Bezirksmusikfest 2025
Musikverein lässt ein Dorf im Dorf entstehen

- Gleichschritt, optischer Eindruck & mehr: Bei der Wertung wird Musikern, Marketenderinnen und dem Stabführer ganz genau zugeschaut.
- Foto: P. Schrack
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Musikverein Kronstorf ist Gastgeber für Bezirksmusikfest von 13. bis 15. Juni am Sportplatz des SCK.
KRONSTORF. Ein Bezirksmusikfest (BMF) ist für jeden Musikanten eins der Highlights des Jahres. In Linz-Land steigt das diesjährige Musikertreffen von 13. bis 15. Juni. Im Mittelpunkt steht die Marschwertung am Samstagnachmittag mit anschließendem Festakt. Das Rahmenprogramm beginnt bereits am Freitagabend mit einem Kabarettabend mit Ö3-Comedian Alex Kristan und klingt am Sonntag beim Frühschoppen aus.
„Musik in Bewegung“
Bei der großen Marschwertung am Samstag treten mehr als 20 Musikkapellen an. Im Rahmen von "Musik in Bewegung" marschieren die Gruppen dabei auf dem Sportplatz und führen verschiedene Formationen im Gleichschritt aus. Eine Fachjury bewertet sowohl die musikalische Qualität als auch die Exaktheit der Marschbewegungen. Die Bewertung erfolgt in verschiedenen Stufen, je nach Schwierigkeitsgrad der gezeigten Bewegungen. Bewertet werden das Auftreten des Stabführers, die Ausführung der Kommandos, die musikalische Leistung sowie der optische Gesamteindruck.
Eigenes Verkehrssystem
Am Samstag geht es abends beim Zeltfest rund: Mit Schlapfn7 und den Europameistern der böhmisch-mährischen Blasmusik ps:reloaded wird Kronstorf zum zweiten Woodstock der Blasmusik.
Ein Zelt mit 1.000 Quadratmetern, 1.200 Sitzplätzen, 1.700 Personen am Festgelände, 250 Helfer, 500 Parkplätze, sogar ein eigenes Verkehrsleitsystem gibt es: Bereits seit einem Jahr kümmert sich das Organisationsteam unter der Leitung von Markus Ensmann, Kati Fleckinger, Reinhard Schuckert und Dominik Siegl um das Rundherum. Weil eine Großveranstaltung in dieser Dimension für den Musikverein allein nicht zu bewältigen ist, packen die Kronstorfer Vereine fleißig mit an, ebenso gibt es viel Unterstützung der Gemeinde und vom Bauhof.
Alle weiteren Infos zum Fest auf mv-kronstorf.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.