VERFASSUNGSGERICHTSHOF (VfGH) GIBT diskriminierten Kindern und Vätern RECHT!

Utl.: Aufhebung der alleinigen Obsorge der Mutter bei ledigen Kindern durch den VfGH ein Meilenstein im Familienrecht. Datum 11. Juli 2012

Nach der Verurteilung der Republik durch den Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) bestätigte auch der VfGH, dass ledige Väter in Österreich diskriminiert werden und hob entsprechende Gesetze auf.

Vätern unehelicher Kinder muss laut einer Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) künftig die Möglichkeit gegeben werden, alleinige oder gemeinsame Obsorge bei Gericht überhaupt zu beantragen. Die derzeitige Regelung, mit der das nicht möglich ist, ist verfassungswidrig, wie VfGH-Präsident Gerhart Holzinger heute mitteilte.

„Dass der Mutter (auch) die Obsorge zukommt, dagegen gibt es keine verfassungsrechtlichen Bedenken“, so Holzinger. „Es muss aber eine gerichtliche Prüfung der Frage möglich sein, ob im Interesse des Kindes dem Vater allein oder beiden die Obsorge zuerkannt wird.

Dem Staat wurde nun eine „Reparaturfrist“ bis 31. Jänner 2013 eingeräumt, so Holzinger. Begrüßenswert ist auch die Setzung einer Frist und dies vor den Nationalratswahlen 2013.

Zum Leidwesen der Frauen- und Gleichbehandlungsministerin Heinisch-Hosek (SPÖ) müssen sich auch Mütter einer pflegschaftsgerichtlichen Bewährungsprobe stellen, sofern Väter einen Antrag stellen.

Die Richtervereinigung rechnet mit einer Flut von 750.000 Anträgen!

Endlich wird das Familienrecht aus der Sicht des Kindes gesehen und nicht aus der Sicht der (alleinerziehenden) Mütter.

Im Frauenministerium verwies man gegenüber der APA lediglich auf die laufenden Verhandlungen zum neuen Familienrecht. Weitere Kommentare waren bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu vernehmen.

WIR VON VATERVERBOT TUN ETWAS FÜR UNSERE KINDER!
Denn die Verhinderungspolitik muss ein Ende haben.

DESHALB UNTERSTÜTZE AUCH DU!

BÜRGERINITATIVE von vaterverbot.at, direkt am Parlamentsserver:
http://www.ots.at/redirect/Zustimmungserklaerung2
http://www.vaterverbot.at/buergerinitiative.html

Weiteres ARBEITSPRPGRAMM von VATERVERBOT:
Linz (OTS) - Mit der heutigen Aufhebung des §166 ABGB, wonach bei
unehelichen Kindern alleine die Mutter mit der Obsorge betraut werden
soll, setzt der VFGH einen Meilenstein der als erster wichtiger
Schritt zu einem modernen Familienrecht zu sehen ist.

Nun liegt es an der Justizministerin Beatrix Karl (ÖVP), zügig die
Rahmenbedienungen zu schaffen, die es Vätern als auch Müttern künftig
ermöglichen trotz Trennung gleichwertig, auf Augenhöhe ihre Kinder zu
betreuen. Die hierfür notwendigen Maßnahmen wie die Einführung der
Doppelresidenz als zu bevorzugendes Betreuungsmodell, der Wegfall des
hauptsächlichen Aufenthalts, eine Reform des Unterhaltsrechts und
eine Aufteilung der Wegekosten auf beide Elternteile sind nur als
einige wichtige Maßnahmen zu nennen.

Ein vollständiger Maßnahmenkatalog zur Reform des Familienrechts
wurde bereits vom Verein vaterverbot.at in Form einer
Bürgerinitiative eingebracht, nun liegt es an den Regierungspartein
die dringend notwendigen Reformen voran zu treiben.

DESHALB UNTERSTÜTZE AUCH DU!
BÜRGERINITATIVE von vaterverbot.at:

http://www.vaterverbot.at/buergerinitiative.html
http://www.ots.at/redirect/Zustimmungserklaerung2

APA: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20120711_OTS0138/aufhebung-der-alleinigen-obsorge-der-mutter-bei-ledigen-kindern-durch-den-vfgh-ein-meilenstein-im-familienrecht

TEAM VATERVERBOT (OST)
Familien- und Vätervereinigung
Ing. Jürgen Baumgartner
www.vaterverbot.at
http://www.facebook.com/#!/jurgen.baumgartner.988

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.