Neuer Vorstand für „Astna Gfrasta“
Neuer Vorstand für „Astna Gfrasta“

v.l.n.r. Engelbert Huemer, Martina Schinagl, Andreas Hovorka, Sandra Gollner, Sabine Proksch und Hannes Bauernfeind | Foto: Astna Gfrasta
2Bilder
  • v.l.n.r. Engelbert Huemer, Martina Schinagl, Andreas Hovorka, Sandra Gollner, Sabine Proksch und Hannes Bauernfeind
  • Foto: Astna Gfrasta
  • hochgeladen von Astna Gfrasta

Asten / Nach 10 Jahren sehr engagierter Obmanntätigkeit legte Peter Sonnleitner sein Amt bei den „Astna Gfrasta“ zurück. Bei der Generalsversammlung wurde nun der neue Vorstand gewählt, dieser setzt sich sowohl aus langjährigen Mitgliedern als auch neuen Gfrasta’n zusammen, was sowohl Kontinuität als auch frischen Wind für den fast 25 Jahre bestehenden Verein bedeutet.
Als Obmann konnte Andreas Hovorka gewonnen werden, der auch schon einige Jahre im Verein ist. Er übte bisher die Position Schriftführer-Stellvertreter im Vorstand aus und wird von Martina Schinagl als Obmann-Stellvertreterin durch ihre langjährige Erfahrung im Verein tatkräftig unterstützt.
Schriftführerin ist nach auch 10 Jahren engagierter Tätigkeit wieder Sandra Gollner. Als Stellvertreterin konnte Sabine Proksch gewonnen werden. Sie ist seit 2 Jahren als sehr verlässliches Mitglied im Verein dabei. Kassier und Kassier-Stellvertreter machen Hannes Bauernfeind und der ebenso bereits viele Jahre im Vorstand tätige Bert Huemer.
Die beiden Kassaprüferinnen Karin Inezberger und Andrea Pilz haben ein Auge darauf, dass mit den Einnahmen und Ausgaben alles passt.
Die Gfrasta sind aus dem Astner Gesellschaftsleben nicht mehr wegzudenken. Wir werden wird auch heuer wieder bei vielen Astner Veranstaltungen mit einer Abordnung dabei sein. Außerdem wird es auch nächstes Jahr wieder drei Faschingskabaretts geben. Der neue Vorstand freut sich schon drauf.
Der Kartenvorverkauf läuft jetzt schon auf vollen Touren.

v.l.n.r. Engelbert Huemer, Martina Schinagl, Andreas Hovorka, Sandra Gollner, Sabine Proksch und Hannes Bauernfeind | Foto: Astna Gfrasta
v.l.n.r. Andreas Hovorka, Sandra Gollner, Martina Schinagl, Sabine Proksch, Engelbert Huemer, Hannes Bauernfeind, Karin Inezberger und Andrea Pilz | Foto: Astna Gfrasta
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.