Hobby wurde zum Beruf

Foto: BRS

HOFKIRCHEN (eg). „Tot gesagte leben länger“ – das könnte auch auf die gute alte Schallplatte zutreffen. Denn sie erfreut sich immer größerer Beliebtheit und auch viele junge Menschen genießen wieder das unvergleichliche Hörerlebnis einer Vinyl-Platte. Und einer, der es wissen muss ist Leo Pechhacker aus Hofkirchen. Er sammelt seit 1973 Schallplatten und hat 2001 seinen Job als Personalmanager aufgegeben und sein Hobby zum Beruf gemacht. Er gründete das Unternehmen „Top Records International“ und nennt zur Zeit rund 120.000 Schallplatten, nur Singles und beste Qualität, sein Eigen.

Online-Verkauf

Nur wenige Musikliebhaber kommen zu Leo Pechhacker ins Haus – er macht sein Geschäft über das Internet. „Ich kaufe jedes Jahr rund 10 bis 15.000 Platten auf Messen, zum Beispiel in Holland oder Amerika, oder auch von Privaten und verkaufe sie dann übers Internet. Bei mir gibt es nur beste Qualität. Das Cover muss genauso unversehrt sein wie die Platte“, sagt Leo Pechhacker und kann mit Stolz auf sein großes Repertoire blicken. Er kauft auch manchmal Musikrechte auf, wie zum Beispiel das auf das Lied von Arik Brauer „Sein Köpferl im Sand“ und lässt 500 neue Platten produzieren. „Aber das mache ich eher selten, denn das ist sehr aufwendig und mühsam“ erklärt er. Auch wenn die Schallplatte die teuerste Art von Musikkonsumation ist, so hat sie doch ihren Reiz bis heute nicht verloren. „Man glaubt es nicht, wie viel Leute es gibt, die zu Hause eine Musikbox stehen haben oder nach wie vor ihre Musik vom Plattenspieler konsumieren. Meine Kunden sind vorwiegend Sammler, manche sammeln nur das Cover, andere wieder die Musik oder den Interpreten.

Platten für besondere Anlässe

Viele suchen eine ganz bestimmte Platte zu einem bestimmten Anlass. Zum Beispiel zum 66. Geburtstag, die Platte von Udo Jürgens „Mit 66 Jahren“ oder andere wieder suchen eine Platte mit dem Lied, wo sie ihre Frau kennengelernt haben. Die Wünsche und Anfragen sind sehr verschieden und sehr individuell. Und eine Schallplatte kann von einem bis zu 3 oder 400 Euro kosten. Wer etwas Besonderes sucht, wird bei Leo Pechhacker sicher fündig. Ein Blick auf seine Homepage top-records.at lohnt sich allemal. Denn bei Musik verhält es sich wie bei gutem Wein: In bester Qualität genossen ist sie ein besonderes Schmankerl.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.