Leichtathletik
Topbesetztes-Meeting in Eisenstadt fast ausverkauft

- Die Leichtathletik Arena in Eisenstadt ist am 2. Juni Schauplatz eines Leichtathletik-Meetings mit internationalen Top-Stars.
- Foto: ÖLV/Alfred Nevsimal
- hochgeladen von Angelika Illedits
Am 2. Juni ist es soweit: Das Raiffeisen Austrian Open mit nationalen und internationalen Leichtathletik-Stars geht in Eisenstadt über die Bühne.
EISENSTADT. Wer Olympia-Medaillengewinnerinnen und -gewinner und Top-Platzierte in den Weltranglisten hautnah erleben will, darf das Raiffeisen Austrian Open am 2. Juni (ab 17 Uhr) in der Leichtathletik Arena Eisenstadt nicht versäumen.
Nummer 1 der Speerwurf-Weltrangliste
Als Sensation darf man etwa das Antreten der deutschen Speerwerferin Christin Hussong werten. Sie ist aktuell die Nr. 1 der Weltrangliste und amtierende Europameisterin. Mit der österreichischen Rekordhalterin Victoria Hudson (SVS-Leichtathletik), der Südafrikanerin Jo-Ane van Dyk und der Serbin Marija Vucenovic ist der Speerwurf-Wettbewerb topbesetzt.
„Dass eine Nr. 1 der Weltrangliste im Burgenland an den Start gehen wird war vor zwei Jahren noch, als das erste Top Meeting in Eisenstadt stattfand undenkbar“ so Meeting Direktor Rolf Meixner stolz. „Wir haben damit nicht nur die Elite Österreichs am Start, sondern auch international unglaubliches Niveau vorzuweisen. Es ist historisch fürs Burgenland, für den burgenländischen Sport.“

- Christin Hussong, die Nummer 1 der Speerwurf-Weltrangliste wird beim Raiffeisen Austrian Open Eisenstadt am 2. Juni 2022 an den Start gehen.
- Foto: Vera Michallek
- hochgeladen von Sandra Koeune
Weltklasse beim Diskus-Bewerb
Ein weiterer Höhepunkt ist der Diskus-Bewerb der Männer mit dem österreichischen Olympia-Bronzemedaillengewinner Lukas Weißhaidinger und dem ehemaligen deutschen Diskus-Olympiasieger Christoph Harting. Weisshaidinger, der zuletzt beim Diamond-League-Meeting in Birmingham den vierten Platz erreichte, freut sich auf den Start in Eisenstadt: „Ich habe in der vergangenen Saison hier Jahresweltbestleistung und den neuen Österreichischen Rekord mit 69,04m geworfen und habe daher einen sehr persönlichen Bezug zu Eisenstadt aufgebaut. Eisenstadt ist für mich ein tolles Pflaster, es war also klar, dass ich auch heuer wieder bei den Raiffeisen Austrian Open starten werde."

- Lukas Weißhaidinger warf im vergangenen Jahr auf der Leichtathletik-Arena in Eisenstadt einen neuen österreichischen Rekord im Diskuswurf.
- Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
- hochgeladen von Christian Uchann
Sprinter-Star aus Kanada
Freuen dürfen sich die Leichtathletik-Fans auch auf den 200 Meter-Lauf der Männer, bei dem der kanadische Sprinter Brendon Rodney an den Start gehen wird. Er stand bei den letzten beiden Olympischen Spielen mit der 4x100 Meter-Staffel auf dem Podest. Seine persönliche Bestszeit über 200 Meter: 19,96 sek. – das ist nur knapp acht Zehntel über dem Weltrekord.
Ein weiterer Top-Star ist die die italienische U20-Weitsprung-Weltrekordhalterin Larissa Iapichino.
Chance für heimische Ahtleten
Unter den rund 170 gemeldeten Teilmehmern befinden sich auch einige heimische Athleten – wie etwa 400m-Hallen-Staatsmeister Niklas Strohmayer-Dangl. Für den Athleten der Leichtathletik Akademie Eisenstadt isr das Meeting in Eisenstadt eine große Chance, bei Top-Bedingungen viele Punkte für die Qualifikation für internationale Meisterschaften zu sammeln. „Ich freue mich schon sehr, mein Können vor vielen Zusehern in der Leichtathletikarena Eisenstadt unter Beweis zu stellen und mich mit Weltklasse-Athleten messen zu können“, so Strohmayer-Dangl.
Rund 500 Karten verkauft
Von den rund 600 aufgelegten Tickets sind bereits mehr als 500 verkauft worden. Meeting-Direktor Meixner versucht deshalb eine Lösung zu finden, um die Zuseherkapazität noch zu erhöhen.
Tickets: www.la-akademie.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.