Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Sankt Valentin

- Foto von links: STR Leopold Feilecker und VZBGM Ferdinand Bogenreiter bei der Kranzniederlegung
- Foto: Stadtgemeinde Sankt Valentin
- hochgeladen von Ulrike Plank
Am 9. November 2022 jährte sich der Terror der Reichspogromnacht zum 84. Mal.
ST. VALENTIN. Fast alle Synagogen und Bethäuser wurden damals unter dem Kommando der NS-Diktatur zerstört, zirka 30.000 Juden wurden in Konzentrationslager verschleppt. Wie viele österreichische Juden in dieser Nacht getötet wurden, ist bis heute nicht geklärt. Diese Nacht war das offizielle Signal zum größten Völkermord in Europa. Im Gedenken an diese Terrornacht und die damit verbundenen Opfer fand am Dienstag, 8. November 2022, im Park Westbahnstraße beim Mahnmal für Frieden, Freiheit und Menschenrechte von der Stadtgemeinde Sankt Valentin eine Kranzniederlegung statt. Gleichzeitig sollte damit ein Zeichen gesetzt werden, auch in der heutigen Zeit wachsam und offen für alle Anzeichen von Diskriminierung zu sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.