Kammerorchester spielt in der Basilika Lorch

- Foto: infART/panthermedia.net
- hochgeladen von Katharina Mader
ENNS. Das Ennser Kammerorchester veranstaltet am Sonntag, 9. Oktober, 19 Uhr in der Lorcher Basilika ein Konzert mit interessanten Werken. Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 18 Euro. An der Abendkasse zahlt man 19 Euro. Senioren bezahlen je einen Euro weniger. Für Jugendliche ist der Eintritt frei.
Ein mächtiges Orgelpräludium von Johann Sebastian Bach (Solist Klaus Neuhauser) steht am Beginn. Die Symphonie KV 183 in g-moll , die sogenannte kleine g-moll-Symphonie, stammt noch aus Mozarts Salzburger Zeit.
Michael Wahlmüller, als Komponist mehrfach ausgezeichnet, steuert eigene Musik des 21. Jahrhunderts mit dem lateinischen Titel „ Oratio festiva“ (festliches Gebet) bei.
Es folgt eine musikhistorische Rarität, nämlich das Konzert für zwei Klarinetten und Orchester in Es-Dur op. 35 des deutschböhmischen Komponisten Franz Krommer, der ein Zeitgenosse Mozarts war. Zwei Mitglieder des Orchester, Peter Schedlberger und Josef Lindlbauer interpretieren dieses hochvirtuose Stück. Beide haben einen starken Bezug zur Stadt Enns: Peter Schedlberger ist Neffe des langjährigen Leiters unserer Konzerte Hans Schedlberger., Josef Lindlbauer ist ein bekannter Ennser Rechtsanwalt.
Den krönenden Abschluss bildet das Violinkonzert in G-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart. Solistin wird Sophie Neuhauser sein, die heuer neben einer Japantournee auch mehrfach in Grafenegg im Einsatz war.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.