgung im billigsten Sinn des Wortes ist das Motto.

Zu den politischen Organen:

51,7% ÖVP-Mandatsmehrheit sind ausreichend für:

• 6 von 7 Ausschussvorsitzen (der Vorsitz im Prüfungsausschuss steht der SPÖ als zweitstärkste Partei kraft Gesetz zu)
• 7 von 7 Stellvertretungen in den Ausschüssen (1 davon wurde den Grünen überlassen)
• 3 von 3 Stadtbezirksvorstehern (Ernennung durch den Bürgermeister)
• sowohl Umweltgemeinderat als auch Jugendgemeinderat

Personalaufnahmen:

Die ÖVP nutzt ihre reduzierte absolute Mehrheit für einsame, intransparente Personalentscheidungen:

• ohne Bedarfsgenehmigung durch Gemeinderat oder Stadtsenat
• ohne Jobprofil und ohne interne und/oder externe Ausschreibung
• Aufnahme von Personen aus dem engsten Umfeld der ÖVP

Zum Budget 2013:

• es wird um die 4,5 Mio aus dem BEGAS-AnteilsVerkauf kleiner; das Geld ist weg, die versprochene Vorsorge für die Zukunft fehlt.

• Der Schuldenstand beträgt 38,8 Mio Euro - bei einem ordentlichen Haushalt von 31,5 Mio Euro
• Die Leasingraten (und das sind Verbindlichkeiten für zumeist 25 Jahre) steigen um ca 25 % auf etwa 8,5 Mio im Jahr; weitere Steigerungen in der Zukunft sind vorbestimmt, der finanzielle Spielraum der Stadt schwindet auf Jahrzehnte.

• Für soziale Härtefälle, Menschen, die es unverschuldet schwierig haben, für Kinderbetreuung, für Jungfamilien gibt es keine Verständnis fehlt das Geld.

• Gebühren und sonstige Einnahmen der Stadt werden zumindest um die Inflationsrate erhöht, eine gleichartige Anpassung des Heizkostenzuschusses hat die ÖVP-Mehrheit niedergestimmt.

Wir wollen diese Entwicklung aufzeigen, wir wollen informieren.

Wir wollen die Menschen bitten, sich für ihre Stadt und das, was dort passiert, zu interessieren. Es geht um ihre Zukunft.

Wir fordern offene Information, Respekt vor den Bürgerinnen und Bürgern, nachhaltiges Wirtschaften, soziale Verantwortung übernehmen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.