"Wieder aufhOHRchen" in St. Valentin

Ybbsfeldstreich | Foto: privat
3Bilder

ST. VALENTIN. Von Freitag, 28. April, bis Montag, 1. Mai, findet in St. Valentin die 16. Auflage von wieder aufhOHRchen in St. Valentin statt. Als Veranstalter zeichnen Volkskultur Niederösterreich, Volkstanzgruppe St. Valentin und Stadtgemeinde St. Valentin verantwortlich.

Seit dem Jahr 2000 wird das Volksmusikfest „wieder aufhOHRchen“ in St. Valentin veranstaltet. Dieses Jahr ist der besondere Höhepunkt, neben der Wirtshausmusik und dem Maibaumaufstellen am Hauptplatz, der Märchenerzähler Helmut Wittmann. Er bringt die Fortsetzung der „Erotischen Märchen“ nach St.Valentin.

Programm:

Freitag, 28 April: 20 Uhr, Hotel zur Post, Erotische (Volks-)Märchen, Teil 2
Franz Wittmann erzählt erotische (Volks-)Märchen und liederliche Lieder. Begleitet wird er dabei von Angela Stummer auf der Harfe und Franz Bernegger mit Bockpfeife und Gesang. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 14 Euro, an der Abendkassa 16 Euro.

Sonntag, 30. April: ab 19 Uhr, Wirtshausmusik
Geschichtliches Museum der Stadt St. Valentin: Borderland Dixieband, Terzinsky Trio Gartenhotel Kerschbaumer: Lena und die Jazzanovas, Matter of the Heart
Gasthof Pillgrab: Schankpartie, Wia z'Haus Musi
Gasthof zum grünen Baum: Ansfeldner Tanzlmusi, Holly Molly Brass

Montag, 1. Mai: 11 Uhr, Hauptplatz St. Valentin, Maibaumaufstellen
mit der Volkstanzgruppe St. Valentin und Stadtkapelle St. Valentin

Wann: 28.04.2017 ganztags Wo: 4300 St. Valentin, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen
Ybbsfeldstreich | Foto: privat
Borderland Dixieband | Foto: MM-Photography.at
Ansfeldner Tanzlmusi | Foto: privat
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.